IBC-RR-Treffen 2004 - Suedharz/Kyffhaeuser

...denk ich auch. die, die dann immer noch wollen, können die runde ja rückwärts nochmal fahren:D
jetzt mal ohne quatsch: ich weiss ja nicht, wie alle so den winter verbringen, aber allgemein dürfte das zu den jahreszeit sicher zuviel sein-nicht, das ich nicht mitfahren würde...aber wir haben letztes jahr nach mallorca solche touren gamacht (ich war auf m.), und diejanigen, die nicht dort waren, hatten keinen spass;-)...und spass sollte es doch für ALLE machen.
wenn sich die häfte der truppe ab der hälfte nicht mehr unterhalten kann (und die andere warten muss), ist das doch auch nicht der sinn der sache...
(deine tour in ehren...ist bestimmt super)...
schönen gruss

tobias.
 
Finde 160 km eigentlich auch n bischen viel. Da würde mein Schnitt dann sicher bei 22-23 liegen. Aber so bis 110-120 Km dürften machbar sein, wenn Rune vorne nicht so puscht ;) .

Aber auf den Brocken würde ich schon gerne mal hochfahren, ist sicher ne lohnenswerte Quälerei :D
 
Original geschrieben von Super7
Finde 160 km eigentlich auch n bischen viel. Da würde mein Schnitt dann sicher bei 22-23 liegen. Aber so bis 110-120 Km dürften machbar sein, wenn Rune vorne nicht so puscht ;) .

Aber auf den Brocken würde ich schon gerne mal hochfahren, ist sicher ne lohnenswerte Quälerei :D

Vergiss den Organisator, chubika, nicht. Der hat auch ganz schön Dampf auf dem Pedal, wenn ich mir seine Marathonergebnisse so anschaue :D

Ich habe zu der geplanten Samstagstour eine zwiespältige Einstellung. Einerseits sind 160 km mit vermutlich 1.500 hm im Hochharz für mich schon eine ganz harte Nuss. Andererseits ist der Brocken schon eine reizvolle Sache, für die ich mich auch richtig quälen könnte.

So richtig hart für uns "Normalos" wären vermutlich die 80 km Rückweg, wenn die Beine nach dem Brocken so weich sind wie Pudding :o

Ich vermute mal, dass für mich dann irgendwann "Besenwagen" angesagt wäre :winken:

Gruss
Tvaellen
 
Hallo nochmal,

lasst Euch bitte von den nackten Zahlen nicht bange machen.

btw: Bis zum Brocken sind es nur 75km, zurueck vermutlich noch 3 bis 4 weniger. Und die 1500hm sind auch recht "gut" geschaetzt. ;)
Der Rueckweg waere dann auch nur halb so wild, eigentlich ja nur bergab. Und ich werd auch mal mit Bruder Rueckenwind reden. Da laesst sich auch noch was drehen.

Da ich ja aber noch in den Planungen stecke, ist auch eine andere Strecke absolut kein Problem. Harz und Kyffhaeuser bieten eine Menge.
Bei entspr. Teilnahme waere es auch durchaus denkbar, in zwei Gruppen unterschiedliche Touren mit differenziertem Schwierigkeitsgrad zu fahren.

Also, bitte weiter mit Euren Meinungen und Vorschlaegen!

Ciao
Der Frosch
C.

PS: Apropos Mallorca, wollte im Maerz auch fuer 2 Wochen nach M. zum Fruehjahrstraining. Vielleicht sieht man sich ja dort schon mal.
 
Original geschrieben von chubika

btw: Bis zum Brocken sind es nur 75km, zurueck vermutlich noch 3 bis 4 weniger. Und die 1500hm sind auch recht "gut" geschaetzt. ;)

Hi,

na ja, vom Fuße des Brocken bis auf den Gipfel dürften es gute 700-800 hm am Stück sein. Von der JugH am Kyffhäuser bis dorthin noch einmal genauso viel. Am Rottleberrode ist es doch ganz schön hügelig.

Andererseits: sollten wir uns die wirklich die Chance entgehen lassen, uns vom Brockenkönig des Jahres 2002 auf "seinen" Berg führen zu lassen ? Das wäre nun wirklich eine Schande ! ;)

Für alle Unwissenden:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?postid=222525#post222525
Deinen 24er Schnitt von damals wirst du ja uns zuliebe sicher nicht fahren :D Ist ja auch `ne Tour und kein Rennen.

Gruss :bier:
Tvaellen
 
:eek: respekt
also in diesen sommer bin ich mal 150km gefahren mitn rr und hatte nen 30er schnitt warn aber nur 800hm
eght das so einigermaßen?
achso hab ein rr mit sora und tiagra mix also nur was ganz einfaches
naja zumindestens kann ich mich prinz nennen (war bis vor kurzen im schütznverein)is auch was feines:D
 
Auf den Brocken hoch möchte ich ja schon ganz gern!!! Da bin ich auch bereit mich richtig zu schinden. Aber vor dem Rückweg graust es mir ziemlich. Ich bin dies Jahr erst einmal 120 km am Stück gefahren. Es ging auch ordentlich hoch und runter durch das Erzgebirge rund um Dresden. Das reichte aber auch.

Mein Statement: Brocken ja bitte, aber 160 km sind mir zuviel.

Ich verspreche auch zu trainieren!!!

GRuß aus DD
 
Wie wärs wenn die Tiere unter euch die arbeit im Wind verrichten und diejenigen, die auf ankommen fahren immer schön das Hinterrad lutschen :D .

Hab ich beim ersten Treffen so gemacht als ich am Sonntag bei der RTF abgehängt wurde. Habe dann ein 50-jährigen Opa gefunden mit den TREK Carbonbike. Der meinte zum Schluss zu mir. Lutschen kannste aber schon gut :D . Hab dann mit raushängender Zunge zugestimmt.
 
So, mittlerweile hab' ich aus anderer Quelle erfahren, dass es tatsächlich asphaltierte Strassen auf den Brocken gibt. Ich hatte mir das viel romantisch-kerniger vorgestellt. Naja...

Also ich hätte auch grosses Interesse, daran teilzunehmen, wenn diese Veranstaltung nicht nur für Bergziegen und Gipfelstürmer gedacht ist. Wird bestimmt 'ne Super-Sache!:)
 
Hallo,

hier noch ein paar Details zum Brocken:

Bis Schierke bewegt man sich auf normalen Landstrassen mit relativ guter Oberflaeche. Ab Schierke geht es dann ueber die Brockenstrasse (10km) durch den Nationalpark Hochharz zum Gipfel.
Die Brockenstrasse ist ebenfalls asphaltiert, jedoch in einem etwas ausgewaschenen Zustand.
Da aber die Geschwindigkeit eh nicht hoch ist stellt das eher ein kleines Problem dar. Vorsehen sollte man sich allerdings beim Runterfahren.

Schierke liegt in einer Hoehe von ca. 600 ue. NN und bis dorthin hat man ca. 800hm hinter/unter sich.

btw: Start fuer das Brockenrace ist Wernigerode und das liegt mit 200m ue. NN doch noch weit tiefer. Die Strecke sind dann auch ca. 22km bei 1000hm. Daher hatte sich auch im Jahre 2002 ein kleines gruenes Tier hinreissen lassen, zu sagen: "20km mit 5% Steigung sollte doch mit einem 20er Schnitt gehen - rein rechnerisch." ;)

Und da wir ja in Gruppe fahren wollen, kommt man schon ganz gut mit dem Kraeften hin.

Natuerlich ist die Tour zum Brocken nicht an das IBC-RR Treffen gebunden. Wie gesagt, es stehen auch gemaessigtere Touren zur Verfuegung.
Wuerde die Brockentour dann halt separat (und zu einem anderen Termin) anbieten.

Ciao
Der Frosch
C.
 
Original geschrieben von chubika
Hallo,

Die Strecke sind dann auch ca. 22km bei 1000hm. Daher hatte sich auch im Jahre 2002 ein kleines gruenes Tier hinreissen lassen, zu sagen: "20km mit 5% Steigung sollte doch mit einem 20er Schnitt gehen - rein rechnerisch." ;)

C.

Na ja, den 20er Schnitt habe ich sogar übertroffen. Leider habe ich dabei übersehen, dass die Strecke 2 Kilometer länger war und mir so meine Kräfte falsch eingeteilt. Deshalb habe ich auch 1:10 gebraucht ;) :rolleyes: :D

Nee, im Ernst. Der Brockenaufstieg ist schön - schön hart!
 
Ist der Termin 24 / 25. April jetzt eigentlich schon fixoder kann man da noch was machen?

Ich muß nämlich am 23. meinen 30. Geburtstag feiern (sich werde alt!!!) und meine Freunde würden nicht verstehen wenn ich das ausfallen lassen würde um zu radeln. Sind halt noch nicht vom Virus erfasst - soll vorkommen.

Wenn sich da noch was machen läßt würde ich mich auch revanchieren...

Grüße aus DD
 
Original geschrieben von LOLEK

Ich muß nämlich am 23. meinen 30. Geburtstag feiern (sich werde alt!!!) und meine Freunde würden nicht verstehen wenn ich das ausfallen lassen würde um zu radeln. Sind halt noch nicht vom Virus erfasst - soll vorkommen.
Grüße aus DD

Na, eine vorangegangene Party ist doch kein Grund, sich am nächsten Tag zu drücken ;) !

Übrigens, alt werden ist die einzige Möglichkeit, länger zu leben - ergo, auch länger zu biken. Ich freu mich schon auf meinen 60. Geburtstag :D !!!
 
moin. wie carsten schon erwähnte wird es ja sicher auch ein alternativangebot geben. ausserdem könnte man ja das rad ins auto laden und sich schonmal dem brocken auf allen vieren nähern. aber 160km in diesem monat is auch für mich zuviel.

gibt aber auch schöne viele strecken um den kyffhaeuser. schön flach, und wenn wir wollen können wir aber auch ordentlich hm einbauen. auf ner 80-120/30 km runde ungefähr 500- 1500hm. je nach strecke.
bin mal von bad frankenhausen aus zum brocken- bad f liegt am fusse des kyff, aber auf der anderen seite wie sittendorf- da waren es 180km und 2300hm. von sittendorf aus wären es dann ungefähr 30/40km weniger und 500/600hm niedriger.
ist grob geschätzt.

is aber noch lange hin.

mfg, der heinzelmann.
 
Sers,

klingt doch sehr gut! Vorallem der Brocken ist natürlich verlockend. Was ist der Startpunkt der Tour? Ich studiere z.Z. in Göttingen, da sollte es doch nicht allzuweit weg sein, oder?

160km klingen natürlich zuerst mal heftig, aber so wie ich den Harz kenne, geht es auf dem Rückweg erstmal 25 km runter und danach in der Gruppe ein paar km schrubben sollte wohl möglich sein. Aber gut bevor ich große Töne spaucke sollte ich erst gut über den Winter kommen.

Gruß,

Scott
 
Original geschrieben von chubika
Und als Mountainbiker bringen wir jeden ueber den Berg und auch wieder nach hause.

Frosch,

plan' 'mal wie Du das für richtig hälst. 160km sind 'ne respektable Strecke, schocken tu'n die mich aber trotzdem nicht. Da lohnt es sich wenigstens, im Winter ordentlich zu trainieren und auf das ein oder andere Stück Stollen zu verzichten.

Ausserdem sind wir ja nicht so'ne Weicheier wie die hier:
http://siggiruehl.bei.t-online.de/Hamburg_Brocken_Hamburg.htm
... die 300km Anlauf für den Brocken nehmen :lol: !

Ich hab' mir jedenfalls den Termin notiert!

Gruss,
Axel
 
Hallo Jungs!

Bin zur Zeit zwar noch 2 Wochen lang arg im Prüfungsstress, aber ich sach schon mal:

Ich will mit!

Es muss aber die 160 Km Runde sein:-).
Sonst lohnt sich für mich die Anfahrt aus Hamburg nicht:D
Könnte dann aber noch 1 Nase mitnehmen.
Termin hab ich mir schon mal vorgemerkt.
 
Bin erst seit heute hier registriert, also noch ziemlich grün hinter den Ohren ... postet hier aber doch bei Gelegenheit, ob die Brockentour stattfinden wird. Ich bin dann dabei - jedenfalls bis Ihr mich am ersten Anstieg rechts ausspuckt...
(... könnte auch Mitfahrgelegenheit aus Raum Berlin anbieten.)
Gruß aus Preussen.
 
Zurück