- Registriert
- 4. April 2009
- Reaktionspunkte
- 10.322
Danke für den Bericht!Hi Leute!
Ich will mich zu Wort melden, da ich seit kurzer Zeit das Kona 134 (das Gelbe) besitze =) Eben jene Videos (und das Glück einen Konahändler in der Nähe zu haben) haben mich zum Bike verleitet. Nur viel gefahren bis ich bisher leider noch nicht.
Aus meiner kurzen Zeit auf dem Bike kann ich folgendes berichten:
Die Geometrie ist sehr cool. Also das lange Oberrohr ist zunächst sehr ungewohnt und man muss seine Position beim Fahren erstmal anpassen. Dann fährt es sich aber wahnsinnig agil. Vor allem in Kurven liegt das Bike super und der kurze Hinterbau erlaubt es einfach das Gewicht nach hinten zu bringen.
Der Umstieg von 26 zu 650b war leicht...Ich merke keinen Unterschied.
Das einzig negative ist eigentlich nur das Gewicht des Bikes.
Ich hatte schon im ersten Thread mal erwähnt, dass man das 134 oder das Foxy (vorne lang hinten kurz) als Inspiration nehmen könnte...Hätte mir die Mühe mitm Video machen sollen =)
Also das Konzept eines spaßigen Trailbikes geht auf. Manchmal frag ich mich ob der LW noch ein wenig flacher hätte sein können...Aber dafür fehlt mir die Erfahrung...Und ich werds zu flüssigeren Zeiten mal testen XD
PS: Geile Sachen, die ihr alle so postet...Sehr cool zu sehen!
PPS: Ich bin noch ein relativer Frischling beim Mountainbiken, aber ich habe in keiner Sekunde das Gefühl gehabt 160mm Federweg zu benötigen...Der progressive Hinterbau mit 134mm schluckt schon einiges ohne durchzuschlagen. Und ich bin mit meinen 87 kg kein Leichtgewicht.
Ist zwar eigentlich nicht das Thema und kommt noch. Aber weil wir einmal bei dem Bike sind. Wir sollten nicht den Fehler machen ein Bike mit langem Reach und kurzem Hinterbau (bin ich sehr dafür) zu bauen, ihm dann aber einen flachen Lenkwinkel zu verpassen. Das funktioniert nicht gut, da man kein Druck mehr aufs Vorderrad bekommt. Also sollten wir ein Bike mit einem Reach von 435mm haben würde ich auf keinen Fall flacher als 67° machen. Ein Trailbike -finde ich - sollte sich "easy" fahen. Also ohne, dass ich jetzt bewusst Druck vorne drauf gebe und mich nach vorne lege mit Traktion ums Eck gehen. Ich bin ja normal immer ein verfechter von flachen Lenkwinkeln, aber in dem Fall bin ich klar für steiler. Man kann dafür auch Beispiele finden: Alle Bikes mit langer Front und kurzem Heck, die sich richtig gut fahren haben (für ihre Bikeklasse) recht steile Lenkwinkel. Von Demo 8 über Orbea Rallon bis hin zu den Konas.
Wenn flacherer Lenkwinkel, dann auch kürzerer Reach und längerer Hinterbau.
Aber ich höre jetzt auf damit, kommt alles noch. Ist ja komplett off-topic.