ja du hast recht.. kannte ich nicht.ist das nicht ähnlich zu DB Knucklebox, nur anders im Rahmen platziert (+horstlink)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ja du hast recht.. kannte ich nicht.ist das nicht ähnlich zu DB Knucklebox, nur anders im Rahmen platziert (+horstlink)
Clean und platz für den flaschenhalter![]()
DER ist gar nicht so doof, aber manchmal dimmt er sein Lichtlein, um den Ingenieur glänzen zu lassen....Finde ich einen sehr interessanten Ansatz... viel Platz, keine Durchbrüche in Sitz-, Ober- oder Unterrohr.
Was mich aber am meisten verwundert ist, dass unser doofer Produktmanager einer Meinung mit dem schlauen Ingenieur ist
Greez,
Stefan
Und wenn man bei dem Entwurf von @melle89 die Wippe um 180° dreht und den Drehpunkt an's Sitzrohr verlegt? Dann wäre die Kinematik ja unabhängig von der Rahmenhöhe.
Ich versuch das gleich mal selber darzustellen, aber es wird hässlich![]()
Dann wirds ein klassischer Viergelenker![]()
Ist das mit der rahmengrösse und kinematik nicht bei jedem Konzept ein problem? man ändert ja dann auch immer die länge der streben usw...
Ist doch ohnehin einer oder sehe ich das falsch?
Und wenn wir die Gelenke dann noch sinnvoll am Sitzrohr befestigen ist es so wie bei vielen anderen. Ein Vielgelenker mit stehendem Dämpfer vor dem Sitzrohr.
Hier wird das Rad ohnehin nicht neu erfunden werden. Man sollte mehr Wert auf sinnvolle Detaillösungen, Geometrie und Rahmenstabilität/Gewicht achten.
Das Rahmendesign dann jemandem überlassen der davon auch wirklich Ahnung hat damit es auch mal hübsch wird.
Das IBC1 ist ja nicht gerade schön geworden (bin nur ehrlich).
Naja, das Strive hat die Wippe am Unterrohr. Ist noch n Stück davon entfernt.Wippe 180° gedreht, das wäre dann (fast) ein Strive...![]()
Könnte man nicht, wie z.B. beim ersten Nukeproof Mega ein Kontenblech zwischen Oberrohr und Sitzrohr setzen, dass dan bei wachsender Rahmengröße einfach größer wird? Sieht dann zwar bei XL vielleicht nicht mehr sooo super aus, aber das ist die Fraktion >1,90 ja nich anders gewohntgefällt mir sehr gut!
+klassische Optik, trotzdem technisch
+grades Sitzrohr, gut für alle Stützen und zum kürzen
+freies Rahmendreieck
- ich würde versuchen, den Lagerpunkt der Wippe ans Sitzrohr zu bekommen, sonst braucht man für jede Rahmenhöhe eine eigene Kinematik (teuer)
-evt die gesamte Umlenkung + Dämpfer tiefer ansetzen, besser für den Schwerpunkt und kleinere Rahmen möglich
Es sind schon ganz schön gute Ideen dabei, ich finde es auch stark, wie @tibo13 wieder ins Projekt gefunden hat! Cooler Entwurf!
Mit "klassischem" Viergelenker meinte ich das Ur-Design mit stehendem Dämpfer und der altbekannten Umlenkwippe... war vielleicht nicht so ganz deutlich ausgedrückt.
Wo liegt denn das Problem bei der Optik des ICB 1.0? Finde Deine Aussage etwas pauschal... und check mal die Bilder des neuen ICB SL in meinem Fotoalbum, auch das Design erlebt eine Evolution (wenn auch unter relativ eng gesetzten Rahmenbedingungen beim Budget und der Zeit).
Was wäre ein Bike, das Du schön findest?
Greez,
Stefan
Variante 1
![]()
Variante 2
![]()
Trotzdem lasse ich es Dir nicht durchgehen, dass Du geschrieben hast ich hätte keine Ahnung vom Design
Greez,
Stefan