Ich krieg's nicht hoch!

MTB nicht aber mein erstes Fahrrad habe ich mit 3 Jahren bekommen. War zwar noch mit Stützrädern, aber ein Fahrrad ist's doch trotzdem.;)
Nee, aber im Ernst mal. Wenn ein Baum auf dem Weg liegt komm ich mit dem Bunny Hop eh net rüber, entweder weil ich schiss habe hängen zu blieben, oder weil der Baum zu dick ist. Ich lauf dann meistens drüber.
Und im Renenn, wo ein Bunnyhop sinnvoll zu gebrauchen wäre, gibt es keine Hinernisse auf dem Trail.
Also nochmal, wofür soll das gut sein?
 
Erst mal Danke, für die vielen Anregungen :love:

Ich glaube, es liegt an meiner fehlenden Beinstreckung. Habe es versucht, und das Hinterrad geht nun wenigstens schon angedeutet in die Lüfte. Ich übe weiter!!
 
Für genau das von dir angesprochene: Auf Touren über Bäume ohne Absteigen. Wenn dir die 20-30cm von nem Baumstamm zu hoch und zu gefährlich sind, hast du die letzten 15 Jahre wohl was falsch gemacht. :rolleyes:

Alter, jetzt kack hier mal net rum. Das, was Du da beschreibst nennt man bei uns "Äste". Bäume fangen bei 50 cm+ an, und nein, da komme ich net drüber.
 
Für genau das von dir angesprochene: Auf Touren über Bäume ohne Absteigen. Wenn dir die 20-30cm von nem Baumstamm zu hoch und zu gefährlich sind, hast du die letzten 15 Jahre wohl was falsch gemacht. :rolleyes:

Ööhmmm, im Moment "kletter" ich auch (noch) über Äste/Bäume/Stämme/whatever die einen Durchmesser von 30cm haben :D , heißt dass, das ich gar nicht richtig mountainbike? :eek:

Vll sollte ich mein Bike verkaufen? Oder dann doch lieber raaaaaaaasch den Bunnyhop lernen :rolleyes: ...


NaitsirhC
 
Offenbar ist das so, aber wie Elmono schon erkannt hat, ist es auch egal. Ich bleibe dabei, dass man es net können muss, und Endäh.
 
Muss sicherlich nicht, aber sehr hilfreich ist es.
Auch um z.B. über ein bisschen knifflige Wurzelstellen zu kommen, wenn einem das schnelle drüberfahren zu riskant ist springt man einfach drüber.
 
Ein paar der besten Deutschen cc (Nachwuchs) Fahrer können kein richtige BunnyHop...
Es ist übrigens extrem schwer mit nem richtigen cc Hardtail (Gewicht weit vorne) ein manual zu machen. Ich bekomm das mit meinem Bike nicht hin. Letztens mal n Epic Tesbike unterm Popo gehabt und siehe da, viel einfacher weil der Schwerpunkt nicht so weit vorne ist.
 
Ich schaffe jetzt mit meinem Fully 40 cm (über einen Karton)
gucks Du: Welche Trailtechniken kann ich mit meinem Fully erlernen.
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=310013

Ich denke als Vorstufe, zum üben, sollte man auf der Stelle springen können. Vor allem das dabei erforderliche Hinterrad-versetzen hilft.

Um über 40 cm zu kommen, nutze ich die Federkraft der Dämpfer (möglichst geringe Dämpferwirkung, hart aufgepumpte Federn) aus.

Ich komprimiere diese, indem ich vor dem Sprung alles nach unten drücke.

Dann das Vorderrad hochreissen und in einem schönen Bogen über das Hinternis drücken.
 
am leichtesten isses mMn eh mitm fully zu lernen.. hab immer nur schweinehops mitm dirtbike und bmx gemacht (da war bei 2 stufen aber a schluss) und habs ned zambracht aufn richtigen umzulernen.. jetz mitm 23kg downhiller hab ichs gelernt (da geht der schweinehop nähmlich ned :) ) einfach gabel eindrücken, dabei tief übern lenker beugen, dann voll karacho arsch nach hinten und lenker hoch ziehn und kurz bevor du hinterkippst hüfte schnell vor (vorbau f***en) und wieder am lenker ziehen sowie beine anziehen... bin dann vom DHler aufs bmx und es klappt damit a... :) kurz: hast die bewegung einmal drin, gehts mit (fast) jedem rad...
 
ich habs so gelernt:
Hab meine Lenkerdriffe nach vorne gedreht. Das Geht ntürlich nicht, weil Sie fest sind, das Hilft aber bei den ersten sprüngen!mit dem hinterrad hoch zu kommen!
 
Sehr gut auch, die Leistung von einem, der es kann, begutachten zu lassen.

So hab ich gelernt ein bißchen zu hüpfen. Jetzt muß ich meinem alten Körper nur noch bebringen, dass auch bei Tempo im Trail durchzuziehen...

Außerdem hat mich der Erwerb und das Tragen von ein paar vernünftigen Protektoren wesentlich sicherer gemacht auch mal an meine Angstgrenze - und ein klitzekleines bißchen darüber hinaus zu gehen.

Aber Live-Kritik und Ratschläge sind am besten...
 
hab auch das problem. ich krieg den arsch von meinem bike auch ned hoch mit nem bunny. mich erschließt sich die technik igrendwie ned. hab mir schon ewig viele videos angeshaut aber ich kapiers einfach ned was ich wann machen muß. ich spring irgendwie immer mit den hinteren füßen mit.

also ich muß mich nach vorne beugen dann zieh ich den lenker nach oben und streck die beine voll durch, verlagere mein gewicht nach hinten damit sich das vorderrad wieder senkt oder????? so funktioniert er doch in der theorie aber wie sich dabei das hinterrad heben soll ohne das ich das bike mit den beinen anhebe kapier ich ehrlich gesagt ned.

Ich hab halt klickpedale und zieh mein bike damit hoch. da krieg ich das ganze bike auch so 20 cm hoch. können da die klickies kaputt gehen???

:heul:
 
Ich habe Clicks und ziehe deshalb auch automatisch das Rad damit hoch. Ich kann allerdings auch n normalen BunnyHop, den ich zwischendurch mal mit meiner Stadtschlampe mache damit ich ihn nicht verlerne...
 
könnte mal bitte jeder ein bild von sich beim bunnyhop über ein echten baumstamm posten, der hier von sich sagt, dass er es kann? danke.
 
Einen Bunnyhop muss man nicht können, er kann aber sehr nützlich sein:
Schon allein um aus der Fahrt schnell einen Boardstein hochzukommen z.B., so verlier ich keine Geschwindigkeit und komme ruckzuck weiter..
 
Ich belebe den Thread einfach nochmal wieder *g*.
Also 'nen BunnyHop bekomme ich absolut noch nicht hin - zu erstmal merke ich wie schwer es mir schon fällt das Vorderrad in die Luft zu bekommen (Rahmen : Radon und Federgabel: RS Dart 3) zusammen wiegen doch ein bischen was - und was noch seeeehr viel weniger geht ist den Hinterreifen in die Luft zu bekommen - das schaffe ich nur dann wenn ich das Rad rollen lasse, dann das Gewicht nach vorne werfe UND dabei gleichzeitig bremse...aber selbst dann dürfte das 'ne Höhe von maximal 3-4 cm ergeben. Das liegt natürlich wieder am Angstfaktor, ist schon klar, aber der ist nunmal gegeben. Aber wenn ich mein Gewicht nach vorne werfe geht mir doch auch der Druck auf die Pedale flöten - aber gerade das darf nicht passieren, habe ich das richtig verstanden?
 
Zurück