Intend Trinity

Mein Eindruck ist, dass sich Cornelius bewusst dazu entschieden hat, sich aktiv aus der öffentlichen Internet-Diskussion zurück zu ziehen und das sowohl was Kommentare angeht, als auch was Pressemitteilungen oder Tests betrifft.
meckern ohne Ende und vor allem ohne Anstand.
Und ich kann diese Entscheidung voll verstehen! :daumen:

Ich glaub eher, hat keine relevanz.
Das ist es nicht, sondern... >>
für die Gesundheit auch viel besser sich auf das zu konzentrieren was Spaß macht. Mittlerweile bekommt er sein Kram ja auch ohne News an die Fahrräder.

Ich hatte das Glück die Bremse an seinem Rad vor ner Woche live zu sehen. Wie alle Werkstücke bei ihm extrem wertig und seiner Formsprache treu geblieben. Ich denke, die 50 Käufer bekommen da eine sehr geile Bremse!

Nicht zuletzt :
so kleine Buden haben massig Charme wie ich finde.

Jep! Sind klasse Typen, die die Leidenschaft zum Bike total ausleben! :love:
 
zu aller Erst meine herzlichsten Glückwünsche zum neuen Produkt @BommelMaster und Team ! 5 Jahre ist ne lange Zeit und es scheint dass sie sich gelohnt haben.

Was ich sehr interessant an der Bremse finde:
  • das Fitting der Leitungen. Bin verwundert, dass eine gesteckte Leitung, die nur durch einen Pin gesichert wird, genug Druck aushält und dauerhaft dicht bleibt. Die Lösung erleichtert die Montage und Verlegung der Leitung deutlich!
  • die versetzen Kolben sind ne coole Idee, weil man so Platz für einen Einsatz wie die Kühlkörper macht. Bin gespannt ob die fest genug sitzen und nicht klappern.
  • das Entlüften mit den Spritzen, ohne speziellen Nippel ist ein Gedicht! Ein Bleed-Lock ist toll! So kann nichts mehr austreten wenn man die Spritze abzieht
  • das gesamte Umströmen des Sattels bei der Entlüftung, der die ganze Luft vor sich her treibt. Eigentlich dachte ich, dass dieser Verlauf in allen Sätteln der Fall wäre, aber anscheinend ist das hier noch besser gelöst.
  • der leere Auslieferungszustand! Wer verlegt heute noch seine Bremse außen, sodass er das System nicht öffnen müsste?
  • der Lieferumfang ist sau gut! Sogar Öl und Spritzen sind dabei
  • der O-ring für die Belagschraube ist eine gute Idee, wenn er denn ausreicht, um die Schraube vor dem Rausfallen zu sichern.
  • Preis ist ohne Extras weitaus günstiger als TS

Wo ich noch Fragen habe:
  • welche Beläge sind denn nun fahrbar? Passen auch Power Beläge von TS?
  • wird die Lieferbarkeit der Bremse irgendwann besser als bei TS sein?

was mich etwas stört:
- die nicht abnehmbare einteilige Stelle. Hätte mir eine filigrane abnehmbare gewünscht, um den Hebel montieren/demontieren zu können, ohne den Griff uns Co abnehmen zu müssen. Aber wie oft macht man das...

was ich mir als nächstes wünschen würde:
eine 2 Kolben-Variante für Flatmount!
sie schreiben ja - jeder Code-Belag passt.
 
der leere Auslieferungszustand! Wer verlegt heute noch seine Bremse außen, sodass er das System nicht öffnen müsste?

Das ist, wenn man sich nicht besonders ungeschickt anstellt, auch bei einer befüllten Bremse kein Problem. Man muß halt nur aufpassen, daß aus dem Griff kein Öl rausläuft, dann kommt man um ein vollständiges Entlüften herum.
 
silber, raw, poliert, transparent eloxiert... :ka: ich wär ja gar nicht wählerisch :aetsch:
Transparentes Aluminium... das fällt mit Kampfstern Gallactica ein!
Wobei sich alufarbend und der "matt goldene" Griff etwas beissen würden, oder?
Vielleicht kommt da auch was in bunter... oder halt in dem prototypischen raw...
 
Falsch! Star Trek 4, Scotty, in der Szene wo er mit der Maus sprechen will.

Weitermachen!
Ich war immer Team Battlestar!
Da gab es doch auch sowas in der Richtung... aber ist ja schon lang her!
Unendlich viele Schaummäuse die in der Zeit verputzt wurden, was wiederum auch eine ganz andere Kultserie war... da kommen die Jahre schon zusammen!
Immerhin bleibt die Hardwaremouse beständig ;)
 
Wie sind die Zahlen bei der MT5? Habe recherchiert. Entweder schlecht oder nichts gefunden. Aber ob sie mir 1000 Tacken wert ist...
2x 17mm nehmer, 10 mm Geber und mechanisch ca. 6 mit HC1 Hebel
Kommt natürlich immer auch drauf an welcher hebel und wie genau gemessen wird
Dürfte also in jedem fall ein gutes stück über der MT7 und erst recht MT5 liegen.
 
Die Code ist nicht so hoch übersetzt wie die DRT.
Das mag sein, aber die Bremskraft der Code ist trotzdem enorm stark, und mit geringen Fingerkräften dank weicher Bremskraftentfaltung am Hebel. Nur eben der große Leerweg könnte manchen nerven.

Es gibt da zwar Tricks, den zu minimieren, das ist aber nie von Dauer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Intend arbeitet nicht mehr mit der Presse zusammen, darum keine Pressemitteilung und kein Newsbeitrag. Die Bremse wird auch nicht von der Redaktion getestet werden, weil sie von Internet nicht zu Testzwecken zur Verfügung gestellt wird.

Das man jetzt der MTB-News Redaktion vorwirft am Wochenende keine selbst recherchieren Beträge (analog anderer Kanäle) zu veröffentlichen und nicht wie sonst durch eine Anzeigenschaltung "unterstützte" Pressemitteilung released, ist reine Polemik :winken:
Wo siehst Du die Polemik, wenn ich schreibe, dass andere Seiten oft schneller sind als MTB-News?
War ne reine Feststellung und kein Vorwurf.
Dass z. B. Pinkbike oftmals flotter ist, kannst Du leicht selbst prüfen, wenn Du die mal längere Zeit verfolgst und vergleichst, wann über was berichtet wird. :ka:
 
Zurück