Intend Trinity

Hatte ich auch, gelbe Swisstop silent haben es nach drei Versuchen bei meinem Tarvo gebracht. Vorn hatte ich das Problem nicht.
Bei welcher Scheibe dann? Ne Hope passt ja nicht ins Tarvo sonst würde er die Trinity schon fast abstoßen weil angenervt 😄
Wobei bei der EVO passt's ja dann vielleicht..
 
Bei mir ist derzeit Trinity Beläge mit TRP RS01e Scheiben relativ ruhig, kraftvoll und standfest.

Am anderen Rad Koolstop Beläge mit Hope Floating Scheiben ebenfalls.

Trickstuff HD mit allen Belägen extrem laut. Galfer Wave leise aber fehlte der letzte Biss. Galfer Shark mit Trinity Belägen ebenfalls laut, mit Koolstop ok.

Hatte ich aber auch mit Hope T4V4, da haben einige Kombinationen auch ziemlich laut georgelt... Da sind Galfer Shark und Sinter green derzeit ganz gut.

Ist aber irgendwie Glückspiel, teilweise reicht es schon die LRS zu tauschen und es ist weg oder wieder da...
 
Na Mal sehen.er testet jetzt nochmal anderes Laufrad mit brakestuff xt und sinter Green. Eine trp rs01 habe ich noch hier liegen, die er probieren kann.
In Summe aber richtig nervig bzw kenn ich so nicht das Problem (egal ob Hayes, trp, Hope,SRAM oder Shimano)
 
Fakt ey....typischer TNT Sound :lol: Muss mal am Lautstärkeregler meines Enduro nachschauen. Steht bestimmt auf "Minimum" oder der Stöpsel steckt noch im Kopfhörereingang. Kann nichts hören. :ka:

:bier:
 
Ich hatte ein ähnliches geräusch mit den originalbelägen. Mit sinter grün oder trickstuff belägen ist sie bis auf seltene kurze Ausnahmen leise.
Die hintere ist auch nach meiner Erfahrung anfälliger für geräusche.


Aktuell hab ich aber ein anderes Problem. Wenn die Bremse richtig heiß wird wandert der Druckpunkt manchmal zum Lenker an der hinteren Bremse.

Hab gerade nochmal penibel und gründlich entlüftet, scheint besser geworden, ist aber trotzdem noch einmal passiert.

Da ich den Druckpunkt nah am Lenker fahre ist es schon suboptimal wenn er noch näher zum Lenker kommt.

Beim entlüften ist auch ein kleiner schwarzer fetzen mit raus gekommen, evtl noch nem o-ring.

Wahrscheinlich muss ich mich damit Mal an Intend wenden.
Vlt teste ich noch als mit neuen belägen, ich wüsste aber nicht wie der Belag den Druckpunkt wandern lassen sollte.
 
Man muss sich aber auch nicht direkt quasi persönlich angegriffen fühlen, wenn's berechtigte Kritik bzw Probleme an der bremse gibt 😉 das ist aber offenbar bei Fans von intend, trickstuff und co fast im Blut 🤭

Ich hoffe Mal, dass sich das geräusch Thema beim Kumpel irgendwie beheben lässt
 
Man muss nicht von nem typischen Trinity Sound reden, weil dort mehrere Faktoren zusammenkommen. Genauso hab ich noch nie unproblematischer / schleiffreier einen Bremssattel montiert. Wer hier liest, es sei ein typischer TNT Sound hat sofort ein schlechtes Bild. Das wird der Bremse nicht gerecht.
 
@Maffin_ Druckpunktwandern sollte nicht sein. Habe meine jetzt schon mehrfach in den Alpen mit steilem technischen Gestopsel gequält, der Druckpunkt war immer stabil und ist nicht gewandert. Da ich recht kleine Hände habe und den DP auch nah am Lenker reagiere ich auf sowas auch extrem allergisch.

Mit zwei Paar Trinities finde ich schon dass sie etwas mehr zu Geräuschen neigen, woran es liegt vermag ich nicht zu sagen, aber ich habe beide Paare ruhig bekommen, es geht also auch.

Habe aber auch noch diverse andere Beläge Zuhause liegen und werde mal weiter testen wenn die anderen runter sind.

Edit: ärgere mich etwas dass ich die Intend Scheiben damals verkauft habe, nach dem die in der T4V4 überhaupt nicht funktioniert haben. Aber mal abwarten, evt kommen ja bald die neuen Scheiben
 
Man muss nicht von nem typischen Trinity Sound reden, weil dort mehrere Faktoren zusammenkommen. Genauso hab ich noch nie unproblematischer / schleiffreier einen Bremssattel montiert. Wer hier liest, es sei ein typischer TNT Sound hat sofort ein schlechtes Bild. Das wird der Bremse nicht gerecht.
Ist aber die einzige Bremse, die das bei mir bisher hatte... DRT leise, meine 612 leise, egal mit welcher Scheiben Belagskombi, exakt diesen Sound aus dem Video kenne ich NUR von der Trinity! Von drei Rädern (Rallon, Dreadnought v2 und Bird Aether 9c) - sowohl Trinity als auch jetzt TriniTi... und auch immer nur die hintere, vorne war nie was...

Mit Wechsel von intend auf 612 Scheiben war es bedeutend besser und ist bei mir halt inzwischen fast weg... macht sie ja wie gesagt keinesfalls zur schlechten Bremse, gibt genug andere Themen im Bremsbereich in Bezug auf schleifen und oder quietschen etc.
 
Ich hatte ein ähnliches geräusch mit den originalbelägen. Mit sinter grün oder trickstuff belägen ist sie bis auf seltene kurze Ausnahmen leise.
Die hintere ist auch nach meiner Erfahrung anfälliger für geräusche.


Aktuell hab ich aber ein anderes Problem. Wenn die Bremse richtig heiß wird wandert der Druckpunkt manchmal zum Lenker an der hinteren Bremse.

Hab gerade nochmal penibel und gründlich entlüftet, scheint besser geworden, ist aber trotzdem noch einmal passiert.

Da ich den Druckpunkt nah am Lenker fahre ist es schon suboptimal wenn er noch näher zum Lenker kommt.

Beim entlüften ist auch ein kleiner schwarzer fetzen mit raus gekommen, evtl noch nem o-ring.

Wahrscheinlich muss ich mich damit Mal an Intend wenden.
Vlt teste ich noch als mit neuen belägen, ich wüsste aber nicht wie der Belag den Druckpunkt wandern lassen sollte.

Ein Wandern des Druckpunktes, bzw. wird er irgendwie weicher und die Bremse lässt sich dadurch näher an den Lenker ziehen habe ich bei meiner TNT hinten auch.

Bilde mir aber ein, das das nicht von Anfang an war, nervt mich inzwischen ganz schön.
Entlüftet habe ich sie auch nochmal, war aber keine Luft drin.

Kannst ja mal berichten ob sich bei dir etwas ändert
 
Bei welcher Scheibe dann? Ne Hope passt ja nicht ins Tarvo sonst würde er die Trinity schon fast abstoßen weil angenervt 😄
Wobei bei der EVO passt's ja dann vielleicht..
Galfer Shark und Dächle UL. War wirklich was mit dem Tarvo Hinterbau
Ich hatte ein ähnliches geräusch mit den originalbelägen. Mit sinter grün oder trickstuff belägen ist sie bis auf seltene kurze Ausnahmen leise.
Die hintere ist auch nach meiner Erfahrung anfälliger für geräusche.


Aktuell hab ich aber ein anderes Problem. Wenn die Bremse richtig heiß wird wandert der Druckpunkt manchmal zum Lenker an der hinteren Bremse.

Hab gerade nochmal penibel und gründlich entlüftet, scheint besser geworden, ist aber trotzdem noch einmal passiert.

Da ich den Druckpunkt nah am Lenker fahre ist es schon suboptimal wenn er noch näher zum Lenker kommt.

Beim entlüften ist auch ein kleiner schwarzer fetzen mit raus gekommen, evtl noch nem o-ring.

Wahrscheinlich muss ich mich damit Mal an Intend wenden.
Vlt teste ich noch als mit neuen belägen, ich wüsste aber nicht wie der Belag den Druckpunkt wandern lassen sollte.
Generell beim Entlüften nach dem Pumpen an den Druckpunkt des Puks nicht die Kolben wieder zurück drücken. Das bringt den Druxkpunkt weg vom Lenker aber Wandern sollte nicht sein.
 
Aktuell hab ich aber ein anderes Problem. Wenn die Bremse richtig heiß wird wandert der Druckpunkt manchmal zum Lenker an der hinteren Bremse.
Bei mir ists genau anders rum 😅

Nach der Montage war der Druckpunkt teilweise etwas schwammig, habe dann nach ein paar Touren auf den Hometrails nochmals entlüftet.
Das erste Mal Tiefenmeter am Stück hat die TNT dann in Finale gesehen, da fiel mir dann auf, dass bei härterem Bremsen (-> Temperatur) der Druckpunkt nach außen wandert und ich dementsprechend bei erneutem Betätigen ein gefühlsmäßig längerer Leerweg vorliegt. Ist natürlich unangenehm.

Ich werde die Bremse nochmal entlüften, wenn es dann immer noch nicht besser wird, geht mal eine Mail an intend raus.

Dafür ist die Bremse mit Originalbelägen und Galfer Wave Scheiben komplett ruhig.
 
Zum Thema Geräusche:
Trinity mit White Magic Belägen,
Brakestuff XT-Design Bremsscheiben,
vorne 203mm, hinten 180mm.

Tip-Top, kein Krach, kein vibrieren, klasse Bremsleistung und super dosierbar mit wunderbar leichtgängigen Bremshebeln bei toller Ergonomie!!!
So darfs bleiben :)

Gruß Wolf
 
Geräusch ist immer eine Systemeigenschaft. Also alle Teile, die Schwingen können, sind auch beteiligt. Hinterbau, vor allem die Sitzstrebe, Adapter, Sattel, Bremsbeläge, Scheibe, Scheibenbefestigung, manchmal sogar Speichen. In einem System (einer Kombination) einem Beteiligten die "Schuld" zu geben, macht keinen Sinn. Ist leider ner(v)(d)iges Ausprobieren angesagt.
 
Wo Upgrade Kit???
Screenshot_20250706_213606_Instagram.jpg
 
Galfer Shark und Dächle UL. War wirklich was mit dem Tarvo Hinterbau

Generell beim Entlüften nach dem Pumpen an den Druckpunkt des Puks nicht die Kolben wieder zurück drücken. Das bringt den Druxkpunkt weg vom Lenker aber Wandern sollte nicht sein.
Welchen Adapter hast du beim Tarvo verbaut? Das ist jetzt auch noch ne Sache die er testet. Aktuell war Hope, jetzt kommt noch der intend für 203
 
Ah okay. Dann isses offenbar auch von Adapter und Scheibengröße unabhängig. Naja dann soll er noch die trp testen
 
Ich hatte ein ähnliches geräusch mit den originalbelägen. Mit sinter grün oder trickstuff belägen ist sie bis auf seltene kurze Ausnahmen leise.
Die hintere ist auch nach meiner Erfahrung anfälliger für geräusche.


Aktuell hab ich aber ein anderes Problem. Wenn die Bremse richtig heiß wird wandert der Druckpunkt manchmal zum Lenker an der hinteren Bremse.

Hab gerade nochmal penibel und gründlich entlüftet, scheint besser geworden, ist aber trotzdem noch einmal passiert.

Da ich den Druckpunkt nah am Lenker fahre ist es schon suboptimal wenn er noch näher zum Lenker kommt.

Beim entlüften ist auch ein kleiner schwarzer fetzen mit raus gekommen, evtl noch nem o-ring.

Wahrscheinlich muss ich mich damit Mal an Intend wenden.
Vlt teste ich noch als mit neuen belägen, ich wüsste aber nicht wie der Belag den Druckpunkt wandern lassen sollte.
Meld dich mal bei Intend.
Hatte ein Kollege auch.
Da hat sich von irgendner Membran was gelöst gehabt.
 
Zurück