- Registriert
- 3. Februar 2018
- Reaktionspunkte
- 15.774
Ich hab am Samstag in Lac noch etwas herumprobiert. Es sieht aktuell so aus als wäre die Scheibe für mein problem verantwortlich gewesen.
Nach einem welchsel war es jedenfalls weg, zumindest bisher.
Meine Vermutung wie das zustande kam ist folgende:
Die scheibe hatte einen leichten seitenschlag, unter Hitze ist der möglicherweise stärker geworden. Wenn ich nach einem steileren stück, das die scheibe ordentlich aufgeheizt und verzogen hat, die bremse komplett losgelassen habe könnte der schlag die Kolben zurück drücken.
jetzt muss man erst wieder pumpen um das rückgängig zu machen und den gewohnten Druckpunkt zurück zu bekommen.
Nach einem welchsel war es jedenfalls weg, zumindest bisher.
Meine Vermutung wie das zustande kam ist folgende:
Die scheibe hatte einen leichten seitenschlag, unter Hitze ist der möglicherweise stärker geworden. Wenn ich nach einem steileren stück, das die scheibe ordentlich aufgeheizt und verzogen hat, die bremse komplett losgelassen habe könnte der schlag die Kolben zurück drücken.
jetzt muss man erst wieder pumpen um das rückgängig zu machen und den gewohnten Druckpunkt zurück zu bekommen.
Ich hab das problem mit dem wandernden druckpunkt scheinbar gelöst, aber ich werde bei gelegenheit trotzdem mal ne mail schreiben.Meld dich mal bei Intend.
Hatte ein Kollege auch.
Da hat sich von irgendner Membran was gelöst gehabt.
Zuletzt bearbeitet: