Intend Trinity

Ich hab am Samstag in Lac noch etwas herumprobiert. Es sieht aktuell so aus als wäre die Scheibe für mein problem verantwortlich gewesen.

Nach einem welchsel war es jedenfalls weg, zumindest bisher.

Meine Vermutung wie das zustande kam ist folgende:
Die scheibe hatte einen leichten seitenschlag, unter Hitze ist der möglicherweise stärker geworden. Wenn ich nach einem steileren stück, das die scheibe ordentlich aufgeheizt und verzogen hat, die bremse komplett losgelassen habe könnte der schlag die Kolben zurück drücken.
jetzt muss man erst wieder pumpen um das rückgängig zu machen und den gewohnten Druckpunkt zurück zu bekommen.


Meld dich mal bei Intend.
Hatte ein Kollege auch.
Da hat sich von irgendner Membran was gelöst gehabt.
Ich hab das problem mit dem wandernden druckpunkt scheinbar gelöst, aber ich werde bei gelegenheit trotzdem mal ne mail schreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja spricht aber auch nicht gerade für die bremse wenn man schon zwei verschiedene Scheiben braucht damit sie ruhig ist 🤭 oder aber der Tarvo Rahmen ist da sehr speziell
Hier Tarvo + Intend Bremse (2.0).
Tarvo lief bis dato mit verschiedenen Scheiben auf DRT völlig problemlos.
Intend mit vorne weiß und hinten blau in Kombi mit TRP Scheiben = ein Graus.
Hab jetzt andere Beläge drin.
Wenn die nicht bald Ruhe gibt, fliegt sie wieder raus.

Overhyped triffts da schon ganz gut.
 
Hier Tarvo + Intend Bremse (2.0).
Tarvo lief bis dato mit verschiedenen Scheiben auf DRT völlig problemlos.
Intend mit vorne weiß und hinten blau in Kombi mit TRP Scheiben = ein Graus.
Hab jetzt andere Beläge drin.
Wenn die nicht bald Ruhe gibt, fliegt sie wieder raus.

Overhyped triffts da schon ganz gut.
probier doch mal die beläge die du vorher in der trickstuff bremse hattest, die scheinen ja mit deinen scheiben harmoniert zu haben.
 
Wenn die nicht bald Ruhe gibt, fliegt sie wieder raus.

Overhyped triffts da schon ganz gut.
sag Bescheid, ich hol die sogar ab! :winken:

wer hyped die denn so? Cornelius sagt selber, dass es nicht die stärkste Bremse ist und das hat bisher auch meines Wissens niemand behauptet. Ich finde eher die Kombination aus den Features extrem interessant (Entlüften, Leitung kürzen & drehbar, einfache Entnahme der Beläge, kurzer und knackiger Leerweg - kann der Hebel so recht nah am Lenker fahren, usw). An der T4V4 hatte ich auch Belags- Scheiben-Kombis die partout nicht leise sein wollten. An der Trinity habe ich es jetzt zumindest an zwei Paaren hinbekommen, dass diese leise sind, hatte aber anfangs diesbzgl auch Probleme v.a. mit den TS HD Scheiben.
 
Naja spricht aber auch nicht gerade für die bremse wenn man schon zwei verschiedene Scheiben braucht damit sie ruhig ist 🤭 oder aber der Tarvo Rahmen ist da sehr speziell
Das hat ja mit der Bremse nicht vordergründig zu tun. Die Kombination aus Scheibe, Bremse, Belägen, Gabel und Laufrad erzeugt die Vibrationen.
 
Die ganzen von meinem Kumpel bereits probierten Kombis waren mit einer Formula oder Shimano leise. Das wird also doch an der bremse liegen.

Das hat er alles durch:

Galfer Shark: white magic, galfer lila, Sinter Standard, trickstuff Standard
Brakestuff XT: white magic, galfer lila, Sinter Standard

Sowie ein anderes Alu Laufrad, da auch das newmen Carbon im Verdacht war.

Aber offenbar ist er ja nicht der einzige wenn sich selbst hier schon mehrere mit dem Problem melden. Ist ja nicht so, dass die Bremse jeder zweite am Rad hat und wohl viele auch hier als Enthusiasten vertreten sind.

Aber seis drum. Einen Versuch mit der trp rs01 gibt's noch, ansonsten muss sie gehen.

Ich find sie haptisch und von der Dosierbarkeit wirklich top. So ein geräuschpegel ginge aber für mich auch garnicht.
 
Die ganzen von meinem Kumpel bereits probierten Kombis waren mit einer Formula oder Shimano leise. Das wird also doch an der bremse liegen.

Das hat er alles durch:

Galfer Shark: white magic, galfer lila, Sinter Standard, trickstuff Standard
Brakestuff XT: white magic, galfer lila, Sinter Standard

Sowie ein anderes Alu Laufrad, da auch das newmen Carbon im Verdacht war.

Aber offenbar ist er ja nicht der einzige wenn sich selbst hier schon mehrere mit dem Problem melden. Ist ja nicht so, dass die Bremse jeder zweite am Rad hat und wohl viele auch hier als Enthusiasten vertreten sind.

Aber seis drum. Einen Versuch mit der trp rs01 gibt's noch, ansonsten muss sie gehen.

Ich find sie haptisch und von der Dosierbarkeit wirklich top. So ein geräuschpegel ginge aber für mich auch garnicht.
TRP RS01 hab ich verbaut.
203mm vorne und hinten.
Gib mir mal die morgige Fahrt, dann kann ich mitteilen, ob mit den anderen Belägen nun Besserung eingekehrt ist.
 
Die ganzen von meinem Kumpel bereits probierten Kombis waren mit einer Formula oder Shimano leise. Das wird also doch an der bremse liegen.

Das hat er alles durch:

Galfer Shark: white magic, galfer lila, Sinter Standard, trickstuff Standard
Brakestuff XT: white magic, galfer lila, Sinter Standard

Sowie ein anderes Alu Laufrad, da auch das newmen Carbon im Verdacht war.

Aber offenbar ist er ja nicht der einzige wenn sich selbst hier schon mehrere mit dem Problem melden. Ist ja nicht so, dass die Bremse jeder zweite am Rad hat und wohl viele auch hier als Enthusiasten vertreten sind.

Aber seis drum. Einen Versuch mit der trp rs01 gibt's noch, ansonsten muss sie gehen.

Ich find sie haptisch und von der Dosierbarkeit wirklich top. So ein geräuschpegel ginge aber für mich auch garnicht.

Bisher bei mir schön ruhig.
Lauräder mit 32 Speichen.
DT EX 471 Felge, 27,5 Zoll
 

Anhänge

  • 20250705_161306.jpg
    20250705_161306.jpg
    946,8 KB · Aufrufe: 93
wer hyped die denn so? Cornelius sagt selber, dass es nicht die stärkste Bremse ist und das hat bisher auch meines Wissens niemand behauptet.
Also ich würde sie gerade schon gerne mal n bissl "hypen" (was ein Wort)
Ich habe ja keine Ahnung von Technik, aber was ich merke, ist, dass ich DEUTLICH weniger Fingerkraft als bei meiner Cura benötige, und die sich dann entfaltende Bremsleistung unglaublich gut dosierbar ist. Und die Cura war schon ein echter Quantensprung zu der Saint, die mir jahrelang dienen musste.
Die beiden genannten Bremsen bin ich jeweils 8 Jahre gefahren, wenn ich die Trinity auf die Zeit rechne, isse ein absolut zu rechtfertigendes Invest. :love:
 
ey Leute, das ist doch echt nix Neues, dass ne Bremse mal quietscht. Die white Magic waren bei mir quasi nicht ruhig zu bekommen. Trickstuff Power vorn ok - am Tarvo hinten mussten es die SwissStop sein und dann war Ruhe. Ist halt bei jedem anders. Die, die hinten nicht ruhig waren kann man dann ja vorn verfahren.
 
Hat die Trinity schon jemand auf 2.0 umgebaut?

Ich habe mir das Titanschraubenset bestellt und die neue Leitungsbefestigung.

Aber irgendwie finde ich das etwas viele Titanschrauben und da sind auch komische rote Bällchen drin, die ich nicht zugeordnet bekomme.

Eine Anleitung ist auf der Intend Seite nicht, nur die der „alten“ TNT.
 
Hat die Trinity schon jemand auf 2.0 umgebaut?

Ich habe mir das Titanschraubenset bestellt und die neue Leitungsbefestigung.

Aber irgendwie finde ich das etwas viele Titanschrauben und da sind auch komische rote Bällchen drin, die ich nicht zugeordnet bekomme.

Eine Anleitung ist auf der Intend Seite nicht, nur die der „alten“ TNT.

da sind die änderungen
 
Ich denke er fragt sich eher, welche Schrauben er alle tauschen soll.
Das wird ja im Video nur namentlich erwähnt.
@ccpirat mach' doch mal nen Foto vom Schraubenhaufen.
 
Zurück