Intense Cycles Gallery - Show your ride!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ja scho :D ...aber ich mein eigentlich eher geometrietechnisch, mir hats mit 180mm in der 66 immer das gefühl gegeben, dass das ganze fahrwerk instabil wird... oder lag das wieder nur an meiner beschaissenen 66?? :ka:

ich fahre bergab immer mit 180mm :D....was meinst du mit instabil :ka:

edit:
Feder war gestern noch nicht da :(
 
ok gut gut, naja weil ja der rahmen eigentlich nur bis max. 170mm vorn ausgelegt is, und ich immer das gefühl hatte, dass das ganze unkontrolliert wird, wenn ich meine gabel ganz ausfahre... aber wie gesagt, möglich wärs schon, dass das an meiner gabel lag :daumen: ...umso besser, gut zu wissen, dass das ding auch mit ner travis geht! :)
 
Also ich kann das fuers SS bestaetigen: 180mm sind zuviel - v.a. wenn man keinen Zero Stack Steuersatz hat.
Je tiefer meine Front, aeh vorderster Rand der Verteidigung, wurde, desto beSSer fuhrs sich.
 
Also ich kann das fuers SS bestaetigen: 180mm sind zuviel - v.a. wenn man keinen Zero Stack Steuersatz hat.
Je tiefer meine Front, aeh vorderster Rand der Verteidigung, wurde, desto beSSer fuhrs sich.

beim SS schauts ja nochmal anders aus, das hat doch ganz andere Lenk und Sitzwinkel, oder irre ich mich :confused:
und ob jetzt 170 oder 180, das macht den Bock nicht fett, denn von den 10 mm sind dann nochmal 20-30%Sag und da glaube ich kaum, dass man das so deutlich merkt :ka:
wobei ich aber sagen muss, dass ich einen sehr flachen Steuersatz verbaut haben....quasi Zero stack!

@Tee
Feder kam an...hab se gleich eingebaut (was´n Act!...geht das nicht einfacher :confused:). Bremsscheibe geht heut raus :daumen:
 
jo gut stimmt, ich hab ja auch noch nen fetten steuersatz dazwischen - is vllt. echt mal ne überlegung wert, da was mit weniger bauhöhe einzubauen :ka:

@TH: wunderbar! :) ...ne leider nich :( - zumindest nicht meines Wissens :mad:

danke dir! ;)

Bye
Flo
 
So hier mal wieder ein Update
Neue Gabel und neue Bremshebel und neuer Lenker ;)

DSC00027.JPG


DSC00026.JPG


DSC00029.JPG
 
Hui, gibt´s das ding schon!
Du weißt aber schon, dass du dich damit verpflichtet hast einen ausführlichen Bericht zur Gabel zu geben!
 
Klaro doch. Bericht kommt auf jedenfall.
Macht aber schonmal einen guten Eindruck.
Will sie am Wochenende mal einfahren und einstellen.
 
Ach ja mal vorab ein paar Infos.
Sie baut unheimlich flach, da die Brücken sehr flach sind und auch die Holme nach unten raus gehen. Es ist jetzt locker 2cm tiefer als vorher mit der 888 WC.
Leider ist sie nicht ganz so leicht wie erhofft. Aber allein der Ausgleichsbehälter wird schon ein paar 100gr. auf die Waage bringen.
Gewicht der Gabel ca. 3,65kg
Ich bin am überlegen ob ich die Feder ( titan ) aus der 888 WC in die Gabel einbau, muss ich aber mit BOS abklären ob das geht.
 
federt und dämpft.. bis ich durch den durchgestiegen bin bzw richtig set up´d habe dauerts nochn bissi. erstrecht weil ich derzeit nur/mehr fox fahre.
bis jetzt:
nachteil: nur mit werkzeug einstellbar
vorteil: spricht von haus aus so an, wie ein gepushter fox!
 
Na ja schon ein bisschen frontlastig. Aber jetzt will ich sie erst mal testen, bevor ich was schlechtes darüber sage.
Aber zu der Einstellung wie bei deinem Dämpfer nur mit Werkzeug aber spricht unheimlich soft am Anfang und sehr linear an.
Das kann ich schonmal sagen. Richtig funktioniert sie wohl eh erst nach ein paar Kilometer, wenn alles schön eingelaufen ist.

Und zum Vergleich, die Manitou Travis wiegt au um die 3,5 kg, Marzocchi 888 RC3 auch.
Also so aus der Welt ist das Gewicht nicht.
Nur die Luftgabeln z.B. Boxxer WC sind ein gutes Stück leichter.
 
Das Socom sieht klasse aus, die Farbzusammenstellung mit den Parts gefallen mir sehr gut.

Einzig die Gabel, da hätte ich lieber auf altbewährtes und leichteres gesetzt.


Ich bin am Samstag erst ein Socom mit kompl. Manitou-Fahrwerk gefahren und kann nicht meckern. Zu jeder Zeit kontrollierte Fahrt. Hat mich direkt überrascht...
 
3,65 kg ?! Is ja wirklich ein Wunderwerk, das Ding...Naja, ist ja das Erstlingswerk.
Rein optisch taugt sie ja schon mal. Fahrbericht bitte.
@DH-Biker: Die Fox 40 wiegt mit harter Titanfeder übrigens nur 3,14 kg.
 
Brutales Ding - schade dass das Gewicht nicht sooo super ist. Ach mit den Titanfedern (falls passend) wirst Du nicht extrem viel sparen. Aber was solls.
Jetzt noch den BOS Daempfer, und perfekt isses.
 
find mit der 888sah es besser aus,aber die bos gabel an sich ist der hammer,bin auf den ersten fahrbericht gespannt,finde es allerdings richtig blöd das man zum einstellen werkzeug brauch
 
warum sagt jeder, dass die bos gabek der hammer ist, keiner von uns ist sie bis dato wirklich gefahren.. optisch bin ich hin- und hergerissen und technisch ... da warte ich mal ab ws die ersten laien-ausritte sagen. :daumen:
 
warum sagt jeder, dass die bos gabek der hammer ist, keiner von uns ist sie bis dato wirklich gefahren.. optisch bin ich hin- und hergerissen und technisch ... da warte ich mal ab ws die ersten laien-ausritte sagen. :daumen:
hey, es ist teuer. da sind natürlich erstmal alle aus dem häuschen, dass keiner weiß, wie das ding performt, is nebensächlich. jump on the hypetrain.
 
warum sagt jeder, dass die bos gabek der hammer ist, keiner von uns ist sie bis dato wirklich gefahren.. optisch bin ich hin- und hergerissen und technisch ... da warte ich mal ab ws die ersten laien-ausritte sagen. :daumen:

Ich glaub ich kann das ganz gut einschätzen wenn ne Gabel läuft oder nicht.
Ich arbeite seit sehr langer Zeit schon in der Bikebranche und habe schon einiges getestet oder ausprobiert und kann mit Sicherheit sagen , dass man nicht alles was neu ist schlecht reden darf, allerdings darf man auch keine Weltwunder erwarten. Der Double Barrel kostet auch eine Menge , aber er funktioniert auch gigantisch. Ich bin damals die ersten Prototypen für einen Bikehersteller gefahren.
Und so schauen wir mal wie es mit der Gabel läuft.
 
Ich glaub ich kann das ganz gut einschätzen wenn ne Gabel läuft oder nicht.
Ich arbeite seit sehr langer Zeit schon in der Bikebranche und habe schon einiges getestet oder ausprobiert und kann mit Sicherheit sagen , dass man nicht alles was neu ist schlecht reden darf, allerdings darf man auch keine Weltwunder erwarten. Der Double Barrel kostet auch eine Menge , aber er funktioniert auch gigantisch. Ich bin damals die ersten Prototypen für einen Bikehersteller gefahren.
Und so schauen wir mal wie es mit der Gabel läuft.

genau das war ja gesagt & gewünscht ;) ein kommentar derer die das teil fahren. und nicht derer, die es anglotzen und erstaunt bestaunen, befürworten, hochloben aber noch nie gefahren sind..
verstehsch? :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück