Intense Cycles Gallery - Show your ride!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Word!


Die M-Serie ist bei Intense halt eine feste Instanz. Vom ersten M1 über all die Rennversionen, Prototypen und Evos waren die immer einfach nur geil!

Is aber halt alles wuchtiger, schwerer und halt eigentlich nur für wirklich heftige und schnelle Kurse zu gebrauchen. Braucht halt nicht jeder.
 
Word!

Nein im Ernst:
Ich hab hier schon einige schöne 951er gesehen. Z.B. das blaue mit der BOS Single Crown Gabel oder das stealth-artige mit der Dorado.

Ich mag die 951.

Die M-Serie ist bei Intense halt eine feste Instanz. Vom ersten M1 über all die Rennversionen, Prototypen und Evos waren die immer einfach nur geil!

Ich bin mal auf die ersten M9s hier gespannt....

Ob sich jemand traut, eines mit gelben Teamparts aufzubauen?

Mir gefällt der Rahmen auch aber es haben soo viele Leute das 951 gekauft und so billig aufgebaut, das kanns nicht sein!?
 
Mir gefällt der Rahmen auch aber es haben soo viele Leute das 951 gekauft und so billig aufgebaut, das kanns nicht sein!?

Naja, so ist es doch immer.

Eben ist ein Teil noch angesagt und man muss einfach Double Wide, Boxxer WC, Gazza 3.0, Kooka, Spinergy, Dorado oder was weiß ich fahren. Gestern wurde noch in allen Farben eloxiert, jetzt bitte wieder nur schwarz.

Heute kriegst du noch ein High Five für deinen Flatbar, morgen macht man sich darüber lustig, weil man wieder Rennradlenker in DH fährt we John Tomac...

Ich würd auch die 951 von den Beispielbildern auf der Intense HP nehmen.
 
au ja dann freu ich mich schon wenn keiner mehr Intense fährt. In genau diesem moment werd ich dann meine wildsau in ein 951 eintauschen. :p
 
dein Alutech wird auch nich das billigste sein, oder?

zudem ist EU eh voll überteuert
Beispiel M9 FRO

USA 2999 Dollar

EU ca. 3000 Euro
 
4923798787_0a55955bb3_b.jpg
 
dein Alutech wird auch nich das billigste sein, oder?

zudem ist EU eh voll überteuert
Beispiel M9 FRO

USA 2999 Dollar

EU ca. 3000 Euro


Da hast du schon recht. Leider richtet sich der Preis nicht nach dem Aufpreis für Zoll, Mwst und Transport, sondern eben auch nach dem vermuteten erzielbaren Preis im "Zielland". Da Deutschland als sehr kaufkräftig gilt, versucht man dort eben einen möglichst hohen Preis zu erzielen.
Umgekehrt funktioniert das anscheinend nicht: ein gutes Beispiel sind Nicolai Bikes, die werden in den USA auch zu dort marktgerechten Preisen verkauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
dein Alutech wird auch nich das billigste sein, oder?

zudem ist EU eh voll überteuert
Beispiel M9 FRO

USA 2999 Dollar

EU ca. 3000 Euro

Da hast du schon recht. Leider richtet sich der Preis nicht nach dem Aufpreis für Zoll, Mwst und Transport, sondern eben auch nach dem vermuteten erzielbaren Preis im "Zielland". Da Deutschland als sehr kaufkräftig gilt, versucht man dort eben einen möglichst hohen Preis zu erzielen.
Umgekehrt funktioniert das anscheinend nicht: ein gutes Beispiel sind Nicolai Bikes, die werden in den USA auch zu dort marktgerechten Preisen verkauft.
helft mir mal auf die sprünge...

$2999 in EUR umgerechnet + transport und 25% steuern und zoll ergibt doch €3000.

das intense die 25% steuern und zoll beim ek für den importeur nicht abzieht ist ja wohl klar.
oder wie fändet ihr es fair gerechnet (nicht sarkastisch gemeint!)?
 
helft mir mal auf die sprünge...

$2999 in EUR umgerechnet + transport und 25% steuern und zoll ergibt doch €3000.

das intense die 25% steuern und zoll beim ek für den importeur nicht abzieht ist ja wohl klar.
oder wie fändet ihr es fair gerechnet (nicht sarkastisch gemeint!)?

Also ich als Schweizer spare da immernoch 800 Franken...
in DE wird wohl auch noch was um die 300-400 Euro übrigbleiben?

Denkst du ernsthaft das der Importeur nichts an nem Rahmen verdiehnt?
 
Also ich als Schweizer spare da immernoch 800 Franken...
in DE wird wohl auch noch was um die 300-400 Euro übrigbleiben?

Denkst du ernsthaft das der Importeur nichts an nem Rahmen verdiehnt?
hab ich das geschrieben?
nach meiner rechnung das gleiche wie der händler in us of a in dollar, nur eben in euro.
wenn er an shops verkauft nen tacken weniger oder er bekommt importeurrabatt und/oder machts über die masse.
 
hab ich das geschrieben?
nach meiner rechnung das gleiche wie der händler in us of a in dollar, nur eben in euro.
wenn er an shops verkauft nen tacken weniger oder er bekommt importeurrabatt und/oder machts über die masse.

du hast geschrieben das der Importeur die 25% Steurn nicht bezahlt/ bezahlen muss, also muss der Importeur unter dem EK sein, denn der Importeur ist nicht Gratis sowie auch der Shop will was verdiehnen....

Oke Intense hat sehr hohe EK`s, aber deine Rechnung geht mMn nicht auf...
 
@ibislover: Der Importeur zahlt doch nicht den amerikanischen Verkaufspreis + Zoll + Versand + Steuern, sondern hat einen bestimmten Einkaufspreis. Insofern stimmt Deine Rechnung nicht ganz.
Momentan ist aber das Verhältnis von Ami Vk zu deutschem Vk wegen des Dollar/Euro-Wechselkurses nicht soooo schlecht. Die Intense Preis sind ja mit dem neuen Vertrieb auch etwas zurückgegangen, habe ich zumindest den Eindruck.
So sind sie mit heimischen High End Produkten (Nicolai, Alutech) jetzt ungefähr vergleichbar und das ist meiner Meinung nach auch der Sinn für den Kunden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück