Internet Community Bike by Carver - Design, Ausstattung und Name

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das outdoorseiten.net-Zelt ist top! :daumen:
Liegt bei mir auch im Keller. :D

Noch nen Namensvorschlag: Rampensau! :teufel:
 
Zum Thema Manitou Dämpfer:...Ein Monarch oder Fox Dämpfer spricht im Stand schon an wenn man die Hand aufn Sattel legt.
Ein Manitou Dämpfer braucht erstmal einen großen schlag dass er überhaupt was tut. Dann tut er es zwra gut, aber das kann doch nicht sein dass man im jahr 2013 bei Manitou immer noch nicht weiß wie man die Kennlinie von Stahl imitiert...

Ich hatte bisher 4 verschiedene Manitou-Dämpfer und kann das in keinster Weise bestätigen...:confused:
Der einzige Coil hat quasi beim Anschauen gefedert, und die Evolver und Swinger 4 und 6 mit Luft waren kaum weniger sensibel.
Sogar die Sherman, die ich mit einem Bike bekam und eigentlich verkaufen wollte, war nur massiv verstellt und läuft jetzt sahnig. Ich halte von Manitou sehr viel...
Aber ich mag auch MZ (am meisten sogar), RS und DT Swiss...:eek:
Generell bauen inzwischen alle gute Federungen, trotzdem ist mir z.B. Fox unsympathisch, was aber am Gehabe drumrum liegt und weniger an den Funktionen (auch wenn ich sie da nur im Mittelfeld sehe). Das gute an Fox: das Zeug lässt sich dann gut verkaufen, wenn man ein Komplettbike nimmt...:cool:
 
Zum Thema Manitou Dämpfer:

QUalität und Dämpfung erstklassig

Die Lösung für die Negativkraft ist aber mehr schlecht als recht.

Hier wird einfach ein Bumper verbaut, der für alle Luftdrücke ( also Fahrergewichte) gleichermaßen passen muss.

Ein Monarch oder Fox Dämpfer spricht im Stand schon an wenn man die Hand aufn Sattel legt.
Ein Manitou Dämpfer braucht erstmal einen großen schlag dass er überhaupt was tut. Dann tut er es zwra gut, aber das kann doch nicht sein dass man im jahr 2013 bei Manitou immer noch nicht weiß wie man die Kennlinie von Stahl imitiert.

Die Dorado schaffts ja auch...

aufs wesentliche geschaut,ist der drück-Test ja nicht,was für die Leistung des DämpferS
ja nicht das entscheidende. drückTest ist nur für eisdielenfahrer ;-)
die eigentliche Arbeit macht er exzellent zum super preis.das zählt.
aber genug davon.

Wollmilchsau mit ein paar stark stilisierten eiern im Hintergrund.

aber das klappt auch nur,wenn das hier eine kreative hand richtig umsetzt.also das mit den eiern ;-)
 
Mal ne Frage: Warum wollen so viele von euch eine reine Gruppe? Ich sehe da keinen Vorteil.


Zu den Namensvorschlägen: Ich denke, dass Abkürzugen, die keiner, der diesen Thread nicht gelesen hat, versteht, nicht gut sind.
Ob der Name englisch oder deutsch sein wird, ist mir egal, aber bitte nicht auf Teufel komm raus einen englischen Namen!

Carver "Crowd" find ich auch TOP!

vllt auch sowas wie:
"IBC Nation" oder nur "NATION"
"IBC made" (engl.:-)
"Carver CREATE"
"Carver PPL" (für people)
"demo-crazy"
:( :mad: :heul:
Es wurde schon gesagt, solche Namen sind das sprachliche Äquivalent zu Tribal-Aufklebern, und so ist es!!! Bitte seht von englischen Namensvorschlägen ab, wenn ihr nur geringe Erfahrung mit der Sprache habt oder aus Gründen der Coolness einen englischen Namen wählt.

Der beste Namensvorschlag bisher:
Mein Namensvorschlag:


Carver

LIZARD


(wendig, agil, flink, kommt überall hoch und runter)
:) :daumen: :love:

Von mir aus auch "Echse", "Eidechse".
 
aufs wesentliche geschaut,ist der drück-Test ja nicht,was für die Leistung des DämpferS
ja nicht das entscheidende. drückTest ist nur für eisdielenfahrer ;-)
die eigentliche Arbeit macht er exzellent zum super preis.das zählt.
aber genug davon.

Wollmilchsau mit ein paar stark stilisierten eiern im Hintergrund.

aber das klappt auch nur,wenn das hier eine kreative hand richtig umsetzt.also das mit den eiern ;-)


das stimmt zwar halbwegs. trotzdem hat der dämpfer dann eine schlehte kennlinie. das ist auch dann wichtig, wenn man mal öfter mit dem rad den boden verlässt, weil genau dann erstmal die erhöhte kraft überwunden werden muss.

insg muss ich eben sagen dass so ein fox dämpfer hier viel smoother an die sache rangeht, und an der Dämpfung kanns wie wir wissen nicht liegen ;)

wie schon gesagt funktionieren die dinger schon relativ gut - aber von "relativ gut" zu einem "hey besser gehts nicht" ist im jahr 2012 schon noch ein großes loch
 
Mal ne Frage: Warum wollen so viele von euch eine reine Gruppe? Ich sehe da keinen Vorteil.


Zu den Namensvorschlägen: Ich denke, dass Abkürzugen, die keiner, der diesen Thread nicht gelesen hat, versteht, nicht gut sind.
Ob der Name englisch oder deutsch sein wird, ist mir egal, aber bitte nicht auf Teufel komm raus einen englischen Namen!


:( :mad: :heul:
Es wurde schon gesagt, solche Namen sind das sprachliche Äquivalent zu Tribal-Aufklebern, und so ist es!!! Bitte seht von englischen Namensvorschlägen ab, wenn ihr nur geringe Erfahrung mit der Sprache habt oder aus Gründen der Coolness einen englischen Namen wählt.

Der beste Namensvorschlag bisher:

:) :daumen: :love:

Von mir aus auch "Echse", "Eidechse".


Dann bin ja eher für:

Chamäleon

Denn das Bike ist nicht nur vielseitig, sondern es wird in dutzenden Farben und noch mehr Ausstattungen unterwegs sein. Ausserdem wurde es von einem kunterbunten Haufen von Leuten hier im Forum entworfen.

Und weil wir vielleicht einfach mal einen deutschen Namen haben wollten, nehmen wir doch einfach die deutsche Bezeichnung für Chamäleon:
Erdlöwe

Aber bitte keine denglisch Begriffe oder krampfhaft herbeigezimmerte englische Namen, von denen man glaubt sie seien cool.
 
Nennt es wie Ihr wollt, ob "Trailflieger" oder "Mudders Einkaufsrad", haupsache es steht nachher nicht auf dem Rahmen ;)

Wie wärs einfach mit "Carver Drift IBC"...
 
Nur die Formula Bremse wäre nicht meins und die Saint finde ich zu schwer für ihre Leistung. Dann lieber eine XT oder eine Tech M4, wobei ich noch keine Hope Bremse an einem Bike als Serienausstattung gesehen habe, wird seine Gründe ($$$) haben...

ähm.... Saint ist 39g schwerer als die XT....
large_Foto%201.jpg


Ich hab ne Hope (alte 6 kolben 203 V/H, und auch die neueren Hopes gefahren) Nachdem ich die neue 820 Saint getestet habe will ich das Ding. Und wenn was anderes verbaut wird werde cih die trotzdem fahren. Das Teil ist einfach perfekt.
Alternativ gäbe es noch die Zee, ist im Prinzip das gleiche ohne Kühlrippen Beläge und griffweiten einstellung.
 
Also den Vorschlag "Chamäleon" find ich richtig gut. :daumen:

Passt sich jeder Situation an :-)

Und kein schwülstiges "Denglisch"!!!
Bisher mein Favorit bei der Namensgebung.
 
Mein Namensvorschlag, weder Deutsch noch Englisch sondern Latein:
Plebiscitum

Für die Neusprachler meinetwegen auch Plebiszit.

Aus Wikipedia:"Ein Plebiszit (von lateinisch plebiscitum ‚Volksbeschluss‘, von plebs (Genitiv plebis) ‚einfaches Volk‘ und scitum ‚Beschluss‘) ist eine Abstimmung des Wahlvolkes über eine Sachfrage."
 
Mein Namensvorschlag, weder Deutsch noch Englisch sondern Latein:
Plebiscitum

Für die Neusprachler meinetwegen auch Plebiszit.

Aus Wikipedia:"Ein Plebiszit (von lateinisch plebiscitum ‚Volksbeschluss‘, von plebs (Genitiv plebis) ‚einfaches Volk‘ und scitum ‚Beschluss‘) ist eine Abstimmung des Wahlvolkes über eine Sachfrage."

Ich hab Latein immer gehasst (Tut mir leid Doc K) ... also bitte nicht!
 
ohne 16 Seiten Thread gelesen zu haben:
"Trailrakete" fand ich sofort von Anfang an Klasse.
Klingt einfach jugendlich und unverkrampft, nach Spass.
 
Hallo was haltet ihr von:
Mavic EX 325
Hope pro II
Als Laufradkombo müsste ja eigentlich Bezahlbar sein und lässt auch jedem die Frei-Reifenwahl

oder Taugen die Nix?
 
Wenn wir schon bei Tiernamen sind: Wie wär´s mit "Wiesel"-flink über den Trail?! oder "Bieber"? Das Teil "frisst" sich durch den Wald...
Und was spricht dagegen, eine Stahlfedervariante speziell für den Parkeinsatz aufzunehmen, mit ner Lyrik oder Domain als Gabel und nen Vivid Coil als Dämpfer? Das würde auch schwerere Fahrer wie mich ansprechen! Ich bau mir lieber ne härtere Feder ein, als dass ich nen Dämpfer mit 300psi aufpumpe! Außer es is ein Manitou! ´n x4 is mein Zweitdämpfer, und bei dem brauch ich nur 150 psi, wo ich hingegen bei nem Fox 220 psi brauchte (wiege 105kg und hab alle genannten Dämpfer selber getestet) Ich weiß auch, dass ne Domain knapp 3kg wiegt. Ich fahre selber eine und bin zufrieden!!
Hat jemand schonmal was von Funworks gehört? Haben gute Laufräder bis 1900g, fregegeben bis Light Freeride...
 
Ich glaub ich fänd's lustig mal zusammenzurechnen, in welche Preisregionen wir kommen wenn wir die teuersten hier geäußerten Wünsche kombinieren. Ich denke, dass eh sehr viele das Rahmenset nehmen und selber aufbauen werden, denn die Option bleibt ja noch allen die eventuell mit dem Ergebnis der Ausstattungsdiskussion unzufrieden sind. Kann sein, dass die Vorstellungen bzgl. Ausstattung bisher noch sehr auseinander gehen?
Name: +1 für "Trailrakete"

Gruß

ET
 
ähm.... Saint ist 39g schwerer als die XT....
Gnnaaaa, ich lebe manchmal noch in der Vergangenheit... vergiss, was ich geschrieben habe :rolleyes:


Dann bin ja eher für:

Chamäleon
Nur schade, dass es das schon gibt...! ;)


Hallo was haltet ihr von:
Mavic EX 325
Hope pro II
Als Laufradkombo
Das Maß der Felge ist ok, aber das Ding ist VVVIIIEEELLL zu schwer! Die paar € mehr für eine Spank Spike 35 lohnen sind definitiv. Die haben eine Maulweite, die nur 1,5mm geringer ist als die Außenbreite der EX325, sind >100g leichter und halten auch wüstes Wildbad-Gemoshe locker aus. Oder wenn man noch etwas mehr Gewicht sparen will die Subrosa, wenn es günstiger sein soll: Alex FR30. Und für eine günstige Laufrad-Kombo sind die Hope auf jeden Fall zu teuer. Wie schonmal geschrieben: Novatec!


Und was spricht dagegen, eine Stahlfedervariante speziell für den Parkeinsatz aufzunehmen, mit ner Lyrik oder Domain als Gabel und nen Vivid Coil als Dämpfer?
Die Tatsache, dass das Rad nicht unbedingt für Bikepark gedacht ist...? Ich glaube nicht, dass sich hier viele Leute für so ein Setup begeistern können.
Übrigens, wenn günstig und Stahl: Kage!


Hat jemand schonmal was von Funworks gehört? Haben gute Laufräder bis 1900g, fregegeben bis Light Freeride...
Funworks? Nie gehört, erzähl...


:lol:

Nee, lieber keine Laufräder von AS, da kann man sinnvoller Geld sparen. Die verbauen übrigens auch nur Novatec Naben mit Funworks Label, Superstar genau so...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, das war einfach nur eine ehrliche, in meinen Augen realistische Einschätzung. Nicht gleich rumzicken wie ein Mädel mit PMS :rolleyes: Es wird ein Framekit geben, das kannst du dir wenn du willst als 18kg Bomber aufbauen, wenn du drauf stehst ;) Und ganz nebenbei bitte nicht vergessen, dass wir die Zeiten, wo "stabil" zwingend schwer sein musste, längst hinter uns gelassen haben...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück