Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Druckpunktverstellung ist etwas das ich wirklich 0 vermisse. Der Druckpunkt meiner The One und der Rx1 bleibt aber auch immer gleich gut- daher Nachstellen nicht benötigt.
3-fach passt an diesem Bike so garnicht. 2 Fach reicht für jeglichen Einsatzzweck. Nebenbei fahre ich(und wahrscheinlich 90% der anderen hier) lieber mit Bash als mit drittem Kettenblattbitte 3-fach vorne! umrüsten auf 2-fach (auch mit bash) ist kindergeburtstag und es gibt bestimmt auch leute die gern 3-fach fahren wollen.
Ich würde da lieber auf eine normale Sattelstütze setzen und mit dem Preis des Komplettbikes evt. etwas runter gehen.Bleibt hoffentlich noch genug Geld für ne Reverb, die meines Erachtens für das ICB Pflicht ist.
Ich würde da lieber auf eine normale Sattelstütze setzen und mit dem Preis des Komplettbikes evt. etwas runter gehen.
Variostütze lässt sich schnell nachrüsten und der Käufer kann entscheiden welche Variostütze er nimmt- eine Reverb käme mir z.b nicht ins Haus![]()
Aber warum nehmt ihr bei dieser Vorgehensweise nicht auch nochmal die Wahl der Federgabel auf? Die Entscheidung war da eh relativ knapp. Eine Schlussfolgerung bezüglich der Höhe der EK-Preise wäre dann auch noch schwieriger.
Und ich meine mit einer im Vergleich zur Lyrik deutlich günstigeren Durolux-Gabel sieht die restliche Konfiguration des Bikes um Längen besser aus. Und das würde dann auch jeder sehen.
Bei Paul-Lange ist die 38-24 bei der SLX nicht aufgeführt, fände ich aber die optimal Kurbel, weil sie die größte Bandbreite hat. Dürfte aber OEM sehr wahrscheinlich so spezifizierbar sein, oder?
Ich denke da spielt einfach auch das (ungerechtfertigte) Image, das den Suntour Produkten immer noch anhaftet, ein Rolle. Viele verbinden damit halt damit leider noch immer mittelmäßige Qualität und Performance. Könnte mir vorstellen, dass dies Carver dazu veranlasst eher beim "bekannteren" aber halt auch teureren Produkt zu bleiben.
....ich hatte schon mehrere XT-Bremsen, weil erst die Leitung geplatzt ist, dann kann man aller paar Wochen entlüften, weil die schön Luft ziehen und Bremsleistung ist ein Witz....
der spank spike lrs wäre wahrscheinlich der optimale kompromiss, da somit auch schwerere fahrer keine bedenken haben müssen und man auch hier noch geld gegenüber charger und co. spart, das an anderen stellen gut investiert werden kann![]()
Sauber.
So seid ihr was die Abstimmung angeht auf dem richtigen Weg.
Lass mich raten, XT-Bremse von vor 2011, oder? Schonmal eine aktuelle gefahren, oder einfach nur verallgemeinert?
So ein Baukasten-Wählsystem mit Brems- und Schaltgruppe einerseits und Laufradsatz andererseits macht echt Sinn. Schließlich sieht man ohne Bekanntgabe der EK-Preise, wie sich eine getroffene Entscheidung auf die Auswahl der anderen Parts auswirkt.
Aber warum nehmt ihr bei dieser Vorgehensweise nicht auch nochmal die Wahl der Federgabel auf? Die Entscheidung war da eh relativ knapp. Eine Schlussfolgerung bezüglich der Höhe der EK-Preise wäre dann auch noch schwieriger.
Und ich meine mit einer im Vergleich zur Lyrik deutlich günstigeren Durolux-Gabel sieht die restliche Konfiguration des Bikes um Längen besser aus. Und das würde dann auch jeder sehen.