Ion 16 27,5

Was mich von der Coil Version abhält ist das erhebliche Mehrgewicht. Hab die Pike noch nicht gekaufe, aber ich denke die wird es trotzdem werden. Gute Performance, geringes Gewicht bei guter Steifigkeit und vom Preis her auch ok.
 
Ich habe gerade mal eine Vengeance Coil (noch ohne HLR) gewogen und bin auch auf knapp 2,3kg gekommen. Mit Achse und 18,5cm Schaft. Eine HLR Coil kann ich die Tage auch mal wiegen.
Wobei mir persönlich die geniale Performance einer guten Coil Gabel deutlich wichtiger ist als ein möglicher Gewichtsvorteil einer Luftgabel.
 
Ich habe gerade mal eine Vengeance Coil (noch ohne HLR) gewogen und bin auch auf knapp 2,3kg gekommen. Mit Achse und 18,5cm Schaft. Eine HLR Coil kann ich die Tage auch mal wiegen.
Wobei mir persönlich die geniale Performance einer guten Coil Gabel deutlich wichtiger ist als ein möglicher Gewichtsvorteil einer Luftgabel.

Das deckt sich in etwa mit meinem Messungen. Die Hlr Kartusche war ca 100g schwerer als die R.
Die coil ist schon etwas "besser" in Bezug auf Reibung und Durchsacken, mir persönlich ist die Air aber gut genug ;)
Ne sweep hlr wär halt was...
 
Ich denke die Frage des Mehrgewichts ist individuell. Klar ist die Abfahrtsperfomance wichtig, ich will das Rad aber auch mehrere Tage auf ausgedehnten Alpentouren den Berg hoch treten. Deshalb lieber 400g Gewicht sparen und ein kleines bisschen Performance einbüßen. Ich denke bei der Vengeance HLR Air;Coil oder Pike RTC3 SA meckert man eh auf sehr hohem Niveau.
 
Zum anheizen mal wieder ein paar Schnappschüsse von meiner Green Mamba ;-)

medium_DSC_0023b.jpg


medium_DSC_0028b.jpg



medium_DSC_0091b.jpg



medium_DSC_0084b.jpg


medium_DSC_0096b.jpg



medium_DSC_0027b.jpg
 
Das deckt sich in etwa mit meinen Messungen. Die Hlr Kartusche war ca 100g schwerer als die R.
Die coil ist schon etwas "besser" in Bezug auf Reibung und Durchsacken, mir persönlich ist die Air aber gut genug ;)
Ne sweep hlr wär halt was...

Konnte heute zwei Vengeance Coil wiegen, eine R und eine HLR, beide mit 18,5cm Schaft und ohne Achse.
Die R habe ich mit knapp 2300 gemessen und die HLR mit gut 2300g, unterschied etwa 30-50g.
Die HLR hatte allerdings auch noch Reste einer Schlammpackung anhaften.
Die R hatte dafür evtl. etwas mehr Schmieröl intus.
Genutzt wurde eine analoge Küchenwaage und es wurden mehrere Durchgänge gemacht um Ungenauigkeiten möglichst zu minimieren.
Ich selbst bin überrascht über das Ergebnis, geile Gabel, die HLR.

Nächste Woche werde ich nochmal die Möglichkeit haben die beiden Kartuschen alleine zu wiegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute !

Habt ihr schon mal bisserl mit der Einstellung probiert ?

Mein ION wurde mit LOW Setting ausgeliefert. Fährt sich auch ganz genial.
Aber jetzt wollte ich hier mal nachfragen inwiefern sich das Fahrverhalten bei High
ändert.

Gruß
Harald
 
Hallo Leute !

Habt ihr schon mal bisserl mit der Einstellung probiert ?

Mein ION wurde mit LOW Setting ausgeliefert. Fährt sich auch ganz genial.
Aber jetzt wollte ich hier mal nachfragen inwiefern sich das Fahrverhalten bei High
ändert.

Gruß
Harald

Ich hatte das mal probiert, bewirkt hat es folgendes: Das Rad fühlte sich wendiger an und die Klettereigenschaften wurden besser, aber dafür weniger laufruhig.

Damals hatte ich den CCAS 1° flacher verbaut. Jetzt fahr ich den CCAS mit 0,5° und der Low Einstellung am Key.
Was besseres habe ich bis jetzt noch nicht gefunden, hab aber auch nicht weiter getestet.
 
Wie guru schon schrieb, es müsste etwas agiler werden. Bei high speed demnach etwas weniger stabilität, da lw steiler und radstand wohl nen tick kürzer.

Da tretlager höher-> weniger aufsetzer, besser im technischen uphill, pushen durch geshapte kurven nen ticken schlechter

Platt ausgedrückt: low einstellung=besser für vollgas bergab, high einstellung=besser fürs touren und langsames balance-artiges fahren

Aber wie immer: die eigenen fahrskills sind wichtiger...;)
 
Zurück