So, inzwischen ist es soweit, dass ich einen ersten Erfahrungsbericht abgeben kann!
Zuvor vielleicht noch ein paar Worte zu mir, damit man mein Geschreibsel besser einordnen kann. Bevor ich mir mein
ION zugelegt habe, bin ich mit sowas hier unterwegs gewesen:

Das ist ein Tange Stahlrahmen von Stevens (gekauft ca. 1996) den ich Anfang 2013 neu aufgebaut habe. Komplett XT, V-Breaks und Manitou R7 Pro Gabel mit 80mm Federweg ;-). Dementsprechend bin ich auch bisher nicht so abfahrtsorientiert unterwegs gewesen, mein Ding sind eher ausdauernde Touren um die 80km mit vielen Höhenmetern im Schwarzwald und der Pfalz.
Bei einigen Touren die ich letztes Jahr gefahren bin (insbesondere auf dem Westweg) bin ich dann allerdings ziemlich an die Grenzen dessen gestoßen, was mit diesem Bike möglich ist. Vor allem was den Federweg und die
Bremsen angeht. Deswegen hab ich mich entschieden ein Fully muss her. Also bin ich einiges Probe gefahren: Canyon, Ghost, Specialized, Rothwild, Last, ... und eben auch was von Nicolai.
Um ganz ehrlich zu sein, muss ich sagen dass mir das
ION 16 am Anfang zu krass vorgekommen ist. Zu sehr Downhill orientiert und nicht so gut für Touren geeignet. Auf der anderen Seite fand ich den Rahmen einfach vom ersten Augenblick an ziemlich geil. Genauso muss ein MTB aussehen ... naja und als es dann das ganze mit 27,5" Laufrädern gab habe ich mir gedacht ... oder besser gesagt, da hab ich dann nix mehr gedacht sondern auf die Tastatur gesabbert und mein Sparschwein geplündert. ;-)
So und seit etwas mehr als 'ner Woche hab ich das Ding jetzt ...

... und nach ca. 300 gefahrenen km ist jetzt Zeit für ein erstes Fazit:
Geometrie & Uphill/Toureneignung:
Am Anfang musste ich mich da wirklich umgewöhnen! Bei meinem HT sitzt man irgendwie deutlich weiter
hinter dem Tretlager und natürlich auch sehr viel gestreckter auf dem Rad. XC mässig halt. Beim
ION ist die Körperhaltung deutlich aufrechter und man tritt etwas mehr "von oben" in die Pedale. Dadurch hatte ich am Anfang echt ein bisschen Probleme richtig Dampf in den Antrieb zu bekommen ... und dank der ungewohnten Belastung sogar etwas Muskelkater. ;-)
Inzwischen habe ich mich daran gewöhnt und bin wirklich begeistert! Trotz 13,5 Kg, X01 mit 34er Blatt vorne und den fetten Conti TrailKing Schlappen kann ich mit dem Bike jede Tour fahren und komme jede Uphill hoch!
Auch für den täglichen Weg zur Arbeit über Straßen und Forstwege hat sich das
ION inzwischen bewährt. Einfach den "3-position compression" Hebel an Gabel & Dämpfer auf den "Lock"-Modus stellen und das Bike lässt sich wie ein Hardtail beschleunigen und fahren. Auch die großen Laufräder sind da dann kein Fehler. ;-)
Downhill & Gabel/Dämpfer:
Das ist ein anderes Kapitel! Hier bin jetzt ganz klar ich der limitierende Faktor ... mit dem Bike kann man echt alles fahren (wenn man sich traut)!
Ich habe bis jetzt an Dämpfer und Gabel nix eingestellt ausser den Luftdruck auf mein Gewicht angepasst und bin bisher sehr zufrieden. Aber hier fehlt mir auch einfach der Vergleich um eine vernünftige Aussage zu machen ... jedenfalls funzt der "3-position compression" Hebel an Gabel und Dämpfer sehr gut.
In der mittlere Stellung bügelt oder besser fliegt das Bike über die Trails das es nur so eine Pracht ist! Man fühlt sich richtig 'enhanced' oder vielleicht wie auf Speed ...?!
Und wenns dann so 'nen richtigen Downhill runter geht, verzeiht einem das Bike echt viel! Aber interessanter Weise hat man nie dieses plüschige Sofagefühl wie bei einigen der anderen Bikes die ich getestet hatte. Der Federweg ist immer recht "straff" (auch in der "Open" Stellung!) und man bekommt ein gutes Feedback vom Boden. Sogar recht kleine "Hubbel" kann man dadurch zum Abspringen nutzen, ohne dass die gleich von Federweg gefressen werden... genau so soll's sein!
Laufräder:
Sensibles Thema, ich sag trotzdem mal was dazu: Das größere Laufräder besser über Hindernisse rollen ist ja klar. Aber dass der Unterschied zwischen 26" und 27,5" signifikant spürbar ist, darauf hätte ich jetzt nicht unbedingt gewettet. Nun ja ...

bis ich vor ein paar Tagen mal ne Treppe mit so 10-12 Stufen
hoch gefahren bin! Das ist echt unglaublich, einfach Anlauf genommen, bissle Wheelie braaaap oben

, mit meinem HT (für mich) undenkbar!!
Ich hab die Conti TrailKings tubeless montiert, was einem bei solchen Aktionen natürlich auch nochmal die Angst vor nem Durchschlag nimmt ...
Fazit:
Ich habe mit dem
ION 16 650B genau die richtige Wahl getroffen! Sicher gibt es andere Bikes die auch gut gepasst hätten, ein Helius TB zum Beispiel oder ein Rotwild X1, aber mit dem
ION habe ich jetzt ein Bike an der Hand mit dem ich all die Touren fahren kann, die ich auch mit meinem HT gefahren bin und das trotzdem extrem viel Potential bietet um mich fahrtechnisch weiterzuentwickeln! Alpen ich komme ...