ION 16 - Aufbauthread

@Hatehiller Spricht erstmal nichts dagegen. Muss nur schauen ob ich den günstig bekomm und jemand finde der den hat. Will ihn nämlich gerne selber erst mal fahren, bevor ich ihn kaufe.
@dr.juggles mir gefällts ;)
 
Aus was ich nicht so schlau werde sind die Gewichtsangaben bei Nicolai. Der Rahmen wie abgebildet soll 3,65kg wiegen. Da sind 105g für den Steuersatz dabei, 325 für den Monarch+, und ca. 100g für die Farbe. Komme ich auf 3120g für den nackten Rahmen in L. In M Elox soll er aber 3,2kg wiegen.

3,2 inklusive dämpferbuchsen und steckachse.!? dann würden wir ja bei ca 3120g nackt liegen!?
also brauchst du die Achse nich extra dazu rechnen, die sollte inklusive sein

du meinst doch das jägermeister ion?! oder beetle?
du meintest sicher 3,95?

also mal aufgelistet:
monarch 325g
flatstack 105g
buchsen achse ca100g
lack ca200g is glaub ich realistischer
= 3950- 730= ca. 3220g Rahmen in L Ohne alles
laut tech sheet inklusive achse und buchsen 3210g
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frag mich gerade wo ich die 3,65kg her habe. Vielleicht aus dem Katalog?
 
Ion 16 L RAW - Produktion KW6
Titan Extra Love
Titan Reset Flatstack
Titan Reset Hollowlite

2009 Lyrik Uturn @ 175mm
X-Fusion Vector Air HLR (bis zur Lieferung ein Monarch+)
LX-Kurbel 22/36
Blackspire Twinny KeFü
NC-17 Sudpin III
X.9 Schaltung
SLX HDM Umwerfer
Formula The One 203/180
SunRingle Naben/ 36 x Sapim CX-Ray/12x Sapim Race/ LB-CfK Felgen 24loch
Onza Ibex / Stans NoTubes
Syntace Vector Carbon
Syntace Megaforce 50mm
Ergon GE1
Thomson Masterpiece
Bioflex Carbon Sattel
KCNC Klemme

Alle Angaben ohne Gewähr... Specs can change at any time during the build process ;)
 
Ich frag mich gerade wo ich die 3,65kg her habe. Vielleicht aus dem Katalog?

stimmt im Katalog sind 3,66kg angegeben das kann aber niemals hinkommen. vielleicht ohne Pulver, aber dann würde das 300g ausmachen was zeimlich viel wäre.

Aber hey soviel Zahlen und Daten die man bei na Bikeplanung zusammen trägt, da kommt man schonmal durcheinander.
 
@raschaa

Hatte gestern mit Reset telefoniert, X-Fusion Vector Air HLR sind wohl auf Lager am Produktionsort und auch bestellt, könnten Ende Januar mit der nächsten Lieferung kommen...
 
hab grad mal die News durchstöbert und siehe da, der G-Räf mitm ION 16, von Hoshi abgelichtet, is aufm Cover vom "World of MTB" Mag.
 
oooch, so einiges, ist halt mehr in der liga CCDBA

um mich hier nicht zu wiederholen, verweise ich auf klick
 
neee, der wird wohl teurer werden für 2013. muss mer halt abwarten was x-fusion resp. reset dann aufruft... aber ausser dem CCDBA wüsste ich nicht was ich mir holen sollte und der CCDBA passt mir von der charakteristik her nicht (obwohl, es soll jetzt ne grössere luftkammer geben dafür, hmmmm)
 
Werde erstmal den Vivid Air fahren, da der Rahmen jetzt so bestellt ist, und dann mal schauen...
 
Das schreibst du über den Vivid Air

schwerer, hässlich, weniger einstell möglichkeiten

das sagst du im Text über die X-Fusion Federbeine

Meine bisherigen Dämpfer Erfahrungen: DHX Coil + Air, Vivid Coil, Manitou Swinger, 5th Element
ich finde, der Vivid Air is ein geiles Teil. das meinen auch viele Andere. Daher würde ich mich nicht unbedingt über die fehlenden Einstellmöglichkeiten beschweren, wen ich den Vivid noch nicht wirklich gefahren wäre...

Eine für dich positive verlaufende Erklärung wäre vielleicht diese:
Die vielen Fahrer, die mit dem Vivid Air zufrieden sind, sind halt nicht so sensibel, akribisch und wissend wie du und kommen darum vielleicht so gut mit dem Teil zurecht.
:D
 
Ääääähhh, ich bin verwirrt...

habe ich irgendwo geschrieben, dass der Vivid Air schei55e ist? Schön, dass Du ihn gut findest und schon mal prophylaktisch jedwede Form von potentieller Kritik im Keim ersticken möchtest aber, es war nicht mein sinnen und trachten den Vivid Air als schlecht darzustellen.

Auch schön das Du offensichtlich mein Review zum Vector gelesen hast. Hoffentlich aus Interesse und nicht nur auf der Suche nach irgendwelchen Argumenten die man mir vorhalten könnte???

Ich habe den Vivid als Coil 4 Jahre gefahren, mehrfach zerlegt, gewartet, umgeshimmt und war sehr zufrieden. Intern ist er mit der Air version weitestgehend identisch und von der Dämpfungsarbeit ebenfalls, also maße ich mir an darüber urteilen zu können... darüber hinaus, wenn Du schon über meine Aussagen "recherchierst" dann bitte tiefer gehend, dann hättest Du von mir Beiträge in anderen Threads zum Vivid i.A. gefunden in denen ich diesen Dämpfer lobe und empfehle, ganz klar bezogen auf den Preis und die Technik die man für sein Geld bekommt. Ohne Zweifel ein guter Dämpfer mit leider etwas hoher Streuung in der Endkontrolle, allemal einem DHX vorzuziehen (MEINER Meinung nach...).

Ende vom Lied ist; der Vivid kickt nicht in der selben Liga wie etwa der CCDB und dazu gehört MEINER Meinung nach auch der XF Vector HLR, wie etwa auch ein BOS oder Avalanche Dämpfer etc. etc..

Den letzten Absatz deines Posts ignoriere ich einfach und denke mir ist doch gut jetzt...
:bier:
oder?
 
den letzten Abschnitt hab ich aber durchweg positiv gemeint.
ein normaler Fahrer kommt vielleicht mit weniger Einstellern an einem guten Federbein besser zurecht. Das ein sensibler Fahrer da mehr rausholen kann und mit einem CCDB z.B. das letzte rauskitzelt, das meinte ich. Aber nicht negativ.

da du ja doch über den Vivid Air bescheid weisst, stand halt leider net in deinem Beitrag.

und nein, ich recherchiere nicht hinter Dir her um Aussagen zu widerlegen.
Ich fand nur das bei dieser Aussage der Vivid Air irgendwie zu schlecht wegkam

ich mag ihn halt :)

also keine böse Absicht, nur eben Partei für das dicke Ding.
 
Wie erwartet hat sich mein Liefertermin nun auch nach hinten, auf den 15.02. verschoben.

Der Kettenstrebenschutz wird definitiv vorhanden sein.

Und noch ne Überraschung! :love:
 
Zurück