- Registriert
- 26. Dezember 2001
- Reaktionspunkte
- 108
Hallo,
Du wirst es nicht glauben, aber ich habe jetzt einfach mal die Garmin Hotline angerufen. Die Garmin GPSMAP 60C Serie wird Anfang 2006 durch eine neue Serie mit SD Karten ersetzt. Also scheint es doch ein stärkere Nachfrage nach mehr Speicher zu geben, sonst würden sie nicht so eine recht neue Serie wieder vom Markt nehmen.
Magellan bringt ein vergleichbares Gerät auf den Markt, das auch 64 MB Speicher hat. Allerdings zu einen UVP von 199 Euro. Das ist schon ein Unterschied.
Nochmal kurz zu deiner Antwort: Was jeder Kunde benötigt, dass bestimmt ja jeder für sich selber. Ich denke mal der Garmin Kunde dem 64 MB genügen, der würde keinen Nachteil erleiden wenn er 512 MB oder sogar 1 GB im Gerät hat. Umgekehrt ist es aber anders, der Kunde der einen großen Speicher benötigt wird nicht zufrieden sein wenn er nur 64 MB im Gerät vorfindet. Dazu noch der Vergleich mit den aktuellen immer weiter sinkenden Speicher Preisen und es gibt einfach kein Argument dafür das ein Gerät so wenig Speicher hat.
Ein Freund meines Vaters im sehr stark im DAV (Deutschen Alpen Verein) aktiv. Er möchte sich gerne auch einen Garmin GPSMAP 60CS kaufen. Allerdings besitzt er nicht einmal einen PC. So müsste es jedesmal zu mir kommen und sich neue Karten aufspielen lassen. Mit einem größeren Speicher könnte er das umgehen.
Warten wir mal auf die neuen Garmin Geräte.
Gruß
Snoopyracer
Splash schrieb:PS: Schreib doch mal ne Mail an den Hersteller - wenn das genug Leute machen, die unbedingt 512 MB im Garmin brauchen, dann wird sich der Hersteller sicherlich was einfallen lassen.
Du wirst es nicht glauben, aber ich habe jetzt einfach mal die Garmin Hotline angerufen. Die Garmin GPSMAP 60C Serie wird Anfang 2006 durch eine neue Serie mit SD Karten ersetzt. Also scheint es doch ein stärkere Nachfrage nach mehr Speicher zu geben, sonst würden sie nicht so eine recht neue Serie wieder vom Markt nehmen.
Magellan bringt ein vergleichbares Gerät auf den Markt, das auch 64 MB Speicher hat. Allerdings zu einen UVP von 199 Euro. Das ist schon ein Unterschied.
Nochmal kurz zu deiner Antwort: Was jeder Kunde benötigt, dass bestimmt ja jeder für sich selber. Ich denke mal der Garmin Kunde dem 64 MB genügen, der würde keinen Nachteil erleiden wenn er 512 MB oder sogar 1 GB im Gerät hat. Umgekehrt ist es aber anders, der Kunde der einen großen Speicher benötigt wird nicht zufrieden sein wenn er nur 64 MB im Gerät vorfindet. Dazu noch der Vergleich mit den aktuellen immer weiter sinkenden Speicher Preisen und es gibt einfach kein Argument dafür das ein Gerät so wenig Speicher hat.
Ein Freund meines Vaters im sehr stark im DAV (Deutschen Alpen Verein) aktiv. Er möchte sich gerne auch einen Garmin GPSMAP 60CS kaufen. Allerdings besitzt er nicht einmal einen PC. So müsste es jedesmal zu mir kommen und sich neue Karten aufspielen lassen. Mit einem größeren Speicher könnte er das umgehen.
Warten wir mal auf die neuen Garmin Geräte.
Gruß
Snoopyracer