KFKA: Kurze Frage -> kurze Antwort

Sehr aufschlussreich, danke! Und geiles Gabeldekor am 2004/5er!:D

Hier besagter Rahmen:

3F5912CA-02CE-4293-9F4C-2D26DACAC513-33246-000029715C06C7CD_zps652f41ef.jpg


Hat nicht den Gnubbel am Sitzrohr wie das grüne.

Taugt das oder sollte ich lieber was späteres ins Auge fassen?



Ich würde zu nem 2006+ raten, die Funktion des alten Hinterbaus war eher......bescheiden.
 
Also so wie ich mich in letzter Zeit damit beschäftigt habe, ist es kein ST sondern ein FR mit Umlenkhebel vom CC. Das ST hat ein nach vorn versetztes Sitzrohr und bei ST/FR sind die Umlenkhebel nicht ausgefräst.
 

Anhänge

  • helius-st.jpg
    helius-st.jpg
    18,3 KB · Aufrufe: 45


später hat das ST dann eine andere Dämpferaufnahmen bekommen, so wie beim FR. Dann kam kurz das "Unschöne"(Sitzrohr) und zuletzt dieses.
 
Scheint ein Fully mit Drehpunkt ums Drehtlager zu sein. Aber das erste exestierende Modell wo man keinen Dämpfer einbauen kann:D:lol::D.....:ka:³

G.:)
 
N brutzelt ja auch Fremdrahmen.
Schaut nach Rohloff Ausfallende aus.

Edit: Nee so blöd kann man nicht sein, daß da jemand bei dem Aufwand den Dämpfereinbau vergisst :ka:
Scheint zum Einen vom Verkäufer falsch zusammengeschraubt zu sein. Die Aufnahme an der Schwinge gehört hinter das Sitzrohr. Befestigung am Hauptrahmen oben im Dreieck Sitzrohr(e)/Oberrohr?
 
Zuletzt bearbeitet:
schön ist es nich. Sieht aus wie nen Hardtail mit verstellbarem Hinterbau. Wäre interresant für wen der Rahmen gefertigt wurde. Die ganzen Gussets weisen auf nen harten Einsatzzweck hin.
 
Moin,

es gab, soweit ich weiß mal ein Projekt mit einem Automobilzulieferer (Vorwerk Automotive) für Gummilager im Fully. Sämtliche Fahrwerksteile (Querlenker etc.) im Auto sind mit vorgespannten Gummilagern gelagert.

Ist aber wohl nach kurzer Zeit über den Haufen geworfen worden.

Gruss
 
Zurück