Kinderrad Kurbeln, was gibt der Markt so her

Dabei seit
13. März 2013
Punkte Reaktionen
369
Wir fahren eine 152er und eine 160er jeweils mit 110er Innenlager in zwei 27,5ern. Die 152er an einem Cube Access WS, die 160er an einem Merida Big Seven.

Das mal als Anhaltspunkt.

Bei 1x11 muss man aber auch die Kettenlinie im Auge behalten. Q-Faktor ist da nicht alles.

kc85
 
Zuletzt bearbeitet:

ONE78

Stahlfanboy
Dabei seit
20. Oktober 2008
Punkte Reaktionen
13.706
Ort
Dickes B
Last fast forward 29“ in L :D
Fährt mein Kind gerade mit 175mm XTR Kurbel und 29+ Reifen...

ich will das auf 27,5“ umbauen und kürzere Kurbeln verwenden.

die xtr hat wohl 167mm q faktor
 

JanV

Hamburger Holländer
Dabei seit
4. September 2004
Punkte Reaktionen
10
Ort
Hamburg Hausbruch
Moin zusammen, wollte nochmal berichten wie es bei mir ausgegangen ist.

Also nach dem putzen stellte sich heraus dass das kleine kettenblatt am grossen angebracht ist. Ich habe dann die beiden kettenblaetter am 1fach kurbel gemacht aber das hat nicht gepasst, das kleine blatt hat an der kettenstrebe gerieben und der umwerfer konnte es auch nicht bedienen. Der umwerfer habe ich erstmal in eine passende position gestellt und der drehgriff mit klebeband fixiert, damit da nix passiert. Das kleine blatt habe ich dann abgemacht. Ich hatte ueberlegt ein innenlager mit laengere achse zu nehmen aber da waere der Qfaktor voellig floeten gegangen und das wollte ich nicht. Die 2x kurbel ohne blaetter war bei kania nicht mehr gelistet, mit kettenblaetter viel zu teuer (knapp 100€). und mit minimal 140mm auch immer noch zu lang.

Also faehrt der junge jetzt doch 1x8, genauer 38x11-32. Die 127mm kurbel faehrt sich wunderbar fuer ihm, es macht ihm viel mehr spass jetzt und es ist weniger anstrengend. Heutemorgen waren wir schon 15km unterwegs und er meinte er waere nichtmal muede. Trotzdem ist es etwas schade, wir wohnen nur 1 km vom wald und da gibt es kurze aber knackige anstiege, da war mehr bergtauglichkeit schon gut gewesen. Aber ich habe der ergonomie mal an erste stelle gesetzt, alles andere kommt schon irgendwann.

Edit: die 152mm kurbel ist verkauft.

Gruesse, jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei seit
18. April 2020
Punkte Reaktionen
5
Hallo, hat jemand einen Tip für den Austausch der Kurbel inclusive. Tretlager beim Canyon Grand Canyon 24? Ich habe festgestellt, dass das Tretlager hin ist. Weiß jemand ob die KaniaKurbel mit Direct Mount hier passen würde? Ich hätte gern gleich auch noch ein 28er Blatt vorne..
 

Bastian_77

Stadtradler
Dabei seit
7. Oktober 2002
Punkte Reaktionen
187
Ort
Leverkusen
Ich häng mich da mal mit rann - suche eine Kurbel in 135/140mm die zusammen mit Innenlager nicht zu schwer ist .... Directmount find ich nice, da kann man für bergige Touren aus mal ein 28er Montieren ...
Vpace? Kania?
 
Dabei seit
4. Mai 2019
Punkte Reaktionen
263
Kurz warten, bis kubikes wieder welche hat, da könntet ihr euch 4 Stück für den Preis von einer vpace kaufen und leichter ist sie auch, nur nicht so stylisch
 

Bastian_77

Stadtradler
Dabei seit
7. Oktober 2002
Punkte Reaktionen
187
Ort
Leverkusen
Ich find da nix ...
Die Tretkurbel Rotor BCD 104 einfach von Kaniabikes haben wir jetzt am 20er, find ich an sich ganz gut, nur find ich grad kein "schnell" Lieferbares Titan Tretlager für überschaubares Geld und wüsste auchgrad nicht wie breit das Tretlager sein sollte ... Aber in der Theorie wären das 420gr die Kurbel, Kettenblatt? und ein 160gr Tretlager 630gr zusammen ? Die Direktmountlösung liegt bei knapp 700gr ....
 
Dabei seit
4. Mai 2019
Punkte Reaktionen
263
Ich find da nix ...
Die Tretkurbel Rotor BCD 104 einfach von Kaniabikes haben wir jetzt am 20er, find ich an sich ganz gut, nur find ich grad kein "schnell" Lieferbares Titan Tretlager für überschaubares Geld und wüsste auchgrad nicht wie breit das Tretlager sein sollte ... Aber in der Theorie wären das 420gr die Kurbel, Kettenblatt? und ein 160gr Tretlager 630gr zusammen ? Die Direktmountlösung liegt bei knapp 700gr ....
Man findet nichts, weil es ausverkauft ist ;)
 
Dabei seit
4. Mai 2019
Punkte Reaktionen
263
Hat wer schon mal ne kubikes Kurbel mit nem anderen Innenlager verbaut? Das Original ist mit 250g ja Recht schwer?
 

johnnyra

nebenberuflich Kosmonaut
Dabei seit
25. April 2007
Punkte Reaktionen
228
Ort
Dresden
Hat jemand einen Tipp, wo ich einen dezenten Kettenblattschutzring (= Bashguard, Rockring oder wie auch immmer) herbekomme? Er soll das 34er Kettenblatt an der neuen Kinderkurbel abdecken. Lochkreis ist 5-Loch, 110mm.
 

MrHyde

Rechts der Isar
Dabei seit
9. September 2003
Punkte Reaktionen
61
Ort
München
Kennt jemand eine PF92 kompatible Kurbel in 145-155mm Länge, idealerweise mit direct mount? Ist PF92=BB92?
Ich steige leider nicht durch, ob da jetzt eine mit 24mm ja vom Durchmesser her passende HT2 Achse wirklich kompatibel ist oder nicht.
 
Dabei seit
5. August 2007
Punkte Reaktionen
7.664
Hat jemand einen Tipp, wo ich einen dezenten Kettenblattschutzring (= Bashguard, Rockring oder wie auch immmer) herbekomme? Er soll das 34er Kettenblatt an der neuen Kinderkurbel abdecken. Lochkreis ist 5-Loch, 110mm.
Ich habe einen dünnen Aluring von Sugino mit kleineren Durchmesser für 34 oder 36T , gabs bei CNC-Cycles noch vor kurzem für <10€ als Angebot.
Aktuell aber nicht mehr zu finden. Bei Studio Brisant gibts den noch, leider aber nur für große Durchmesser

Bei Ali gibts auch ein 34T Abdeckung die ähnlich dem Suginoring ist:

Alternativ dazu, und das haben hier schon einige gemacht, einfach ein altes, verschlissenes Kettenblatt in passender Größe nehmen und die verbliebenen Zähne mit den Bandschleifer weghobeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten