Kleidung von Aldi und Lidl

So hab mir soeben die 3/4 Hose, die kurze Hose sowie das Trikot gekauft die 3/4 Hose sowie das Trikot gehen zurück. Die Passform gteht ja mal gar nicht das Polster hängt ca. 10-15 cm zu tief und ist unten viel zu weit und das Trikot passt überhaupt nicht, nicht am Bauch, nicht am Rücken, nicht an den Schultern nirgends.
 
Oha, mein erster Forentroll in diesem Forum.

Die 3/4 Hose hätte ich etwas dicker / wärmer erwartet - um mit deinen Worten zu sprechen: die Erwartung diese alleine fürs Frühjahr zu verwenden, wäre nicht möglich. Aber dank des Zwiebelschalenprinzip geht das natürlich. Grazie, celesti Klamotta.

Du noch viel lernen musst, junger Padawan :o

Z.B., feine lakonische Ironie nicht mit trollen zu verwechseln
meh.ro5804-455x580.jpg
 
Die neuen Handschuhe machen einen guten Eindruck. Keine scharfen Nähte zwischen den Fingern, Gelpolster (das ich bei denen von letzten Jahr noch entfernt hatte)diesmal nicht auf der Handinnenfläche sondern den Handballen. Unterhemden gewohnt gut, voralldingen für mich auch mehr als lang genug.
 
So hab mir soeben die 3/4 Hose, die kurze Hose sowie das Trikot gekauft die 3/4 Hose sowie das Trikot gehen zurück. Die Passform gteht ja mal gar nicht das Polster hängt ca. 10-15 cm zu tief und ist unten viel zu weit und das Trikot passt überhaupt nicht, nicht am Bauch, nicht am Rücken, nicht an den Schultern nirgends.

Dachte, das wär nur ich, dem es so geht. Das Polser hängt echt tief. Wollts heut erstmal ausprobieren, ob es sich auf dem Fahrrad besser anfühlt
 
Hab mir das heute auch angeschaut. Die Unterhosen sind wirklich nur mit "Slipeinlage", aber bei den normalen Radhosen fand ich das Polster auch ziemlich dünn. Zumindest dünner als bei meiner durchgesessenen alten Aldi.
 
Ich bin mit der KLeidung wirklich zufrieden. Von der Qualität passt es und wenn die Kleidung auch nicht 100 Jahre hält, finde ich trotzdem das Preis Leistung passt
 
Hat sich das Fahrradschloß im Vergleich zu dem vor einem Jahr geändert?
Das konnte man damals mit der Hand zerbrechen.
Hatte meiner Mutter danach doch zum Abus geraten..
large_broken.jpg
 
Hat sich das Fahrradschloß im Vergleich zu dem vor einem Jahr geändert?
Das konnte man damals mit der Hand zerbrechen.
Hatte meiner Mutter danach doch zum Abus geraten../QUOTE]
Kann mich gleich selbst beantworten: Das neue hat 2 Glieder weniger, scheint aber gleich groß Dimensioniert zu sein.
-> Es dürfte robuster sein.
Will jemand einen Test machen, bitte dabei Filmen, und checken ob die Rechnung noch da ist!
 
Habe heute auch mal geschaut.
Die Hosen, besonders die Unterhosen sind für mich ihr Geld nicht wert. Die Jacke schaut erstmal gut aus, Passform geht, die Verarbeitung ist aber doch eben ersichtlich unterstes Preissegment! Naja für 17 .- Euro was will man auch??
Die Sachen sind Billig, aber weit nicht mit Markenartikel zu vergleichen!
 
Kann mich gleich selbst beantworten: Das neue hat 2 Glieder weniger, scheint aber gleich groß Dimensioniert zu sein.
-> Es dürfte robuster sein.
Will jemand einen Test machen, bitte dabei Filmen, und checken ob die Rechnung noch da ist!

Also, ich hab mir jetzt doch das Schloß fürs 3. Rad geholt. Es ist gefühlt schwerer als der Vorgänger.
Man kann es im geschlossenen Zustand immer noch mehr aufbiegen als das 85cm Abus Bordo - ich wollte es jetzt nicht drauf ankommen lassen. Mit Werkzeug (2 stumpfe Zangen) definitiv kein dem Bordo ebenbürtiger Schutz.
Was ein Rückschritt ist: wenn man das Schloß aufsperrt fallen einem beide Stifte entgegen.
Also nicht wie beim Abus Bordo, wo man ganz praktisch das Teil wie ein Lasso aus dem Rad rauszieht, würden die Glieder hier wohl einfach auf den Boden fallen.. Evtl. geb ich es doch wieder zurück..

Die Paßform der Kurzarmtrikots ist ganz gut. Das Material wird wohl nicht ewig halten. Immerhin sehen sie besser aus als die vom Lidl ;)

Die Jacke ist ein etwas dickeres Gewebe - relativ Winddicht. Dadurch schwerer als eine normale Windjacke, andererseits nicht so warm wie eine richtige Softschell. Bei mir war so eine Luftkugel am Bauch, Paßform ist also wohl eher für wohlgenärte.
Immerhin sind die Ärmel richtig lang - nicht so kurz wie so oft bei Billigradkleidung, was die dann fürs Radfahren disqualifiziert.
 
Mei, für das Geld sicher kein Fehlkauf. Die grüne hab' ich vor ein paar Wochen als Freizeit-/Wandershorts - Variante gekauft. Hat die selbe Materialzusammensetzung, ordentlich verarbeitet, funktioniert bestens!
 
plastehose muss nicht sein nix geht über baumwollmischgewebehosen.......vor allem im sommer.:D

bei ~10€ kannste kaum was falsch machen wenns vollkunstoffhosen magst.
 
Bzgl. Hosen, habe von Endura auch 3 Stück. 1x Singletrack lang, 1x Singletrack kurz, 1x Hummvee. Die Hummvee ist irgendwie deutlich enger geraten als die Singletrack. Wenn ich noch ein bisschen zunehme passt die dann nimmer ;)
Habe mir von Rose die 2 Way Bikeshorts bestellt und noch hier liegen: http://www.roseversand.de/artikel/rose-2-way-bikeshorts/aid:703530
Geht aber wieder zurück, da Verarbeitung mir nicht passt. Sind einige deutliche Fäden an den roten Nähten vorhanden. Außerdem sind die Belüftungsöffnungen am Oberschenkel irgendwie blöd platziert. Für 10 Euro mehr sind die beiden Endura Hosen (Singletrack und Hummvee) deutlich besser und durchdachter. Die Endura sind nur deutlich robuster gearbeitet, also auch schwerer.
 
Bei der Singletrack find ich halt gut das sie am Hosebeinbund enger gemacht werden kann.
Außerdem von den Taschen her wirklich durchdacht. Seitentaschen mit Magnetknöpfen kenn ich so garnicht.
Das einzige sind die Trekkingsocken von LIDL die ich mir kaufe. Zum biken vöölig ausreichend
 
Da mein RR ein Spezi ist, besitze vH auch einige Spezi Klamotten und kann nur schlechtes darüber berichten. Bei den Comp Bib Shorts für damals 129€ ging die Naht am Sitzpolster auf nach dreimaligem benutzen!!! Wurde vom Sattel aufgescheuert...
Manche Trikots haben nur eine Saison gehalten -.-
Die billigen MTB Schuhe von Specialized halten dagegen seit einer Ewigkeit.

Giordana ist mMn Top, genauso wie axant (Eigenmarke Fahrrad.de). BioRacer hat mich persönlich vom PLV dermaßen überzeugt, dass ich vieles davon besitze.
Die alten Sachen von Lidl, Aldi und Co. (2002-2006 gefühlt), waren iwie hochwertiger und besser verarbeitet, als manch aktuelle Produkte.
Kalenji (Decathlon) produziert z.B. auch Top Laufjacken (mit Nike hatte ich nur schlechte Erfahrungen).

An Protektoren besitze ich nur Dainese, da ich von der Qualität der O'Neal Protektoren damals massiv verärgert war.

Denke da muss jeder selbst Erfahrungen sammeln, aufgrund verschiedener Nutzarten und Beanspruchung.
 
Also die Hose ist ganz ok, 48 passt mir. Bin jetzt aber auch nicht super schmal an den Hüften, ist vergleichbar mit Normal 48.
Hätte aber ein wenig länger sein können, ist so lang wie meine kurze Adidas Radhose.
Die Version für Frauen scheint nur 1 Tasche zu haben.

Und wie üblich waren im Laden kaum noch 48 vorrätig, dass lernen die wohl nie das man von der Größe mehr Stück braucht.
 
Zurück