Klein Palomino Aufbau

wie gesagt....
Das haben wir gegrillt...

Vielleicht tauchen ja irgendwo mal Bilder davon in irgendeinem Cannondale Thema auf :ka: ...ist natürlich NICHT meins...EIN schwacher Moment mit nem Coladosenkauf hat gereicht :D

Aber schon faszinierend, was das für fette Rohre sind. Noch faszinierender, dass es so wie es da steht geschätzte 8 Kilo wiegt :eek:
 
1631529-q6nx6ao60qby-large.jpg


vorerst fertsch!

teileliste im album, bild 6

problem hatte ich mit der Zugverlegung, habe dann aber ne lösung gefunden,
hab ich mal mit in diesem Thema abgelegt:
http://www.mtb-news.de/forum/t/tric...nnen-verlegtem-schaltzug.289227/#post-3883636
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut sieht das aus....zum zugthema gabs galub ich auch eingangs dieses themas alle moeglichen ideen. Staubsauger....magnet...usw....mir liner alleine ist auch schon ganz gut.

In dem anderen forum bin ich nicht angemeldet...aber die fotos folgen noch vom tourer-palomino..
 
Hallo Holger,
vielleicht hast du ne idee,
wie bekomme ich weniger SAG bei dem Maverick Dämpfer hin,
habe da was von unterschiedlichen Federn gelesen.

dank dir im voraus, ronny
 
:ka: Den reguliert man doch über den Luftdruck...

http://www.maverickbike.com/main/do/cms_images/file_186.pdf

Mehr als Luftdruck und Dämpfung ist da nicht mit einstellen. Die Feder sitzt nur in der Dämpferkammer...

Edit: Aber stimmt: Die schreiben da was von anderen Federn...Aber mit erstaunen grade die Werte, die da angegeben sind. Ich wiege zwar keine 400 kg, aber ich hab auf jeden Fall mehr als 10 Bar in dem Ding...

Nochmal edit: Welcher Dämpfer ist das eigentlich? 7.0 oder 7.2? Dämpfungsrädchen seitlich oder oben auf dem Dämpfer?
 
:ka: Den reguliert man doch über den Luftdruck...

http://www.maverickbike.com/main/do/cms_images/file_186.pdf

Mehr als Luftdruck und Dämpfung ist da nicht mit einstellen. Die Feder sitzt nur in der Dämpferkammer...

Edit: Aber stimmt: Die schreiben da was von anderen Federn...Aber mit erstaunen grade die Werte, die da angegeben sind. Ich wiege zwar keine 400 kg, aber ich hab auf jeden Fall mehr als 10 Bar in dem Ding...

Nochmal edit: Welcher Dämpfer ist das eigentlich? 7.0 oder 7.2? Dämpfungsrädchen seitlich oder oben auf dem Dämpfer?

Dämpfungsrädchen ist oben auf dem Dämpfer, wie bei deinem zuletzt auseinander genommenen.

"Ich wiege zwar keine 400 kg, aber ich hab auf jeden Fall mehr als 10 Bar in dem Ding..."
ich hatte auch erst den angegebenen Wert für mein Gewicht, 3 bar (das ist der max. angegebene Wert) , merkte aber gleich das ist zu wenig und bin auch gleich auf 10 bar hoch, merke da aber keine Veränderung, das ding ist aber noch dicht und da bleibt der druck erstmal so, ich fahr die woche nochmal zu roscher3000, vielleicht hat der noch ne idee.

danke erstmal. ronny
 
Den, den ich auseinander hatte, der hatte aber seitliches Dämpfungsrädchen mit 6 Rasten. ;)

Also frag mich nicht genau, aber ab 10 bar wird's dann interessant. Kann auch sein, dass ich 11,5 drauf habe, aber ab 10 bar waren die Änderungen deutlich zu merken. Der hält auch die Luft bei den 11,5 bar. Den mit Rädchen oben hab ich im blauen drin...Probiers mal weiter...ich schätze mal für mich wären dann so um die 11 bar perfekt, ich fahre es aber lieber etwas straffer und verzichte auf den letzten cm Federweg. Bei 10,5 würde ich vielleicht den Federweg komplett ausnutzen :ka: Richtig rumprobiert hab ich da noch nie.... Ich hab auch noch nie mit diesem SAG-Meter rumhantiert oder mit einem improvisierten SAG-Meter. Musste mal das Thema durchschauen, da gabs mal Bilder zu. Ich pumpe nach Gefühl auf und merke halt sofort, wenn ich nen cm zu tief sitze, weils mir bergauf dann auf die Beine geht. Dann wird halt wieder nachgepumpt...auf 11 ...oder 11,5...irgendwas in der Gegend...
 
War gestern bei roscher3000, Lars meinte zu dem maverick ml 7.2, im Endeffekt ist es auch nur ein umgebauter Fox Alps, die Feder im oberen Teil dient nur als Gegendruck für die luftkammer im unteren Teil, aber die federn bekommt er leider nicht bestellt. Und wegen der Druckausgabe von 3 bar, kann er sich nicht vorstellen, hat noch kein hersteller Geschäft, sein luftsystem bei 3 bar zum laufen zu bekommen.
Ich bin jetzt bei etwas über 12 bar.
Ronny
 
Ich könnt mir ja jetzt mal die Arbeit machen und SAG Messen bei mir für ein Lebendgewicht von ca. 90 Kilo...Dafür muss ich aber erstmal nen Schlauch wechseln. Dieses Leichtzeug verliert Luft oder hat ein Loch :eek: Muss aber die Kiste eh mal für die YT-Tour fertig machen ;)
 
Na dann mach ich mal bei den YT weiter mit dem Palomino, Du kannst das dann bei den Classicern mit dem Kuwa ;)

Aber erstmal: Kurze Gedenkminute für mein schwarzes Palomino, das ich heute bei der Post abgegeben habe :heul: Aber ich denke es kommt in gute Hände :daumen:

Wie weit war ich denn mit der Tourenkiste?
Also hier: Inhalt des Pakets nochmal...
20140524_113901 (2).jpg
Goldene Stütze vom schwarzen...

20140524_113957 (2).jpg



Auspacken...warum die Bilder alle auf dem Kopf sind:ka: Neues Forum halt...:lol:

20140524_114030 (2).jpg



Und "immer Drehmomentschlüssel benutzen" :eek: Wurden mitgeliefert ..:D

20140524_114201 (2).jpg


Und sitzt für den ersten Versuch....musste dann aber gleich nochmal nachgebessert werden, weil diese Satteltaschenabstandshalter genau an der gleichen Stelle wie diese Schelle hätten montiert werden müssen...also alles wieder runter...neue Bilder muss ich erst noch machen...und SAG-Messung hab ich ja auch noch gemacht ;)

20140524_115951 (2).jpg
 

Anhänge

  • 20140524_115951 (2).jpg
    20140524_115951 (2).jpg
    188,8 KB · Aufrufe: 101
  • 20140524_114201 (2).jpg
    20140524_114201 (2).jpg
    130,8 KB · Aufrufe: 93
  • 20140524_114030 (2).jpg
    20140524_114030 (2).jpg
    279,7 KB · Aufrufe: 99
  • 20140524_113957 (2).jpg
    20140524_113957 (2).jpg
    108,2 KB · Aufrufe: 111
  • 20140524_113901 (2).jpg
    20140524_113901 (2).jpg
    632,9 KB · Aufrufe: 109
Endlich mal hier verlinkt...die hab ich auch schon oft geschaut:daumen: ...und eben beim Fotos machen die Sagmessung vergessen :wut:

Dann erstmal weiter mit dem Tourerumbau:

Lenkertasche - check!
20140604_210155 (2).jpg


Ist natürlich ein Scherz...ich hab keine Ahnung, wo die herkam. Ist sicher meinem Vater :ka:

Aber das Heck:
Hier nochmal zu sehen, dass ich die längeren Abstandshalter oder Querverstrebungen montiert habe...

20140604_210210 (2).jpg


Sieht schon mal vertrauenserweckend aus...und hat beim einen oder anderen auch schon Härtetests bestanden...

20140604_210232 (2).jpg


20140604_210259 (2).jpg


Kann losgehen :daumen: Wegen dem Material hab ich mir noch nie Sorgen gemacht. Die Schwachstelle ist in meinem Fall immer der Fahrer :eek:
 

Anhänge

  • 20140604_210259 (2).jpg
    20140604_210259 (2).jpg
    157,5 KB · Aufrufe: 98
  • 20140604_210232 (2).jpg
    20140604_210232 (2).jpg
    135,1 KB · Aufrufe: 100
  • 20140604_210210 (2).jpg
    20140604_210210 (2).jpg
    153,7 KB · Aufrufe: 104
  • 20140604_210155 (2).jpg
    20140604_210155 (2).jpg
    171,3 KB · Aufrufe: 104
Toll Holger: Du bist ja schon abfahrtsbereit!
Die Lenkertasche hat mich aber tatsächlich erst mal geschockt, dass Du immer so schreckliche Bilder machen must...:eek:
Der Dämpfer wird mit Gepäck sicher ein Bar mehr Druck brauchen, oder was meinst Du?
Schon gecheckt ob die Haken nicht an der Tasche hängen bleiben? Ups, sollte ich vielleicht auch noch machen, mit dem neuen Träger hab ich das noch nicht ausprobiert. Muss auch noch die Taschen an den Träger anpassen.
 
Das mit dem Gewicht wäre bei nem Sattelstützenträger so gewesen, aber schau mal: Der sitzt auf den Sitzstreben. Da drückt gar nichts auf den Dämpfer :daumen:

Aber Einspruch: Das Rad ist abfahrtsbereit. Ich bin noch völlig untrainiert...:eek: Aber das geht bis dahin...
Die Taschen hab ich testweise einfach mal ganz nach hinten auf diese Stangen geklickt. Die Stangen selbst kann man aber auch noch 5cm verschieben. Ich glaube aber vom Abstand zum Pedal passt das so schon. Vorteil: Schuhgröße 40/41 ;)

Ach ja: Nen neuen Vorbau hab ich noch organisiert. Da ist mir die Optik erstmal egal, aber statt 110 bin ich mal auf 70 gegangen. Das sollte noch bisschen aufrechter werden und bequemer...wir wollen ja nix gewinnen, sondern nur ankommen:daumen:

Und noch zum Thema Luftdruck im Foxdämpfer - keine wissenschaftliche Studie, sondern ich hab mich immer quer übern Sattel gelegt. Mal mehr, mal weniger belastet, aber einen Eindruck bekommt man.
Gemessen von Boden bis Sattelkante. Federweg komplett komme ich nur auf ca. 7 cm. Aber auch mit Messtoleranz. War nicht gesichert, dass das Rad immer senkrecht steht bei dieser Art Messung.
Bei 3 Bar ist der SAG also 6 von 7 cm:eek:
Bei 5 bar sind es 5 cm SAG
Bei 8 bar immer noch mehr als 50% SAG
Mit 10 bar könnte ich das Rad relativ gemütlich fahren, wenn man ne Eierschaukel will
Bei 11,5 bar sind es ungefähr die mir angenehmen 13mm ....


20140604_214543 (2).jpg
 

Anhänge

  • 20140604_214543 (2).jpg
    20140604_214543 (2).jpg
    115,5 KB · Aufrufe: 91
Jupp, dass mit dem Gewicht der Satteltaschen bei den ungefederten Massen, ist mir dann später auch noch gekommen: Schmarrn geschrieben, da braucht nichts am Dämpfer geändert werden! :daumen:
SAG sollte für gewöhnlich ca. 1/3 des max. Federweges sein. Da wir ja hauptsächlich auf Teer fahren, darf's ruhig einiges weniger sein: Deine 13mm sollten gut hinkommen!
 
Um das genau abzustimmen, müsste man sich halt wirklich in Fahrposition aufs Rad setzen und richtig messen. Aber da ich den Vorbau ja eh noch tausche, wäre das im Moment sinnlos. Dadurch kommt ja nochmal mehr Gewicht nach hinten. Kommt alles aufgrund der Überlegung: Lieber schmerzender Hintern als schmerzender Nacken :lol:
Für die Dodderer-Tour bring ich das Leichtpalomino mit und ne Dämpferpumpe, da können wir dann am lebenden Objekt mal einen Dämpfer abstimmen wie man es richtig macht. Und Armin, Du kannst dann mal das Versuchskaninchen für leichte Fahrer sein :D. Vielleicht kommt man dann mit 3 bar sogar hin:ka:
 
... Lieber schmerzender Hintern als schmerzender Nacken
Sehe ich auch so!
Zum Glück ist bei dem Kuwa das Oberrohr recht kurz, da komm ich dann auch mit dem 110er Vorbau zurecht. An meinen anderen Rädern ist der Vorbau zwischen 75 und 85 lang.
Ich glaub, die Amis haben ein Umrechnungsproblem: 3bar wird nie passen, auch mit meinen ca. 70kg nicht!
War bei meiner SID-Gabel auch so: Da wurden im Manual ca. 10bar :eek::spinner: empfohlen, brauchen tue ich aber 2,5bar.
 
Also ich hab jetzt noch eine andere Empfehlung gelesen:

von hier: http://forums.mtbr.com/trek/klein-palomino-04-air-rear-shock-14659.html

Maverick recommends setting your rear shock to an air pressure equal to 90% of rider weight. For example, a 170 lbs. rider would begin with an air pressure of 153 psi.
a
Muss man halt so paar Umrechner bemühen. Aber 170lbs sind ca. 77 kg, die dann resultierenden 153psi sind 10,5 bar. So macht das alles auf einmal Sinn...bei 90 kg kg komme ich auf 198 lbs...nehmen wir mal 200, weil Klamotten ja auch noch im SPiel sind ;) und der Schritt dann im Kopf zu rechnen ist = 180 psi = 12,4 bar. Sogar mehr als ich genommen habe...

Und nochwas hab ich gefunden: NICHT MEHR ALS 16,5 BAR!!! Also liege ich mit meinen 11,5 gefühlsermittelten Bar ziemlich gut :daumen:
 
sehr cooles Reise-Rad, Holger !! :daumen:

Ich hätt hier noch n schlichtes, schwarzes Körbchen für den Lenker, falls doch noch mehr Stauraum für die Brotzeit benötigt wird :D
 
Zurück