Klein Palomino Aufbau

Die Gabel ist jene hier: (ich klau mal das Album Bild)...also es ist genau diese:daumen:



Ich habe sie als 100er gekauft. Das sollte auch stimmen. Aber wie sie heißt??? Keine Ahnung. Auf jeden Fall ist die Feder links und Rechts die Suppe drin. Ich glaube damit kann man schonmal das Baujahr eingrenzen. Sagen wir mal so: Meine GS4 classic ohne Dämpfung gefällt mir besser...aber bisher habe ich auch noch nichts eingestellt. (Vorspannung usw....) Ist auf jeden Fall ein älteres Modell....

Tja...goldene Kette...die wachsen nicht auf den Bäumen und so um die 40 Euro für ne Kette ist schon happig...hab ich einmal für ein Attitude gekauft...und sieht mit goldener Kassette wirklich gut aus!

Das nächste, was fällig wird, sind neue Reifen. Im Moment hab ich so runtergenudelte Schwalbe drauf, aber neue Schwalbe kauf ich nicht mehr...(aber das ist ne andere Geschichte...) obwohl mir das mit dem weißen Ring sehr gut gefällt....
Außerdem habe ich noch nie tubeless Reifen gewechselt und das ist so ein Radsatz. Aber ist schon cool leicht so ein Rad...Mal sehen, wann ich mich da mal dranwage....Diese Dichtbrühe hab ich auf jeden Fall schonmal organisiert und 2 Gummis hab ich ja doch schon rumliegen. ...wie passend: Bontrager!
 
so. :winken:
da das rad jetzt so gut wie fertig ist ... gibt es wie versprochen nen paar bilder ... das wetter war ja heute echt perfekt...

und los gehts... :D

































 
Zuletzt bearbeitet:
Einwandfrei!!!:daumen::daumen:

Das letzte Bild gefällt mir am besten:lol:...NEIN SCHERZ!... oder hat Dir einer den Bock vor der Kamera weggeklaut???

Aber ich finde, da wird der Unterschied zwischen 100mm und 130mm Federweg sehr deutlich! Vor allem bei den Bildern "im Profil"

Vielleicht liegt es auch an dem relativ kurzen Vorbau:eek: Sowas hab ich echt noch nicht gesehen. Ist das aus dem Downhillzubehör?

Ansonsten ist eindeutig, dass Dein Rahmenzustand um Klassen besser ist als meiner!:heul: Und die Fotos sind supertoll!!!!:daumen::daumen::daumen: (Aber warum hast Du den Baum umgeworfen? Hätte es ein Bild am stehenden Baum nicht auch getan:lol::lol::lol:)

Tolle Bilder...aber das sagte ich schon oder?...wir sollten den Beitrag in Galerie umbenennen!!!

Edit nach dem 2. und 3. Durchsehen der Bilder: Warum hast Du die Züge nicht im Rahmen gekreuzt? Das hätte weniger Wirrwar vorm Lenker gegeben...aber dazu ist es bei innenliegenden Zügen jetzt eh zu spät...außerdem wollen mir diese Schalthebelklumpen nicht gefallen...aber das ist Geschmacksache. Ich habe sie noch nie ausprobiert. Vielleicht ist das ne tolle Sache...aber ich steh halt nicht drauf...aber das ist wie Shimano oder Gripshift...Geschmacksache...

PS: Meine Gabel heisst vermutlich Manitou SX 100...
 
Zuletzt bearbeitet:
ja ja , irgendwann hole ich mir auch noch eine Maverick gabel mit 120 mm ...........wenn mal wieder was dafür übrig ist ;)

Die Bilder sind sehr schön ebenso wie das Bike , mal abgesehen von der silbernen XT Kurbel .................die solltest du noch durchtauschen !
 
ja ja , irgendwann hole ich mir auch noch eine Maverick gabel mit 120 mm ...........wenn mal wieder was dafür übrig ist ;)

Die Bilder sind sehr schön ebenso wie das Bike , mal abgesehen von der silbernen XT Kurbel .................die solltest du noch durchtauschen !

Also bei mir hat es ja auch mit der silbernen XT geendet, aber nur aus der Not heraus, weil nichts anderes passen wollte...

@wieweitnoch: Wenn mir ein Vierkant übern Weg laufen sollte, das passt, dann hätte ich die passende Kurbel auch schon parat:



:bier:

und nochmal ne andere Frage am Rande, weil ich auch gerade noch mit dem Druck am Spielen bin: Im Manual von Maverick steht was von SAG 17-20 mm....das kommt mir reichlich viel vor oder ist das aus der Erfahrung der Palomino-Fahrer die richtige Hausnummer? Ich habe die 17-20 mm auch so verstanden, als würde man sie an der Kolbenstange bzw. dem Dämpfer direkt messen. Nicht der Federweg des Bikes, sondern 17-20mm Eintauchtiefe am Dämpfer...oder reicht hier mein Englisch nicht, das Manual zu kapieren....???
 
Zuletzt bearbeitet:
:love::love::love: wenn sie dir lästig wird , ich nehm sie dir gern ab ! Ich liebe die alte Next LP ! gier lechz sabber :anbet::anbet::anbet::anbet::anbet::anbet:

ich dachte mehr an eine schwarze in deinem Falle !

was für ein Vierkant Innenlager brauchst du ? hab hier noch eins liegen , fast neu ...XT
 
:love::love::love: wenn sie dir lästig wird , ich nehm sie dir gern ab ! Ich liebe die alte Next LP ! gier lechz sabber :anbet::anbet::anbet::anbet::anbet::anbet:

ich dachte mehr an eine schwarze in deinem Falle !

was für ein Vierkant Innenlager brauchst du ? hab hier noch eins liegen , fast neu ...XT

Ich will ja nicht gemein sein: Die Kurbel ist nagelneu:daumen::daumen: und ich sag extra nicht, was sie gekostet hat...:eek::eek:

Die kommt bestimmt nicht an ein "Fahrrad", wenn überhaupt, dann nur an ein "Stehrad"

Stimmt schon, dass schwarz besser passen würde...in 3 Stundenebbes läuft was schönes ab, was ich auch schon an nem anderen Bike habe. Auch mit außen liegenden Lagern...das könnte passen...

Ich hab mir ja damals als das Kurbelthema aktuell war ein Shimano 4-kant Lager mit 113er Achse bestellt. Liegt jetzt irgendwo in der Kiste rum. Das müsste eigentlich auch passen...ich wollte ja meine 4-kant XT-Kurbel montieren (die aber auch silber wäre). Dass mir dann eine 2008er XT mit Lager, Kettenblättern und Kassette für gute 60 Euro übern Weg läuft, konnte ich da noch nicht ahnen...

Das nächste, was kommt, sind aber noch schwarze Pedale. Hab noch so einen Satz Ritchey rumliegen. Die passen besser als das billige Kombipedal im Chromlook...
 
@Klein-Holgi
Aber ich finde, da wird der Unterschied zwischen 100mm und 130mm Federweg sehr deutlich! Vor allem bei den Bildern "im Profil"

130mm federweg sind auch echt mehr als aussreichend... für das gelände was ich durchschnittlich fahre... :D

Vielleicht liegt es auch an dem relativ kurzen Vorbau Sowas hab ich echt noch nicht gesehen. Ist das aus dem Downhillzubehör?

soweit ich weiss sind die kurzen vorbauten für downhill ....
fahren sich aber echt gut... ich denke macht das lenken, wenn echt holprig wird etwas einfacher... hab noch nen 100 mm truvativ da... aber dafür müsst ich mir nen 31,8mm oversize lenker kaufen... muss ich mal schauen... :)

(Aber warum hast Du den Baum umgeworfen? Hätte es ein Bild am stehenden Baum nicht auch getan)

ich hab mich verschaltet, da bin ich stinksauer geworden... :lol: :ka::lol:

außerdem wollen mir diese Schalthebelklumpen nicht gefallen...

ich war am anfang auch skeptisch, wollte mir eigentlich die xt rapid fire besorgt haben, aber die dual control sind echt cool, nach etwas eingewöhnungszeit, fahren sie sich echt geschmeidig... :) , aber ich denke, spätestens wenn ich mich mal wieder richtig auf die fresse lege (sorry), wird sich zeigen was sie können... :D

@wieweitnoch?
ja ja , irgendwann hole ich mir auch noch eine Maverick gabel mit 120 mm ...........wenn mal wieder was dafür übrig ist

Die Bilder sind sehr schön ebenso wie das Bike , mal abgesehen von der silbernen XT Kurbel .................die solltest du noch durchtauschen !

ja die maverick währe auch meine erste wahl.... :daumen: aber die liegt leider nicht in meinem budget... ;)

und die xt kurbel... hatt ja ne schwarze truvativ, aber die hat ja leider nicht gepasst. ich find die xt kurbel gut, sie ist leicht, passt gut zu den anderen verbauten komponenten und hat nich viel gekostet...

wobei ich auch lieber ne schöne xtr hätte.... :lol:

aber wie schon gesagt, alles ne frage des geldbeutels... mich hat das palomino so wie es da steht um die 800 Euro gekostet.. kann man doch nicht meckern... :D
 
Nochmal ein kleiner Tipp. Vielleicht schaut ein Palomino-Aufbauwütiger hier ja nochmal rein. Ich meine mich zu erinnern, ein weißes letztens irgendwo gesehen zu haben;) :

Alter Knochen und E-Type XT-Umwerfer geht nicht. der Werfer baut zu groß und völlig anders als ein LX (,der passt)

Tipp 2. Teil: E-Type XTR-Umwerfer (ich glaube 960er) geht auch nicht.

Passt alles nicht unter den Dämpfer. Ob es mit dem neuen Knochen anders ist, kann ich nicht sagen....

Es tauchen also bald paar schöne hochwertige E-Type Umwerfer in der Bucht auf.....oder im Verkaufe Fred....:heul::heul::heul: Oder es läuft mir ein Knochenupdate übern Weg und es stellt sich raus, dass es damit alles passt???
 
du meinst sicher den hier.... :D

palominoweiss.JPG


Erfolgreiches Gebot: EUR 267,00 .... ist aber ohne knochenupdate auch der dämpfer muss gewartet werden und nen schriftzug kann ich auch nicht erkennen, ansonsten find ich weiss recht schick....:)

die umwerferproblematik bei palomino und maverick ist ja bereits bekannt... :spinner: klare fehlkonstruktion.. :aufreg:
am besten funktioniert für das palomino der d- mount samt passendem umwerfer... ist soweit ich weiss, unabhängig welchen knochen du fährst die beste wahl...

sd.php


alles andere ist nix.... bzw.. funktioniert nur mässig...
ich hab den xt umwerfer drauf.. funktioniert soweit ganz gut, schleift aber am dämpfer (nur wenn er nicht belastet wird) ... ich werd mir bei zeiten auch den d- mount kaufen.
wieweitnoch? hat ihn bereits auf seinem blau weissem palomino drauf.. :daumen:
 
hm..............wär der weisse Rahmen nichts für mich gewesen ???
Alles in weiss :confused::spinner::spinner::spinner:

Schade an dem D- mount ist das bei 44 Zähnen Schluss ist , hätte gern ein 48er Blatt montiert :(

aber man kann ja nicht alles haben !
 
@seuchenvogel: Da gehts ja hier im Thema wieder richtig gut weiter!!!:daumen::daumen: Ich war ja auch dran, bzw. war dann wieder raus, weil ich nicht mehr als bei dem anderen Rahmen ausgeben wollte...aber im Grund genommen sind 267.- Euro ein guter Preis (für den Käufer!)

...dann hast Du bestimmt den weißen Syncros Sattel gleich mit dazu genommen:love:

@wieweitnoch?: Hast Du vor dem Wechsel auf D-mount mal mit dem neuen Knochen einen XT oder XTR-Werfer probiert? Ich finde es sehr schade, dass die tollen Teile nicht unter den Dämpfer passen...jetzt muss ich mit dem LX Teil leben, was aber einwandfrei funktioniert. Ich konnte noch keine Schaltprobleme feststellen, bin bisher aber auch nur "Probefahrten" gefahren und habe es noch nicht im Extremeinsatz getestet...

Eigentlich wäre ein Bilderupdate fällig. Meine Karre wird immer goldener (Kette, Schnellspanner...(Kassette war ja schon))

nochmal@seuchenvogel: Du hast also einen XT-Umwerfer E-Type unter den Dämpfer gequetscht? Ohne Luftdruck eingebaut oder wie oder was? Oder ist das D-mount schon montiert? Ansonsten: Ganz in weiß aufbauen oder weiß und Gold? Einen goldenen Schriftzug nachlackieren und dann güldene Teile?? Haha...oder weiß und nur noch eine andere Farbe dazu...etwas knalliges. Blau passt, das ist ja schon bewiesen oder rot? oder orange? Viel Spaß dabei!
 
das war er (der Tag)!!...auch wenn ich mit dem Votec F7 unterwegs war:daumen:

Sonnt sich die Karre neben Dir oder ist das Foto unmittelbar nach nem Unfall oder Umfall???:eek:

Ich habe das Thema hier auch "schleifen lassen", dabei ist mein Palomino so richtig "goldig" geworden in der Zwischenzeit...ich muss mal wieder Bilder machen. Oder fahr morgen mal mit ihm zur Arbeit, dann kann ich Fotos machen......aber trotzdem glaub ich irgendwie: der Dämpfer verliert Luft....:eek::eek::eek:
 
Liegt drei Meter links von dem Ort an dem ich neulich schon eine Zeit mit dieser Schönheit verbrachte :) ;)....................in der Sonne am See :love:

 
nochmal@seuchenvogel: Du hast also einen XT-Umwerfer E-Type unter den Dämpfer gequetscht? Ohne Luftdruck eingebaut oder wie oder was? Oder ist das D-mount schon montiert?

der umwerfer hat einwenig kontakt mit dem dämpfer....
hab nen pflaster draufgeklebt... :lol: damit der umwerfer nicht am dämpfer kratzt... sobald ich aufm rad sitze hab ich fast einen cm platz dazwischen...

IMGP9518Large.JPG


ist echt ne fehlkonstruktion... :spinner: soll auch von rahmengrösse zu rahmengrösse unterschiedlich sein.... ich meine, nen grösse S rahmen hat das problem nicht...
aber bei zeiten hol ich mir den d- mount mit passendem umwerfer..
dann ist das thema auch abgehakt...



Eigentlich wäre ein Bilderupdate fällig. Meine Karre wird immer goldener (Kette, Schnellspanner...(Kassette war ja schon))

zeig mal her was aus deinem palomino geworden ist...

aber trotzdem glaub ich irgendwie: der Dämpfer verliert Luft....

das wär natürlich schlecht... villeicht zu tout terrain schicken und mal nen service machen lassen... ist auf jeden fall billiger als ein neuer....


@wieweitnoch?

richtig schön ist es bei dir..... :daumen:


update.....

hab mit dem dämpfer sogar schon was erlegt.... lol

 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal zur Abteilung "ernsthaft": Also der Dämpfer hält die Luft einwandfrei über Wochen, wenn er nicht belastet ist, aber sobald ich ein Stündchen unterwegs bin merke ich dass er nicht mehr richtig ausfedert. Dann schaltet auch vorne kein Gang mehr richtig und man sitzt eine Etage tiefer...sehr sehr übel...ok...mittlerweile habe ich noch einen 2. organisiert.....der war so billig, den musste ich nichtmal beim Zoll abholen ;-)) Vielleicht probiere ich den bei Gelegenheit mal aus. Und auf der Maverick-Seite habe ich irgendwann mal das 20-seitige Wartungshandbuch runtergeladen. Dort ist eigentlich alles bzgl. Wartung sehr sehr gut und eindeutig beschrieben....

Soviel Sag habt Ihr da eingestellt, dass beim Draufsitzen 1cm Abstand zwischen fehlangepasstem Umwerfer und Dämpfer ist? Das müssen ja schon ca. 3-4cm vom Federweg sein...ich glaub, das wäre mir zu weich...(aber bei mir wirds ja sowieso immer weicher beim Fahren...haha - naja...ist gar nicht so lustig...)

und die Pflasterlösung?? Räusper...ich weiß ja nicht...vielleicht lieber 5 Lagen schwarzes Isolierband?
 
So...vermutlich ein letztes Mal hier mit den aktuellen und lange angekündigten Bildern von der "Vergold(ig)ung"

Schnellspanner, Kette, Ritzelpaket (das war ja schon....)













...als nächstes kommt dann Dämpfer reparieren...:heul:
 
wie schon angekündigt...es geht doch nochmal weiter...ich war wohl zu voreilig als ich meinen letzten Beitrag hier angekündigt habe...

mittlerweile müssten weiter güldene Teilchen auf dem Weg zu mir sein...2 um genau zu sein für links und rechts:i2:

aber das ist ja nur Optik. Wichtiger ist in der Tat beim Dämpfer mal zu schauen. Wie schon gesagt, hatte ich noch einen 2. für kleines Geld bekommen, aber will auch nochmal mit der Wartungsanleitung versuchen Dämpfer Nummer 1 wieder in Schuss zu bekommen. Daher hier gleich mal den wichtigen Link, damit ihn in Zukunft auch jeder da findet, wo er hingehört:

http://www.maverickbike.com/cms_images/file_14.pdf

Das genannte Werkzeug hab ich natürlich alles nicht, aber mal sehen, was in so ner Hobbybastlerkiste alles rumschwirrt. ....Wie ich in diesem Thema schonmal geschrieben habe taugt auch ne Rohrzange als Tretlagerwerkzeug (wenn man nicht abrutscht:lol::lol::lol::lol:)

Aber für meine Zwecke sollte bis Seite 12 ausreichend sein...mehr demnächst hier in diesem Kanal...
 
Hey,

in meinem Maverick ML7 ist der gleiche Dämpfer drin. Und ich habe den Eindruck, auch der könnte einen Service vertragen!
Ich wäre also sehr daran interessiert, wie du da rangehst....
Rohrzange hab ich auch :D
 
Hey,

in meinem Maverick ML7 ist der gleiche Dämpfer drin. Und ich habe den Eindruck, auch der könnte einen Service vertragen!
Ich wäre also sehr daran interessiert, wie du da rangehst....
Rohrzange hab ich auch :D

Bevor ein Unglück passiert: Die Rohrzange war nur fürs TRETLAGER gedacht:eek::eek:

Hast Du das oben verlinkte Handbuch/Sercice Manual mal angesehen? Ich für meinen Teil habe diesen rot gedruckten Satz auf Seite 11 als den wichtigen angesehen und werde versuchen dort anzusetzen:

"NOTE: If the shock was loosing air pressure, it was most likely caused by dirt in the lips of the Main Seal. It should not be necessary to replace the Main seal. Rarely does one wear out and it is far more likely to damage the seal or Shock Body during replacement."

Ich werde mal Bildchen machen, wenn ich mich an die Operation am offenen Herzen wage...wobei auch in der Anleitung schöne Bilder sind...sowas sollte es häufiger geben!!!

Kann aber noch paar Tage dauern, weil mein neuer MONOLINK grade auf dem Weg zu mir sein müsste. Wenn, dann mach ich das gleich alles zusammen....
 
Bevor ein Unglück passiert: Die Rohrzange war nur fürs TRETLAGER gedacht:eek::eek:

Keine Sorge. Die Rohrzange nehm ich nur, wenn das Ritzelpaket mal vom Freilauf runter muss! Kann man prima am kleinsten Ritzel zupacken :lol:

Das Service-Manual vom Maverick ist schon Spitze! :daumen:
Von Fox gibt es auch eins zur Dämpferabstimmung hier:
http://www.foxracingshox.com/fox_tech_center/owners_manuals/03_RearShocks_gr.pdf (letzte Seite M-BITS Dämfer)

Zitat: Um die Leistung des Stoßdämpfers zu optimieren, ist es wichtig, es aufzustellen richtig. Die Zeit dauernd, die Feder
abzustimmen, veranschlagen Sie (Luftdruck) und der Dämpfung Rückstoß (auf den Rate die Stoßdämpferrückkehr)
erhöht groß die Ridingerfahrung. :ka:
 
Keine Sorge. Die Rohrzange nehm ich nur, wenn das Ritzelpaket mal vom Freilauf runter muss! Kann man prima am kleinsten Ritzel zupacken :lol:

Das Service-Manual vom Maverick ist schon Spitze! :daumen:
Von Fox gibt es auch eins zur Dämpferabstimmung hier:
http://www.foxracingshox.com/fox_tech_center/owners_manuals/03_RearShocks_gr.pdf (letzte Seite M-BITS Dämfer)

Zitat: Um die Leistung des Stoßdämpfers zu optimieren, ist es wichtig, es aufzustellen richtig. Die Zeit dauernd, die Feder
abzustimmen, veranschlagen Sie (Luftdruck) und der Dämpfung Rückstoß (auf den Rate die Stoßdämpferrückkehr)
erhöht groß die Ridingerfahrung. :ka:

Ach so:eek::eek: Die Kassetten sind geschraubt? Ich meisel die immer runter und schweiße sie wieder fest...:lol:

Das Dämpfermanual ist ja absolute Weltklasse!!!! 72 Seiteh höchste Unterhaltung sogar zwischen den Zeilen!!! Nicht nur dieses Zitat, die ganze deutsche Ausgabe ist absolut lesenswert. Ich frag mich die ganze Zeit, wer der MITfahrer ist??? Kann man das Teil nur mit 2 Fahrern abstimmen??:daumen::daumen:

LOL: "Als allgemeine Regel sollte Rückstoß so schnell sein, wie möglich, ohne zurück zu
treten
und den Mitfahrer weg vom Sattel zu drücken, wenn er Fahrrad im rauhen Gelände fährt. Wenn Rückstoß die
Aufhebung arbeitet nicht richtig zu langsam ist und das Rad folgt nicht dem ändernden Gelände." ...oder beim anderen Dämpfer "feuchterer Service":ka:

Sollte ich jetzt schreiben:
"Dieses Handbuch das erste Mal lesend Ich begriff alle diese Fehler nicht.

Ich erwähnte bereits das 17-20-Mm-Absacken in diesem Faden und fragte mich über die hohe Zahl."....dann versteht Fox mein Problem vielleicht...:lol: Dieser Link von Dir ist eindeutig der beste Beitrag in diesem Thema...:lol::lol::lol::lol::lol:
 
moinmoin

"feuchterer Service" .... lolol wasn das fürn schweinkram.... :D

aber mal im ernst.... meinste nicht, es wär besser, sich das passende werkzeug zuzulegen??
dmpfertools.JPG
[/URL]

bin mal gespannt auf die bilder von der dämpferaktion.... :daumen:
 
Zurück