Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Es gibt doch solche Mobilisierungshilfen für 4-Kolben-Bremsen. Sehen aus ein Entlüftungsblock, wo für einen Kolben eine Aussparung da ist, damit man den einzeln rauspumpen kann. Wo kann man sowas kaufen bzw. wie heisst das Teil, damit man danach suchen kann?
Die Frage wird halt sein, wie gut das Zahnprofil des Kettenblattes in die T-Type Kette von SRAM passt. Aber rein von der Kettenlinie her sollte es gehen.Hi Leute,
kann man eigentlich mit Shimano Kurbeln SRAMs Transmission fahren? Ich bin mir eigentlich recht sicher, dass ich eine 8120er XT-Kurbel verbaut habe und die ist ja von sich aus schon für eine 55er Kettenlinie ausgelegt.
Sofern mich mein Hirn nicht im Stich lässt könnte ich doch folgendes Kettenblatt montieren:
https://www.wolftoothcomponents.com...ngs-for-shimano-cranks?variant=39960334860323
Hier dann Drop-Stop B, 32 Zähne und 3mm Offset und ich wäre ready to go, oder irre ich mich da? Dann könnte ich wenigstens mein Innenlager und meine Kurbel weiterfahren, da die 90er oder 70er Kurbeln sackschwer sind und alle anderen leichteren Varianten doch ganz schön teuer sind.
Yep geht. Ich fahre die 8120 mit Alugear Kettenblatt. Passt für Flattop Kette und hat 55er Kettenlinie.Hi Leute,
kann man eigentlich mit Shimano Kurbeln SRAMs Transmission fahren? Ich bin mir eigentlich recht sicher, dass ich eine 8120er XT-Kurbel verbaut habe und die ist ja von sich aus schon für eine 55er Kettenlinie ausgelegt.
Sofern mich mein Hirn nicht im Stich lässt könnte ich doch folgendes Kettenblatt montieren:
https://www.wolftoothcomponents.com...ngs-for-shimano-cranks?variant=39960334860323
Hier dann Drop-Stop B, 32 Zähne und 3mm Offset und ich wäre ready to go, oder irre ich mich da? Dann könnte ich wenigstens mein Innenlager und meine Kurbel weiterfahren, da die 90er oder 70er Kurbeln sackschwer sind und alle anderen leichteren Varianten doch ganz schön teuer sind.
Hast du das mit dem Alugear-Kettenblatt dann einfach ausprobiert? Weil in der Description von dem Kettenblatt dass ich gefunden habe (https://alugear.com/chainrings-1x/2...dm-12sp-mtb.html#/27-color-silver/30-size-32t) steht explizit, dass es nicht mit SRAMs Flattop-Ketten kompatibel ist.Yep geht. Ich fahre die 8120 mit Alugear Kettenblatt. Passt für Flattop Kette und hat 55er Kettenlinie.Anhang anzeigen 2130494
Mir gehts jetzt nicht um XT vs. SRAM...ich will erstmal nur wissen, ob es technisch überhaupt möglich ist. Also der Website nach haben die Drop-Stop B-Kettenblätter ja explizit eine Flattop-Kompatibilität, warum solle das Zahnprofil also nicht passen?Die Frage wird halt sein, wie gut das Zahnprofil des Kettenblattes in die T-Type Kette von SRAM passt. Aber rein von der Kettenlinie her sollte es gehen.
Wenn Gewicht aber ein Thema ist und du sowieso eine mechanische Schaltung mit Kabelzug willst, dann nimm doch einfach Shimano. Eine gut eingestellte XT Gruppe funktioniert mindestens genau so gut wie alles was SRAM derzeit im Programm hat und ist günstiger und leichter.
Wenn da steht, dass es kompatibel ist, warum soll es dann technisch nicht gehen?Mir gehts jetzt nicht um XT vs. SRAM...ich will erstmal nur wissen, ob es technisch überhaupt möglich ist. Also der Website nach haben die Drop-Stop B-Kettenblätter ja explizit eine Flattop-Kompatibilität, warum solle das Zahnprofil also nicht passen?
Das ist etwas widersprüchlich. Bei R2 steht es ist kompatibel. Habe es dann bestellt und ausprobiert. Hätte es ansonsten zurück geschickt. Da hat Alugear wohl die Seite nicht richtig gepflegt oder R2 weiß einfach mehrHast du das mit dem Alugear-Kettenblatt dann einfach ausprobiert? Weil in der Description von dem Kettenblatt dass ich gefunden habe (https://alugear.com/chainrings-1x/2...dm-12sp-mtb.html#/27-color-silver/30-size-32t) steht explizit, dass es nicht mit SRAMs Flattop-Ketten kompatibel ist.
Exact. Es geht nur um das Zahnprofil.HAb ´nen Alugear auf der Flattop (Rival) am Gravel, keine Probleme.
Dann ein Oneup Switch V2 auf einer Transmission, keine Probleme und dann noch ein Gabaruk auf Transmission, auch keine Probleme. Garbaruk und Alugear sind zwar speziell SRAM, aber da geht es doch vermutlich um die 8-Loch DM-Aufnahme und nicht das Zahnprofil?!
Brauchst dich nicht verteidigen . Hast ja höchstens deinen eigenen scheiss beschädigt .Zu meiner Verteidigung: ich komme vom Rennrad!
JaBesteht die Möglichkeit, dass ich damit etwas kaputtgemacht habe?
Den Reifen wieder runtergeben und Felgenboden u. Flanke innen nach Risse untersuchen .Wir finde ich das raus
Ne leider nicht.Ne BFO isses nich?
1100Moin zusammen
Mein altes Habit soll leider verkauft werden.
Zu viele Räder..
Das damalige Habit Himod 1
Umgerüstet auf Sram xo eagle 1x12
Xt Bremsen
Gabel,Dämpfer und Variostütze waren letztes Jahr im Service.
Klar übliche Gebrauchsspuren sind vorhanden.
Wollte jetzt kein extra Thread aufmachen.
Evtl könnt ihr mir helfen.
Wo seht ihr das Rad preislich grob?
Tue mir da echt schwer.
In E Bay Kleinanzeigen ist eines drinne wie meines jedoch 4400Euro.
Was ich persönlich viel zu teuer finde.
Das 27,5 usw jetzt nicht mehr Wunder wie gefragt ist,ist mir auch klar.
Anhang anzeigen 2132838Anhang anzeigen 2132839Anhang anzeigen 2132840