Lapierre Spicy

Ach , wisst ihr. Finde es super, dass ihr euch den Kopf zerbrecht, aber weiß nicht, ob der User der mich deshalb angeschrieben hatte, den Thread überhaupt verfolgt.
Aus meiner Sicht 2 Möglichkeiten: a) hat er die Scheibe richtig montiert? Scheint nen Spider zu haben und das kann man auch falsch machen. b) ne kleinere Scheibe. Aus meiner Sicht gibt es keinen Grund für ne 200er Scheibe hinten, außer man wiegt über 120kg oder so

An der Stelle verabschiede ich mich auch hier. War ein sehr ehrlicher und interessanter Thread. Aber mein Spicy steht aktuell zum Verkauf (wer Interesse hat: checkt mein Bikemarkt) und ich werde kommende Saison etwas anderes fahren
 
Das 2014ner Spicy / Zesty (ein Rahmen - Namen je nach Ausstattung) ist mit etwas breiteren Hinterbau und die Bremssattelaufnahme wurde zwischen Ketten- und Sattelstrebe "gequetscht". Hat den Vorteil, dass das Teil geschützt ist und es aufgeräumt aussieht. Hat aber (sehr blöde) Nachteile, wie es passen nicht alle 4 Kolben Bremszangen und / oder alle möglichen Scheiben rein. In einen der Threads war geschrieben, das 200er Scheiben nicht gehen, 203er aber schon ... usw. Scheiben mit Spider (schwimmend gelagerte) werden eher nicht passen. Der Spider ist breiter als die eigentliche Bremsscheibe. Das bedeutet noch weniger Platz.
Solange da 180 / 185 er Scheiben rein passen bin ich zufrieden und weil dort keine HOPE e4 reinpasst, bin ich auch nicht versucht in mein "ResteBike" mehr zu investieren als nötig. Bike ist fast fertig, LRS fehlt noch...
 
Ich möchte jetzt mal das 'Enduro' testen. Auch wenn es mir etwas schwer fällt, weil so ein Lapierre schon etwas besonderes ist. Aber wer weiß, hab gestern einen Screenshot bei Instagram gesehen, von sram. Das sah verdammt nach einem neuen Spicy aus! War ein Action shot, von daher nicht soviel zu erkennen. Aber sieht wieder nach was aus. Sagen wir mal so, bin kein Fan der 2016/2017er Optik ;)
 
IMG-20170104-WA0035.jpg
 

Anhänge

  • IMG-20170104-WA0035.jpg
    IMG-20170104-WA0035.jpg
    173,5 KB · Aufrufe: 173
Ich möchte hier nochmal drauf hinweisen das in die ALU Version vom 14er/15er Spicy ein MonarchPlus völlig problemlos reinpasst. zumindest ab Rahmengröße M Aufwärts
 
Das ist schon klar, das Thema wurde auch länger behandelt, aber da ging es um den Carbon Rahmen.
DB inline CS war auch für mich eine Option. Soll von der Performance her sehr gut sein, nur Setup wohl recht komplex und manche hatten Ausfälle damit. Also nicht ganz so zuverlässig wie ein RS. Aber da kann man auch Glück oder Pech haben.
Hab an meinem neuen Rahmen auch einen und weiß nicht ob ich den, oder den Monarch Plus behalten soll
 
Hi Hi,

Ich überlege mein Bike kostengünstig abzugeben.
Ich wollte daher erst einmal hier nachfragen ob Interesse an einem

Spicy 516 aus 2012,
mit
XT Auststattung
Avid Trail 7 Bremsen
extra Zubehör (original Dämpfer, Bash-Guard etc.)
& vielen neuen, sinnvollen Komponenten (Lenker/Pedale/Dämpfer/KindShock Sattelstütze, etc.)

besteht?

Könnt Euch gerne hier oder per PN bei mir melden. Dann kann ich auch gerne ein paar Bilder mitschicken.
Ich komme aus Dortmund, aber auch der Umkreis sollte bei Interesse von Euch kein Problem sein, für ein etwaiges Treffen.

hier ein paar Links:
http://www.redbull.com/de/de/bike/e...tb-enduro-bike-testbericht-lapierre-spicy-516
http://www.bikeradar.com/gear/categ...s/product/review-lapierre-spicy-516-12-45261/

Die meisten von uns eingefleischten Spicy Fans wissen es ja:
Das 2012er war im Grunde eins der ersten Enduros was eine der heutzutage als modern geltenden Geometrien aufwies.
Also: flacher Lenkwinkel, kurze Kettenstreben, längerer Radstand...
Ist auch witzig wenn man die Geometrien moderner Enduros mal mit der des 2012 Spicy vergleicht. Große Unterschiede sind da nicht ;)
Im Grunde war es seiner Zeit voraus und gilt als Vorreiter moderner Enduros.

Preislich habe ich mir irgendetwas zwischen 1300€ und 1500€ vorgestellt. Je nachdem, was letztendlich alles in dem "Paket" enthalten sein sollte und wie gut Euer Verhandlungsgeschick ist.

Grüße und RideOn,
Fabian
 
Falls jemand einen 2015 Carbon Rahmen mit Monarch RT3 in Größe M sucht, bitte PN. Paar Gebrauchsspuren vorhanden, aber nix wildes. Preis wird auch privat besprochen.
Ride on!
 
Weiß zufällig Jemand, ab wann das 2017'er Spicy Team Ultimate lieferbar ist? Auf der Homepage kann man außer M nichts anwählen und die Größe ist angeblich nicht lagernd. Ich brauche L. Immerhin das Rahmenkit scheint nur in L verfügbar.
 
Weiß zufällig Jemand, ab wann das 2017'er Spicy Team Ultimate lieferbar ist? Auf der Homepage kann man außer M nichts anwählen und die Größe ist angeblich nicht lagernd. Ich brauche L. Immerhin das Rahmenkit scheint nur in L verfügbar.

Wenn die mal überhaupt noch wiederkommen. Turnusmäßig stellt Lapierre Ende Juni/Anfang Juli schon die neuen Modelle vor, die dann ab Ende September/Anfang Oktober ausgeliefert werden.
Anfang Mai sind die "alten" meist schon ausverkauft. Ich würde einfach mal ein Paar Lapierre Händler anschreiben ob die es im Laden haben.
 
Als ich vor 2 Wochen beim Hibike ein Testbike gefahren bin, hat er nicht erwähnt, dass ich mich mit dem Bestellen beeilen muss. Ich habe aber auch nicht extra nachgefragt, weil ich mir keinen Druck machen lassen will. Die Geometrie, die ich suche, gibt es nicht nur beim Spicy. Allerdings scheinen dieses Jahr sehr viele Leute ein Bike dieser Kategorie zu kaufen. Das Rocky Mountain Slayer ist in L schon weg. Rose Uncle Jimbo in XL auch ausverkauft. YT Capra CF Pro in schwarz erst wieder im September lieferbar....
Aber wenn Lapierre Anfang Juli schon die neuen Bikes vorstellt, muss ich hoffentlich nicht mehr bis August warten, bis sich beim 2017'er ein bisschen was am Preis tut.
 
Aber wenn Lapierre Anfang Juli schon die neuen Bikes vorstellt, muss ich hoffentlich nicht mehr bis August warten, bis sich beim 2017'er ein bisschen was am Preis tut.

Oder es ist bald ausverkauft....Sieht dieses Jahr bei ganz vielen Rädern nach frühem Ausverkauf aus. Hab selbst nach einem Trek Slash geschaut und in 18.5 wirds wohl nichts mehr.
 
Oder es ist bald ausverkauft....Sieht dieses Jahr bei ganz vielen Rädern nach frühem Ausverkauf aus. Hab selbst nach einem Trek Slash geschaut und in 18.5 wirds wohl nichts mehr.
Letztes Jahr gab es komischerweise jede Menge Angebote ab Mitte Juli. Santa Cruz dann ab Ende August. Man bekommt ja das alte 2016'er Spicy Team auch noch in allen Größen. Da ich das eishock nicht mag und schon boost und metric will, finde ich 4999€ aber nicht so super interessant. Ohne nachgesehen zu haben ist die Geo gleich, gell? Aber ich muss nicht diesen Sommer schon ein neues Bike fahren. Wenn es jetzt nichts wird, hole ich mir halt das 2018'er Model gleich am Anfang der Saison.

Edit 06.05.17: Das Team ist immerhin in M wieder lieferbar. Mal sehen, wann es in L kommt.
Edit 17.07.17: Anfang Juni war es auch in L wieder lieferbar, aber nur für zwei Wochen. Dann wieder nur in M. Andere 2017'er Modelle von Lapierre wurde die letzten Tage ordentlich reduziert. Nicht aber das Spicy Team, auch nicht in M. Dann wird es wohl das 2018'er Modell. Hoffentlich ist es im September schon lieferbar.:love:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Hibike findest du alle Ersatzteile mit Bezeichung, falls du die Lager irgendwo günstig herbekommst

Wobei bei mir alle Kugellager die 6902-2RS sind. Ich hab das 2013er Alu Spicy
 
Hi,

gab es das Spicy 916 in Alu? Meins ist Carbon. Sind alle Lager Kugellager? Dachte es wären auch Gleitlager verbaut. Ja bei Hibike war ich schon, aber solange ich nicht weiß, was für Lager ich verbaut habe macht es doch keinen Sinn etwas zu bestellen. Ich sehe schon, ich muss die Lager ausbauen, nachmessen und dann bestellen.

Was bedeutet die Bezeichnung 6902-2RS ? Was steckt hinter den Zahlen und Buchstaben?


Danke Dir

Grüße
Dirk
 
Ich hab das Spicy 516, das ist aus Alu. 6902 hat Außendurchmesser 15mm, Innendurchmesser 10mm und eine Breite von 7mm. Es werden wahrscheinlich die gleichen sein bei dir. Zur Sicherheit schau aber lieber nochmal nach. Du musst ja nur die Schraube abmachen und dann siehst du schon den Dichtring, da steht es drauf.
Hinten in den zwei Lagern sind zwei Gleitlager verbaut, dafür brauchst du auch jeweils zwei Spacer. Bei Hibike heißen die Lager OST Rear Pivot Bushing und die Spacer OST Rear Pivot Spacer. Du brauchst zwei Lager und vier Spacer
 
Ich bin mir gerade auch nicht mehr 100%ig sicher ob tatsächlich überall die gleichen Lager verbaut sind oder in der Wippe nicht doch andere verwendet werden
 
Zurück