Lass' mich, ich kann das – oh, kaputt! Eure peinlichsten Reparatur-fails

Hatte mir vor einigen Wochen die Bremsleitung am Rennrad geknickt, als ich spät abends noch eine Runde gedreht habe und dabei irgendwie mit der Leitung hängen geblieben sein muss.
Da ich am nächsten Tag ne längere Tour geplant hatte, blieb keine Alternative: Habe also nachts in der Küche noch eine neue Bremsleitung durch den Rahmen gezogen. Ging alles super schnell und (für die Uhrzeit erstaunlich) völlig ohne fail. Bremse dann entlüftet, das geht bei der Ultegra ja ganz easy. Alles super geklappt und auch kein Öl verschüttet. Die Paar Tropen am Bremssattel und am STI abgewischt.

Als ich das Werkzeug weggeräumt hatte, kam ich noch auf die Idee, doch noch schnell die Bremsscheiben vo und hi mit Isopropanol zu reinigen: Also alles dick eingesprüht, quasi abgespült, aber zum Abwischen hatte ich keine Motivation mehr. Hab mir schon gedacht, das Isoprop aus der Sprühdose riecht aber komisch. Das Siliconspray ja riecht fast genauso.

Bin dann morgens auf dem Weg zur Kaffeemaschine so richtig schön in der Küche ausgerutscht, es war Siliconspray. Die Bremsbeläge musste ich entsorgen und die Tour bin ich dann nicht mehr gefahren :D

Meinen anderen Verwechslungsfail habe ich in nem anderen Thread zum Besten gegeben:
Durch Fehler lernt man 😂
Ich hab sicher mehr Fehler als du gemacht, aber lassen wir das, sonst fange ich an zu weinen. Lol
 
Oder nee. Noch besser: Mal eben die Bremsbeläge tauschen AUF DEM TRAIL.
Klappt super - falls man so clever ist und VOR dem Wechsel die Kolben zurück drückt. Sonst könnte es ganz vielleicht dazu führen das mal ewig rumfrickelt bis endlich der zweite Belag reingeht (versteh ich nich...) um dann festzustellen das die Bremscheibe irgendwie da nicht mehr reingeht...
 
Am Besten kann man fails verhindern, wenn man bei dem Gedanken "mal eben..." es einfach lässt :daumen:
Säch ich unserer Disponentin auch immer wennse mich fragt:
"Kannst mir das eben noch fertig machen?"

"Gudrun, wir können uns über Stunden oder Minuten unterhalten, aber eben beschreibt eine Fläche und ist keine Einheit für die Zeit!"☝️😁
 
Musste neulich reifen Wechseln (wegen winter und so). War spät und ich war ggf nicht ganz auf der Höhe, aber dafür gings gut (erstes mal TL an dem LRS). Naja vorn eingebaut und irgendwie klang das etwas komisch aber es hat echt ne ganze Weile gedauert, bis ichs gemerkt hab. Zum Glück noch vor der Testfahrt 😑
 

Anhänge

  • signal-2023-11-19-22-26-00-809.jpg
    signal-2023-11-19-22-26-00-809.jpg
    301,7 KB · Aufrufe: 463
Zuletzt bearbeitet:
Musste neulich reifen Wechseln (wegen winter und so). War spät und ich war ggf nicht ganz auf der Höhe, aber dafür gings gut (erstes mal TL an dem LRS). Naja vorn eingebaut und irgendwie klang das etwas komisch aber es hat echt nicht ne ganze Weile gedauert, bis ichs gemerkt hab. Zum Glück noch vor der Testfahrt 😑
Egal , Hauptsache Ventil ausgerichtet und Laufrichtung passt☝️
 
Am Besten kann man fails verhindern, wenn man bei dem Gedanken "mal eben..." es einfach lässt :daumen:
Hmmm, das wird jetzt Off topic, ich hab beim Zusammenbau von meinem tyee nicht bemerkt das die Fachkraft es geschafft hat den Mantel zwischen Schlauch und Felge zu frickeln. Was nebenbei bemerkt echt ne Leistung ist.
Hab während der Proberunde festgestellt das es "etwas" eiert, war vergleichbar mit segelbötchen auf der Nordsee bei 12 m Wellen.
Hab die zehn km aber noch fertig gefahren und unterwegs beschlossen das ich dann Mal eben auf tubeless umbaue.

Was soll ich sagen, Rad in den Montageständer geklemmt und zwanzig Minuten später waren die Schläuche raus und Luft drinne.
Halt immer noch die Luft obwohl vorne nur so ungefähr 30ml docblue drinne sind.

Die neue Flasche steht aber schon bereit 😁
 
Wollte meine TRP Slate Evo vorne entlüften und dachte ich mache das mal komplett und nicht über die Schnellentlüftung.
Also mit dem Trickstuff Bleedkit alles vorbereitet und den passenden Adapter drauf, nochmal im TRP Video nachgeschaut und die richtige Schraube mit einem leichten Knack gelöst.
Sofort hat das Mineralöl angefangen da rauszulaufen Erster Gedanke Nicht gut, aber ich habe ja alles vorbereitet. Dachte ich.
Nur hat dann der Adapter nicht gepasst und mir ist (fast) das ganze Öl rausgelaufen.
Auch weil ich probiert habe ob einer der anderen passt. Tat es nicht.
Danach Schraube zu und mit viel Fummelei probiert und wohl halbwegs geschafft sie nur über den Hebel zu befüllen und zu entlüften.
 
Musste neulich reifen Wechseln (wegen winter und so). War spät und ich war ggf nicht ganz auf der Höhe, aber dafür gings gut (erstes mal TL an dem LRS). Naja vorn eingebaut und irgendwie klang das etwas komisch aber es hat echt ne ganze Weile gedauert, bis ichs gemerkt hab. Zum Glück noch vor der Testfahrt 😑
Wobei ich sagen muss, dass ich 1x bereits mit einem absichtlich falsch herum eingebauten Disc VR gefahren bin:
Bin an einer Waldhütte (Geestkante im Hochgebirge Lüneburger Heide) etwas "unglücklich" an einer Stufe abgerutscht und dann schön mit der Bremsscheibe auf dem Balken der Stufe eingeschlagen. Da war nichts mehr mit Bremsscheibe richten. Mit umgedrehtem VR konnte ich dann immerhin noch nach Hause rollen. Werkzeug habe ich immer dabei, aber für Centerlock leider nichts...
 
Sorry für Offtopic: Nix Bike, sondern Auto-Fail:

Mein bester Schrauber-Fail war vor 30 Jahren im Auto meiner Eltern:
Stolz wie Oskar einen CD Wechsler unter dem Fahrersitz montiert. Fahrersitz demontiert und CD-Wechsler mit Winkeln auf dem Fahrzeugboden verschraubt. Kabel unter dem Teppich verzogen, die Musik lief dann am Abend gut & laut. Nur Bremsen konnte man am nächsten Morgen nicht mehr, weil die Bohrungen für die Befestigunsschrauben die Bremsleitung unter dem Fahrzeugboden gelöchert hatten.
Für die Reparaturkosten der Bremsleitungen hätte es eine schöne Anlage (inklusive Profimontage) gegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei ich sagen muss, dass ich 1x bereits mit einem absichtlich falsch herum eingebauten Disc VR gefahren bin:
Bin an einer Waldhütte (Geestkante im Hochgebirge Lüneburger Heide) etwas "unglücklich" an einer Stufe abgerutscht und dann schön mit der Bremsscheibe auf dem Balken der Stufe eingeschlagen. Da war nichts mehr mit Bremsscheibe richten. Mit umgedrehtem VR konnte ich dann immerhin noch nach Hause rollen. Werkzeug habe ich immer dabei, aber für Centerlock leider nichts...
schlau muss ich sagen, ich bin mir nicht sicher ob ich auf die Idee gekommen wäre. Vielleicht hätte ich es getragen 🤣
 
Zurück