Last Fastforward: Enduro-Hardtail aus Stahl geht in Serie

Last Fastforward: wir hatten euch auf der Eurobike das Last Enduro-Hardtail vorgestellt und die Resonanz dazu war mit über 100 Antworten sehr groß (zum Artikel: Eurobike: Last Bikes 2016 - 29" Hardtail-Enduro-Prototyp aus Stahl). Genau dieses Bike bringt das Last-Team jetzt auf den Markt, über eine Kickstarter-Kampagne kannst du dir deinen Rahmen zum Sonderpreis reservieren und das Fastforward auf den Weg bringen. Die Preise beginnen bei 399 EUR für den Rahmen. Hier weitere Infos zur Aktion von Last:


→ Den vollständigen Artikel "Last Fastforward: Enduro-Hardtail aus Stahl geht in Serie" im Newsbereich lesen


 
Habt Ihr denn schon bezahlt? (also Diejenigen, die noch keine Auftragsbestätigung haben) Ansonsten schreibt doch mal den Bernd von Last an. Die Mailadresse schicke ich Euch gern als PN.
 
Das hier ist das einzige, was am 5.12.15 kam:

Project Update #15: FASTFORWARD – enduro mountain bike hard tail by LAST by LAST

Abgebucht über Paypal wurde sofort.
Hatte am 06.10. bei Kickstarter mitgemacht .
Denke es geht eher um die, die den Frame über die Homepage bestellt haben. Bei Kickstarter dürfte es bei allen entspannt gelaufen sein...
 
Bei mir auch. Ich hatte noch einige Teile im Last Shop dazu bestellt (Stütze, Steuersatz), die auch schon bezahlt sind. Diese angekündigte mail sollte eine Zusammenfassung der beiden Bestellungen (Rahmen und Teile) sein, denke ich...
 
Denke es geht eher um die, die den Frame über die Homepage bestellt haben. Bei Kickstarter dürfte es bei allen entspannt gelaufen sein...

Entspannt bezahlt, entspannt ne Mahnung für die zusätzlichen Parts erhalten, entspannt diese bezahlt, und weiter warte ich voll entspannt auf irgendein Lebenszeichen seitens LAST, was die mit meiner Kohle so grad machen...;)
 
Entspannt bezahlt, entspannt ne Mahnung für die zusätzlichen Parts erhalten, entspannt diese bezahlt, und weiter warte ich voll entspannt auf irgendein Lebenszeichen seitens LAST, was die mit meiner Kohle so grad machen...;)
Die koordinieren erstmal 150 Bestellungen neben dem Tagesgeschäft. Ich vertrau denen, das wird schon...
 
Bei mir auch. Ich hatte noch einige Teile im Last Shop dazu bestellt (Stütze, Steuersatz), die auch schon bezahlt sind. Diese angekündigte mail sollte eine Zusammenfassung der beiden Bestellungen (Rahmen und Teile) sein, denke ich...

Den Steuersatz hab ich dann auch mnit dem Ticket dazu bestellt, davon hab ich nix gehört und noch keine Rechnung gesehen. Geld wurde auch noch nicht abgezogen.
 
Muss dich enttäuschen, hab' ich auch geordert. Rahmen in grün. Aber werde ggf. noch die eine oder andere Sache an den Anbauteilen anpassen bzw. zwischen meinen Bikes rumtauschen. Ich freu mich schon auf das Teil und Bilder der ganzn Aufbauten von euch :)
Ihr habt doch sicherlich nicht die selbe Sattelhöhe und Bremshebelneigung oder? Also dann sind die Räder doch total unterschiedlich :D
 
Meins wird rot, also doch vollkommen anders ;)

Ich hätte aber tatsächlich mit mehr Build-Kit-Käufern gerechnet. Da scheine ich doch ein Artefakt zu sein, da nur 26" Teile und 10-fach im Keller. Na ja, das wird sich dann wohl bald ändern.
 
Die Build-Kits waren schon an eine sehr spezielle Käuferschicht gerichtet; bei Ikea kauft man ja auch nur deswegen den Bausatz, weil das Möbelstück aufgebaut viel teuerer wäre ;)
Beim Ikea werden Möbel bewusst als Bausatz verkauft, weil der Kunde beim Aufbau eine "innige Beziehung" bekommt und mit stolzer Brust wieder kommt um sich ein weiteres Erfolgserlebnis zu besorgen.
 
Die Build-Kits waren schon an eine sehr spezielle Käuferschicht gerichtet; bei Ikea kauft man ja auch nur deswegen den Bausatz, weil das Möbelstück aufgebaut viel teuerer wäre ;)

Die Aussage verstehe ich nicht. Ich habe schon x Räder aufgebaut. Wenn auch nicht brandneu, so sind 29" und 1x11 doch noch so frisch, dass nicht jeder ein entsprechendes Schlachtrad oder gefüllte Schatzkiste hat. Ich hatte mal versucht, mit gebrauchten Teilen zu rechnen und bin 50€ günstiger als das Build Kit geblieben. Da war dann die Entscheidung einfach.

Ich denke, das Rad an sich richtet sich an eine spezielle Käuferschicht (Ergänzung eines vorhandenen Fuhrparks, also irgendwie bekloppt und vom Bikevirus befallen). Bei manchen ist es dann der Austausch gegen ein vorhandenes 29er mit nicht ganz passenden Eigenschaften, bei anderen, wie bei mir der Einstieg in die 29er-Welt, Wiedereinstieg in die HT-Welt und in die Stahlwelt.
 
Die Aussage verstehe ich nicht. Ich habe schon x Räder aufgebaut.

Ich habe auch schon Räder aufgebaut, mache fast alles selbst und würde mir auch den Aufbau des FF zutrauen. Aber wenn es das fahrfertige Rad zum gleichen Preis gibt wie ein Buildkit aus Einzelteilen, würde ich nie auf die Idee kommen selbst aufzubauen - und die meisten anderen wohl auch nicht. Daher meine ich, die Käufer des Buildkits sind "sehr speziell" ;)

Noch ein Wort zu den Preisen der Buildkits: Ich fand die fair, aber nicht so günstig, das ich in Versuchung gekommen wäre ;)
 
Aber wenn es das fahrfertige Rad zum gleichen Preis gibt wie ein Buildkit aus Einzelteilen, würde ich nie auf die Idee kommen selbst aufzubauen
....ist dem so?
Nun wurden die Preise im Last Shop zum neuen Jahr wieder mal "angepasst", aber für die Kickstarter war doch:
Rahmen um 399.- und das TRAIL 29 Buildkit um 1999.- in Summe ca. 2400 Euro . Nun kostet das fertige Bike 2800.- also 400.- mehr.


...und apropo selber aufbauen: welches Bücherregal hat einen Namen?
 
Zurück