Last Fastforward: Enduro-Hardtail aus Stahl geht in Serie

Last Fastforward: wir hatten euch auf der Eurobike das Last Enduro-Hardtail vorgestellt und die Resonanz dazu war mit über 100 Antworten sehr groß (zum Artikel: Eurobike: Last Bikes 2016 - 29" Hardtail-Enduro-Prototyp aus Stahl). Genau dieses Bike bringt das Last-Team jetzt auf den Markt, über eine Kickstarter-Kampagne kannst du dir deinen Rahmen zum Sonderpreis reservieren und das Fastforward auf den Weg bringen. Die Preise beginnen bei 399 EUR für den Rahmen. Hier weitere Infos zur Aktion von Last:


→ Den vollständigen Artikel "Last Fastforward: Enduro-Hardtail aus Stahl geht in Serie" im Newsbereich lesen


 
Ach Quark, ich meinte nicht L. Ist ein XL bei mir.
Aso, na dann freu dich drauf :daumen: Das grüne XL ist meines und ich bin froh nicht L genommen zu haben. 190, SL 93 mit 50er Vorbau am Rad. Bevor spekuliert wird, ich war selbstabholer demnach isset schon bei mir.
Ganz herzlichen Dank an Bernd der hats möglich gemacht und die Montage ist perfekt. Alles gefettet, eingestellt und zentriert.
Das Rad macht gut Laune und geht ordentlich voran. Die gewohnten Hometrails funktionieren und da es mein erstes Hardtail zum touren ist (und erstes 29er) habe ich lediglich vergleiche zum Fully. Und dieser Vergleich sagt mir, dass ich ne Fahrtechnik schlampe bin und was tun muss. Fehler werden mitm hardtail halt gnadenlos aufgedeckt aber genau diese Ergänzung sollte es in meinem Fuhrpark werden.

Freut euch drauf und denkt immer daran was ihr für einen Rahmen für 400!! Euro bekommt.

Schönes Wochenende und ich drücke die Daumen dass DHL FastForward ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
tmp_10016-DSC_0291531176233.JPG
 

Anhänge

  • tmp_10016-DSC_0291531176233.JPG
    tmp_10016-DSC_0291531176233.JPG
    224,1 KB · Aufrufe: 52
Aso, na dann freu dich drauf :daumen: Das grüne XL ist meines und ich bin froh nicht L genommen zu haben. 190, SL 93 mit 50er Vorbau am Rad.
Das grüne ist übrigens meins und bevor spekuliert wird, ich war selbstabholer demnach isset schon bei mir.
Ganz herzlichen Dank an Bernd der hats möglich gemacht und die Montage ist perfekt. Alles gefettet, eingestellt und zentriert.
Das Rad macht gut Laune und geht ordentlich voran. Die gewohnten Hometrails funktionieren und da es mein erstes Hardtail zum touren ist (und erstes 29er) habe ich lediglich vergleiche zum Fully. Und dieser Vergleich sagt mir, dass ich ne Fahrtechnik schlampe bin und was tun muss. Fehler werden mitm hardtail halt gnadenlos aufgedeckt aber genau diese Ergänzung sollte es in meinem Fuhrpark werden.

Freut euch drauf und denkt immer daran was ihr für einen Rahmen für 400!! Euro bekommt.

Schönes Wochenende und ich drücke die Daumen dass DHL FastForward ist.


Sehr schön.

Jetzt könntest du doch sicher noch ein paar Fragen beantworten:

- Lassen sich die Aufkleber ablösen oder sind die unter Lack ?

- Hat der Rahmen irgendwo Anlötteile oder Bohrungen um auch Gepäckträger oder Schutzbleche anzubringen ?

- Kann man mit dem Lenkwinkel auch noch gut freihändig fahren? Dann könnte man das Rad ja auch mit Conti RaceKing aussattten und als Pendler - Rad einsetzen.

:teufel:


Nur Spaß. - Ich wünsche Dir viel Spaß mit dem Rad. Deine Eindrücke decken sich ziemlich genau mit meinen.
 
Wurde doch alles schon beantwortet.

Die Schriftzüge sind AUF dem Lack und ablösbar.

Es gibt keine Anlötteile, die aus der Trailmaschine ein Reise-Rad machen.

Freihändig kann man auch mit einem DH fahren. Warum dann nicht mit dem FFWD? Und warum ist das unbedingt wichtig?

Ich werde trotz all dieser "Defizite" damit auch öfter pendeln. Aber das hatten wir ja auch schon. Ach ja, einen Gepäckträger und Schutzbleche hatte mein RR auch nicht. ;)

Edit: Für längere Asphalttouren gibt es auch fette Alternativen zum RK, z.B. Maxxis Griffter oder Torch, Schwalbe Big One, Geax/Vittoria Tattoo...

@schulte69: Mehr Bilder bitte!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schön.

Jetzt könntest du doch sicher noch ein paar Fragen beantworten:

- Lassen sich die Aufkleber ablösen oder sind die unter Lack ?

- Hat der Rahmen irgendwo Anlötteile oder Bohrungen um auch Gepäckträger oder Schutzbleche anzubringen ?

- Kann man mit dem Lenkwinkel auch noch gut freihändig fahren? Dann könnte man das Rad ja auch mit Conti RaceKing aussattten und als Pendler - Rad einsetzen.

:teufel:


Nur Spaß. - Ich wünsche Dir viel Spaß mit dem Rad. Deine Eindrücke decken sich ziemlich genau mit meinen.
Also zur Arbeit ging ganz gut, die Arbeit war dann leider wie immer, jedoch mit noch mehr Vorfreude auf die Heimfahrt ;-)
Danke, dir auch wenn's dann da ist.
Wurde doch alles schon beantwortet.

Die Schriftzüge sind AUF dem Lack und ablösbar.

Es gibt keine Anlötteile, die aus der Trailmaschine ein Reise-Rad machen.

Freihändig kann man auch mit einem DH fahren. Warum dann nicht mit dem FFWD? Und warum ist das unbedingt wichtig?

Ich werde trotz all dieser "Defizite" damit auch öfter pendeln. Aber das hatten wir ja auch schon. Ach ja, einen Gepäckträger und Schutzbleche hatte mein RR auch nicht. ;)

Edit: Für längere Asphalttouren gibt es auch fette Alternativen zum RK, z.B. Maxxis Griffter oder Torch, Schwalbe Big One, Geax/Vittoria Tattoo...

@schulte69: Mehr Bilder bitte!!!!
Fotos siehe unten ;-)
Ist der Brillenhalter serienmäßig dabei?
Ja, der ist serienmäßig dran, ausser du fährst Cableless.

Was ich als angenehme Überraschung ampfand ist der NobbyNic. Ich bin jahrelang keine Schwalbe Reifen gefahren und besonders den NN nicht aber der neue scheint als Hinterreifen auf Waldboden mir zu taugen. Somit bleibt das erstmal so und schauen wir mal wie es sich entwickelt.

Zum Fahrverhalten: 29 Zoll ist träge..., am enduro Fully würde ich das nicht unbedingt fahren wollen. Der flache Lenkwinkel verlangt nach aktiver Fahrweise, man sollte das Rad in Kurven drücken. Aber genau sowas wollte ich. Man muss zwingend übers Vorderrad, Körper eindrehen in Kurven, Ellenbogen raus, Pedale richtig stellen. Sollte eigentlich selbstverständlich sein, aber ein Fully lässt halt viel schlampigkeit zu. Die Fuhre rollt solide geradeaus und ist ein wenig wie ein Dhler ohne Federweg. Mal sehen wie es am Wochenende wird, ich freue mich drauf.

Anbei noch ein paar Fotos.
tmp_10016-Screenshot_2016-03-31-22-46-53-2086946056.png
tmp_10016-Screenshot_2016-03-31-22-47-04-236907595.png
tmp_10016-Screenshot_2016-03-31-22-47-20697478088.png
tmp_10016-Screenshot_2016-03-31-22-48-44-1842505117.png
tmp_10016-Screenshot_2016-03-31-22-50-14671346804.png
 

Anhänge

  • tmp_10016-Screenshot_2016-03-31-22-46-53-2086946056.png
    tmp_10016-Screenshot_2016-03-31-22-46-53-2086946056.png
    808 KB · Aufrufe: 27
  • tmp_10016-Screenshot_2016-03-31-22-47-04-236907595.png
    tmp_10016-Screenshot_2016-03-31-22-47-04-236907595.png
    705,4 KB · Aufrufe: 31
  • tmp_10016-Screenshot_2016-03-31-22-47-20697478088.png
    tmp_10016-Screenshot_2016-03-31-22-47-20697478088.png
    1,1 MB · Aufrufe: 39
  • tmp_10016-Screenshot_2016-03-31-22-48-44-1842505117.png
    tmp_10016-Screenshot_2016-03-31-22-48-44-1842505117.png
    2 MB · Aufrufe: 32
  • tmp_10016-Screenshot_2016-03-31-22-50-14671346804.png
    tmp_10016-Screenshot_2016-03-31-22-50-14671346804.png
    1,6 MB · Aufrufe: 54
Wenn das Rad sauber ist kommt das grün echt schön raus.

Bedeutet das eigentlich, dass wenn man Selbstabholer ist man den Rahmen schneller bekommt o_O
 
Für einen XL-Rahmen sieht der wirklich klein aus, zum fahren in kniffligen Ecken sicher besser als mein 22'' Rahmen am Fully:-)

Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
 
Für einen XL-Rahmen sieht der wirklich klein aus, zum fahren in kniffligen Ecken sicher besser als mein 22'' Rahmen am Fully:)

Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
Optik täuscht, und auf die Wendigkeit haben viele Faktoren einen Einfluss...

Ich bin selber extrem gespannt aufs Fahrverhalten auf "zahmeren" Trails...
 
Zum Thema klein: Bin beim Test den L Rahmen gerollt. Mit meinen 190 fand ich den nicht klein. Denk der XL sieht nur auf den Bildern klein aus....

Ich hab mit dem xl rahmen eine kleine runde gedreht
den Rahmen fand ich normal, weder besonders groß noch klein. aber der Radstand hat das last riesengroß gemacht.
das und das arg kurze sattelrohr haben mich dann was anderes kaufen lassen
 
Ich hab mit dem xl rahmen eine kleine runde gedreht
den Rahmen fand ich normal, weder besonders groß noch klein. aber der Radstand hat das last riesengroß gemacht.
das und das arg kurze sattelrohr haben mich dann was anderes kaufen lassen

Ich bin mit M und L probegefahren.

Bin selbst knapp 1,80 und fande L für mich perfekt.
Den Rahmen fand ich normal, weder besonders groß noch klein. Aber der Radstand war schön lang.
Das und das arg kurze Sattelrohr haben mich dann in meiner Entscheidung bekräftigt den Rahmen zu kaufen. :lol:
 
Zurück