Da ich ja keinen Vergleich zu anderen Hardtails habe, kann ich nur zum FFWD was sagen und das klettert sehr gut (immer im Vergleich zum Enduro). Technisch langsames Zeugs fahre ich eher nicht (also im Sinne von "Umsetzbiken" oder sog. "Stolperbiken"), wenns langsam wurde, dann ging das aber auch okay. Der flache Lenkwinkel wird vermutlich so manchem erstmal seltsam dabei vorkommen aber genau das macht für mich das Rad aus. Sobald es schnell wird und am besten noch etwas kurvig, technisch, dann läuft der Kahn sehr gut den Berg runter. Ruppiges Zeugs über längere Distanzen sind schon konditionssache. Gestern auf den steileren Sachen mit ruppigen Passagen drinne musste ich mich schon gut festhalten in der Gruppe, in der nur Fullys mit unterwegs waren. Da musste ich auch etwas runterbremsen wo man sonst mal laufen lassen kann. Das kann noch der Ungewohntheit geschuldet sein oder es ist halt einfach so, dass man da keine Chance mehr hat mitm Hardtail..., muss jemand anderes beantworten. Technische, flache Trails sind wiederum supergut. Gerade dann, wenn man nochmal zwischendurch Gas geben muss um über ne Wurzelstufe zu kommen. Man sitzt nicht im Sag und sobald man antritt kommt was. Ob das nun am FFWD liegt..., vermutlich ist es eher ein HT Vorteil. Stehend über technisches Zeugs wegpedalieren ist auch bestens, aber das könnte dann wiederum an 29 Zoll liegen und nicht an anderen Sachen.
ICH komme bisher sehr gut mit dem Rad klar und mir ist wichtig, dass ich alle Trails, die ich vorher gefahren bin nun weiterhin so fahrbar sind. Nur mit ner anderen Linie und bewusster was man da auf dem Rad veranstaltet. Fehler verzeiht so ein Teil nämlich nicht und deckt sie schonungslos auf
Ich hoffe, ich habe deine Frage richtig verstanden?! Bei Fragen: fragen ;-)
Gruss
Karsten