Last Fastforward: Enduro-Hardtail aus Stahl geht in Serie

Last Fastforward: wir hatten euch auf der Eurobike das Last Enduro-Hardtail vorgestellt und die Resonanz dazu war mit über 100 Antworten sehr groß (zum Artikel: Eurobike: Last Bikes 2016 - 29" Hardtail-Enduro-Prototyp aus Stahl). Genau dieses Bike bringt das Last-Team jetzt auf den Markt, über eine Kickstarter-Kampagne kannst du dir deinen Rahmen zum Sonderpreis reservieren und das Fastforward auf den Weg bringen. Die Preise beginnen bei 399 EUR für den Rahmen. Hier weitere Infos zur Aktion von Last:


→ Den vollständigen Artikel "Last Fastforward: Enduro-Hardtail aus Stahl geht in Serie" im Newsbereich lesen


 
was ich in jedem Fall GROSSFLÄCHIG abgkleben würde ist das Sitzrohr. Wenn man kein Schönwetterfahrer ist so wie ich, dann sieht das nach einer Fahrt schon recht gebraucht aus o_O
 
Ich habe mal irgendwo ein Bild gesehen, da war diese Stelle mit Griptape abgeklebt ... vermutlich die beste Lösung, weil auch klare Schutzfolien (je nach Dicke) da wahrscheinlich früher oder später den Geist aufgeben. Dass das an der Stelle mit kurzem Radstand eng wird, war ja auf den Fotos schon erkennbar.
 
... da war's:

1920191-upxdk8israxi-foto_jens_staudt_last_fastforward_hardtail_6845-large.jpg
 
ah jo, das Bild kommt mir jetzt, wo ichs sehe bekannt vor. Ich habe durch meine bessere Hälfte eine Schutzfolie empfohlen bekommen, die mich wirklich überrascht hat. Ich habe damit mein Steuerrohr beim Fully abgeklebt und das hat fast vier Jahre Scheuern ohne nennenswerten Abrieb überstanden. Habe ich nun auch verwendet und ist bei einem farbigen Rahmen ggf. die unauffälligere Lösung.

http://www.lackprotect.de/314.html

Falls der Link nicht klappt: Bike Bogen "Freeride". Kann man sogar über Schweissnähte verarbeiten.
 
ah jo, das Bild kommt mir jetzt, wo ichs sehe bekannt vor. Ich habe durch meine bessere Hälfte eine Schutzfolie empfohlen bekommen, die mich wirklich überrascht hat. Ich habe damit mein Steuerrohr beim Fully abgeklebt und das hat fast vier Jahre Scheuern ohne nennenswerten Abrieb überstanden. Habe ich nun auch verwendet und ist bei einem farbigen Rahmen ggf. die unauffälligere Lösung.

http://www.lackprotect.de/314.html

Falls der Link nicht klappt: Bike Bogen "Freeride". Kann man sogar über Schweissnähte verarbeiten.

Haha .. so witzig, hab grade in diesem Moment den Bogen "Race" bestellt (gibts in Matt, kommt mit dem Schwarzen rahmen vermutlich besser)
 
Hmmm, am matt schwarzen Lack ist die schutzfolie nicht so schick.... Da werde ich es nicht übertreiben - außer die Pflichtstellen
Außerdem hatte ich bei einem eloxierten (sandblasted) Rahmen dass die Folie (3M xxxx) nie so richtig hielt und schnell dreckrander bekam....... Evtl. Am Matten ähnlich.

Aber hardtail, stahl, günstig - wenn's nimmer schön ist, gibts nen Tapetenwechsel....
 
Zurück