Hier mein 650B+ in freier Wildbahn.

Ich bin vorher ein Cube AMS 125 mit 160er Pike gefahren. Durch die lange Gabel hatte das Cube einen Lenkwinkel von 66° und schön viel Luft unterm Tretlager. Es war ein treuer Begleiter auf Tour, Stolperbiken und auch im Bikepark. Das Fastforward ist vom Typ her ein ganz anderes Rad.
Ein paar Beobachtungen zum Fastforward, das heute früh bei mir aus dem Karton geschlüpft ist:
- super verpackt! Schrauben vorgefettet. Gute Arbeit.
- Der 800er Lenker ist mir zu breit. Ich habe einen 720er eingebaut, mit dem ich besser klar komme. Geschmacksache.
- durch das niedrige Tretlager und den langen Vorderbau lässt sich das Rad klasse in Anlieger drücken. Schnelle Passagen machen richtig Laune.
- es klettert auch gut
- beim Freihändig Fahren merke ich eine Kippelneigung. Wenn man die Händer am Lenker hat, ist davon nichts zu spüren
- HR versetzen ist deutlich anders als beim Cube. Das liegt vor allem an der längeren Geometrie (Radstand FFW 122cm, Cube AMS 112cm). Beim Versetzen muss man einen deutlich längeren Hebel in Schwung bringen. Es geht aber trotzdem gut. An die neue Geometrie muss ich mich noch gewöhnen.
- alle technischen Passagen liessen sich problemlos meistern (ich kann einen privaten Trialgarten in der Nähe mitnutzen und habe da ein paar Standards). Es fehlt noch ein bisschen die Gewöhnung, aber das braucht halt etwas Zeit. Enge Passagen sind durch das längere Rad schwieriger. Hier ist das extrem kurze Cube klar im Vorteil. Das war mir aber schon vor dem Kauf des Last klar.
- mit dem niedrigen Tretlager bin ich gleich ein paarmal aufgesetzt. Ich brauche einen bashguard...
Zum Material:
- der Grip der 2,8er Nobby Nics (0,8 bar) ist nicht schlechter als der 2,4er Baron (0,8bar) auf dem Cube. Kritische Passagen wie auf steilen Felsen auf den Punkt bremsen, lassen sich mit den Reifen gut meistern.
- die 2,8er Reifen bringen eine Menge Komfort mit. Ich vermisse die HR-Federung des Cube kaum.
- Mit den SRAM Bremsen bin ich noch nicht glücklich. Vorne ist wahrscheinlich Luft im System. Ich muss pumpen und sie zieht nicht gut. Das schau ich mir am WE in Ruhe an.
- die 210er Scheibe vorne ist ein schönes Detail und eine gute Wahl! Leider gerät sie beim Bremsen in Resonanz und macht Lärm. Ich werde die Bremse nochmal neu einstellen. Hoffentlich wird's dann besser.
- der ANtrieb ist durch das 1-fach Kettenblatt sehr leise. Da rappelt und scheppert nichts. Sehr schön.
- nach der ersten Ausfahrt hatte die Sattelstütze schon ordentlich Kratzer. Ich habe jedes mal den Dreck abgewischt, bevor ich sie in den Rahmen geschoben habe. Durch das hinten geschlitzte Sattelrohr kommt aber immer wieder Sand und Dreck. Es wäre besser gewesen, das Sattelrohr vorne zu schlitzen. Ich werde mit über den Schlitz ein Stück Schlauch ziehen. Das Problem hat das Cube auch, da habe ich es auch mit einem drübergezogenen Schlauch gelöst.
- Ansonsten kann ich mich an den schönen Details des Rahmens wie den hinteren Ausfallenden ergötzen

- Nach dem ersten Tag bin ich begeistert!