Muß auch mal meinen Senf dazu abgeben:
Das Bike ist voll fahrbar!!
Unter welchem Einsatzzweck steht hier überhaupt nicht zur Debatte... Wer bestimmt wie viel Federweg ich mit welcher Austattung fahren darf oder muß?? Die Magazine, über die Ihr Euch auch alle nur aufregt??
Wenn das Rad nur zur Eisdiele bewegt wird ist das genau so nichtssagend als wenn damit die Alpentrails unsicher gemacht werden oder es im Bikepark am Fels entlangschrammt!
Seid doch nicht alle so kleinlich... Bei den Autoshows fragt doch auch keiner nach dem Sinn der diversen Kisten?!?Stefan
aha der einsatzzweck steht nicht zur debatte - also ein straßenrad mit 150mm federweg oder wie???
die machbarkeiststudien auf autoshows werden auch als solche gezeigt und vorgestellt und von dem autokonzern hergestellt und nicht von irgendeiner hinterhofwerkstatt zusammengebrutzelt, außerdem ist eine studie unfahrbar, erfüllt keinerlei sicherheitsgedanken usw. der sebastian behauptet aber dass das rad voll einsatzfähig wäre - ich frage mich für wen denn, ein marathon fully mit freeridemäßigen 150mm federweg und crosscountry weltcup ausstattung - sinnlos und unsinnig
Wenn hier das Bike als Serienbike in nem Katalog aufgetaucht wäre, und der Hersteller hätte es als "kaufbar" angepriesen, dann hätte man sich die Mäuler blutig schwatzen können, aber so?? Also bitte...Stefan
das ding ist ja kaufbar (alle komponenten in anderer farbe sind kaufbar inkl. rahmen) und wurde von scott vorgestellt, es gehört ja auch scott, wenn es ein projekt für scott ist
ob man 9-fach oder 10-fach drauf hat und ob die thm kurbel eine 3k faserbelegung oder eine 1k-faserbelegung hat dürfte für die funktion und haltbarkeit auch eine untergeordnete rolle spielen
Hier sind viele Details und Ideen in monatelanger Arbeit umgesetzt worden. Ich sag nur 10fach 5rot... Es bedarf hier einiger Überzeugungskunst an den Macher einer eigentlichen 9fach Schaltung sich für so ein Projekt zu erwärmen...
Oder fragt mal bei Hope nach einer roten Mini...
Und noch zur Kurbel... Eine nur leicht modifizierte THM Kurbel wird bei Alutech als "leichteste DH-Kurbel" beworben!Stefan
bei hope frage ich nicht nach aber vielleicht bei posh bikes, die bekommen die hope mini pro in diversen farben ohne grüne aufkleber am bremshebel
guter mann es gibt nicht nur thm dh kurbeln, es gibt auch thm freeride kurbeln
und die 5rot an diesem bike muss erst mal zeigen ob sie wirklich funktioniert für die 10 fach-übersetzung, außerdem wurde eine 10-fach bei der einführung angekündigt ist ja auch umrüstbar und zukunftssicher
der sebastian baut immer nur das leichteste was er finden kann zusammen, ohne darauf zu achten für welchen einsatzzweck das gedacht ist und in den teilelisten schreibt er dann custom dazu
der schmolke tlo dh lenker ist da ein typisches beispiel, den tlo lenker gibt es von 46 bis 62 cm ab 65 bis 85 gramm, er hat hier einen mit 63,5cm und 89gramm also was ist da dh?? bei den dh-lenkern werden angeblich 2 zusätzliche lagen karbon von schmolke verbaut, das dürfte bei dem fehlen also nix dh nur tlo
der baut teile an das rad, wiegt selber über 82 kg, die nicht mal für 60kg fahrer haltbar sind
Und an die Stänkerer: Die Fahrradszene braucht nunmal auch die Show!
Also ich find das super.Stefan
ja show ist fein, aber er behauptet immer dass die teile fahrbar sind und im einsatz sein sollen, nur die bikes schauen nach einem jahr immer noch wie nagelneu aus der verpackung aus, ohne verschleißspuren usw. das ist sehr merkwürdig für fahrräder im harten geländeeinsatz
Warum ich mich aufrege??
Ich arbeite mit Sebastian schon jahrelang zusammen, wir haben schon diverse Leichtbau-Projekte geplant und er hat auch das ein oder andere Teil dafür bei mir bestellt.Stefan
da wird einiges klar ihr seid also händler
Das Rad war ein Projekt von Scott für die Eurobike!! Dort stand das Teil neben dem superleichten RR, ebenfalls von Sebastian geplant und gebaut.
Das Jahr zuvor konnte man ebenfalls zwei-drei "Roth/Scott"-Projekte bei Scott auf dem Messestand bewundern.Stefan
komisch der sebastian behauptet immer die räder wären von ihm, und jetzt schreibst du dass es ein projekt von scott sein soll, also das argument von euch neid der anderen zieht da nicht mehr ganz - auf was soll man denn neidig sein? was ihm, euch gar nicht gehört?
Genau: Show... Projekte zeigen, Ideen verwirklichen, was ist möglich, Visionen für die Zukunft ausmalen... Schlicht die faszinierende Technik, und daran erfreuen wir uns doch ebenso wie am trailriden selbst, oder?Stefan
vieles ist eben nicht möglich auch nicht in zukunft, vieles von sebastian ist modellbau und unseriös