Leichte All Mountains

habe noch was in meiner Liste stand das ich einen Vorbau von Vorbau
Ritchey (MTB WCS 4-Axis 44 OS / 31.8mm 1-1/8“ / 6° angle)
habe, ist aber nicht so. ist nämlich einer von Thomson drauf.

Suche nun aber etwas neues leichtes aber mit einem vernünftigen Preis, hat jemand gerade einen guten Tip?
 
habe noch was in meiner Liste stand das ich einen Vorbau von Vorbau
Ritchey (MTB WCS 4-Axis 44 OS / 31.8mm 1-1/8“ / 6° angle) habe, ist aber nicht so. ist nämlich einer von Thomson drauf.

Suche nun aber etwas neues leichtes aber mit einem vernünftigen Preis, hat jemand gerade einen guten Tip?

Syntace F109. Vernünftiger Preis, da auch gebraucht immer wieder gut verkaufbar.
 
der wcs 4axis hat echt ein gutes p/l-verhältnis. ich glaube mit ti-schrauben ist er sogar leichter als der f109. jedenfalls trifft das auf den 90mm in 17° zu, der ist leichter als die angabe von syntace zum entsprechenden f109.
 
http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/1/9/2/6/3/0/_/thumb/Bikes019.jpg?0Bike ist zu Verkaufen, falls jemand interesse hat einfach melden.
Ach ja, der Ritchey 4 Axis Vorbau wäre schon dran. :) VB
Bikes%20052.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, mit titanschrauben und -unterlegscheiben hat mein wcs 4axis 90mm 17° 105,5g, der f109 in 90mm 17° (ti-schrauben sind serie) ist angegeben mit 111g.
 
Die LRS Diskussion nochmals aufnehmen.

Ich möchte mir einen neuen LRS zulegen. Bin mir aber unschlüssig was ich machen soll.

Aktuell fahre ich:
816127


Fahrfertig irgendwo zwischen 80 und 85kg
Fahrstil nicht sauber aber mutig
Reifen sind mir eigentlich egal, werden aber runtergefahren, mit den 2,4er NN bin ich zufrieden
Gewicht ist ein Thema, leicht ist gut aber nicht um jeden Preis
Naben sollten nicht so laut sein, ich habe am anderen Bike noch die MAVIC Crossride drauf, lauter sollte der Freilauf nicht sein
Centerlock ist lustig, aber muss nicht sein

Was kann man mier hier empfehlen. Von günstig bis ??, da ich keine Ahnung habe was das kosten kann, kann ich auch keine Obergrenze legen.

Neuer Lenker und Vorbau würde mich auch noch interssieren.

Danke tuubaduur
 
Die LRS Diskussion nochmals aufnehmen.

Ich möchte mir einen neuen LRS zulegen. Bin mir aber unschlüssig was ich machen soll.

Aktuell fahre ich:
816127


Fahrfertig irgendwo zwischen 80 und 85kg
Fahrstil nicht sauber aber mutig
Reifen sind mir eigentlich egal, werden aber runtergefahren, mit den 2,4er NN bin ich zufrieden
Gewicht ist ein Thema, leicht ist gut aber nicht um jeden Preis
Naben sollten nicht so laut sein, ich habe am anderen Bike noch die MAVIC Crossride drauf, lauter sollte der Freilauf nicht sein
Centerlock ist lustig, aber muss nicht sein

Was kann man mier hier empfehlen. Von günstig bis ??, da ich keine Ahnung habe was das kosten kann, kann ich auch keine Obergrenze legen.

Neuer Lenker und Vorbau würde mich auch noch interssieren.

Danke tuubaduur


Nach oben gibts fast kein Limit.
Das Teuerste ws mir so einfällt sind King Naben mit EDGE Felgen und Superspokes, ca. 2500 €
 
Der haltbare Klassiker wären sicherlich Hope Naben mit NoTubes ZTR Flow und leichten Speichen (Sapim/DT).

Am einfachsten ist es, wenn du dir Gedanken machst, was dir ein neuer LRS wert ist - sprich wie viel du bezahlen würdest, denn jeden Fuffie mehr, spürst du qualitativ enorm.
 
@Jay, die Kings sind doch so laut?!

@Psisp, 2,5k sind mir definitiv zuviel. Was darf dein Vorschlag so kosten? Mehr als 500 wollte ich nicht ausgeben, eher viel weniger. Aber wie schon geschrieben, ich habe keine Wertigkeit für so etwas. Daher meine Frage.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Jay, die Kings sind doch so laut?!

@Psisp, 2,5k sind mir definitiv zuviel. Was darf dein Vorschlag so kosten? Mehr als 500 wollte ich nicht ausgeben, eher viel weniger. Aber wie schon geschrieben, ich habe keine Wertigkeit für so etwas. Daher meine Frage.

Na 500,- sind doch schon mal eine Menge Holz. Ich kann dir jetzt auch keine Preise nennen, aber für 400,- sollte man schon was bekommen. Ich bin jetzt auch nicht firm, was bei den Gewichten so geht. Mal an Inspiration...

Hope bei gocycle
 
Die LRS Diskussion nochmals aufnehmen.

Ich möchte mir einen neuen LRS zulegen. Bin mir aber unschlüssig was ich machen soll.

Aktuell fahre ich:
816127


Fahrfertig irgendwo zwischen 80 und 85kg
Fahrstil nicht sauber aber mutig
Reifen sind mir eigentlich egal, werden aber runtergefahren, mit den 2,4er NN bin ich zufrieden
Gewicht ist ein Thema, leicht ist gut aber nicht um jeden Preis
Naben sollten nicht so laut sein, ich habe am anderen Bike noch die MAVIC Crossride drauf, lauter sollte der Freilauf nicht sein
Centerlock ist lustig, aber muss nicht sein

Was kann man mier hier empfehlen. Von günstig bis ??, da ich keine Ahnung habe was das kosten kann, kann ich auch keine Obergrenze legen.

Neuer Lenker und Vorbau würde mich auch noch interssieren.

Danke tuubaduur

WIe wärs damit:
http://www.actionsports.de/de/Laufr...oTubes-ZTR-Flow-Laufradsatz-1750g::23157.html
 
Bin zwar kein Laufradspezialist, muß mich aber doch mal kurz einklinken.
Ihr könnt ihm doch nicht ernsthaft Hope Naben empfehlen, wenn er sagt er will was leises? Also die Hopes, die ich bisher gehört hab sind mal locker doppelt so laut wie die Kings!

Ich stand damals vor dem gleichen Problem und hab gelernt, dass es wirklich leise nur bei Shimano gibt. Konstruktionsbedingt, weil die mit einem Freilauf mit Klemmrollen arbeiten. alles was mit Sperrklinken oder Zahnscheiben arbeitet macht mehr oder weniger Lärm.

Ich hab mich damals für CKs entschieden und ich mag mittlerweile gar nicht mehr treten, weil ich das Geräusch so geil find. :D Je nachdem wieviel Fett man da reinpackt wirds auch noch leiser.

Such doch mal auf Google, ich hab damals soundfiles von diversen Nabengeräuschen gefunden, das hilft dir bei deiner Entscheidung wohl am meisten.
 
r2 hat videos von verschiedenen naben.

die klemmrollen-ära (silent clutch) bei shimano ist auch schon lange vorbei, da gabs nur wenige naben bis einschließlich lx meine ich, die topgruppen hatten und haben seit je her sperrklinken.
 
Leichte AM-LRS werden ja immer wieder diskutiert.

Einzig bei der Felge fällt mit hoher Wahrscheinlichkeit die ZTR Flow.
bei dem, was da reingespeicht werden soll, kommt es immer aufs Budget drauf an.

Die Hope pro 2 sind technisch vorn mit dabei, weil nicht tonnenschwer, extrem zuverlässig, umbaubar und eben recht preiswert.

Das ganze aufgebaut mit leichten Speichen ergibt einen LRS mit 1720-1750gr.

Allerdings sind die Hope pro 2 aktuell auch bei der Lautstärke ganz vorn mit dabei.
Aber so richtig leise naben fallen mir keine ein, ganz besonders, wenn es am besten deutlich unter 500€ sein muss.
Da verlassen wir aber, so muss ich zugeben, den Bereich in dem ich sonst tätig bin.
Thomas kann sicher sagen, wie laut oder leise die BOR-Naben oder die Rundlinge von Novatec sind.

Gruss, Felix
 
Servus,
die BOR Naben klackern ungefähr so wie die Hope´s. Mir gefällt es sehr, meinem Kumpel ging es im Wald auf den Sack. Im vergleich zu seinen DT 370er war das schon auffällig.
Die Novatec D712SB sind da schon deutlich leiser und auch günstiger.

Grüße

Thomas
 
Oder dass du zum aktuellen preis der XTRs schon nen Satz deutlich edlere Naben bekommst.
Auch die mangelnde Umbaubarkeit stößt mir eher sauer auf.

Felix
 
Zurück