Leichte All Mountains

Die Kurbel ist gar nicht mal so schwer.
Fahre ich selbst GXP-Version mit 713gr. ohne Lager

large_SRAMS2200Carbon3824.JPG


So ein paar Schrauben würden sicherlich nochmal 50gr. bringen.
Dazu Kette (X10 SL -30gr.), Titanachsen für die XTR (ca. -50gr.), Reifen (MKII 2.4RS ca. - 250gr.)

Und das wäre mal nen halbes Kilo, was die Funktion keinesfalls beeinträchtigt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, Racesport am Hinterrad fände ich bei so einem Bike nicht optimal. Ich zumindest fahr hinten Protection und vorne Racesport.
 
Die Kosten lohnen würden sich nicht. Allerdings bin ich mit dem LRS (Mavic Crossride) an meinem anderen Bike unzufrieden und würde die Traverse dort einbauen. Und irgendwie reizen mich die 12 Kilo... :rolleyes::confused:

Bremsscheiben Magura Storm SL und Beläge ohne Kühlrippen sparen knapp 100 Gramm, kostet nicht die Welt und bremst einwandfrei - ich fahr die Kombi selber auf 2 verschiedenen bikes.

Schöne Grüße

Hans
 
Ich war mit dem 2,4" RS Anfang des Jahres auch im Bikepark unterwegs, wenn man nen sauberen Fahrstil hat geht es schon ;-) ich fand den Unterschied zwischen rs und prot eig gering. Zurzeit Teste ich die RQ 2,2". Bikepark Fahr ich nun auch dickere ;-)
 
Naja, dachte hier gehts um leicht und nicht um minimal besser :)

Bin im Bikepark auch problemlos mit den RS unterwegs gewesen.
Man sollte halt auch eine passende Felge fahren!
 
hab mir nach etwa 2 wochen nutzung einen 2.4er mk2 rs am hinterrad ~4cm aufgeschnitten! danach keinen mehr gekauft! ist mir in der zeit seit ich trails fahre, nur dieses eine mal passiert. lag´s am reifen? war´s zufall? ;)
 
hab mir nach etwa 2 wochen nutzung einen 2.4er mk2 rs am hinterrad ~4cm aufgeschnitten! danach keinen mehr gekauft! ist mir in der zeit seit ich trails fahre, nur dieses eine mal passiert. lag´s am reifen? war´s zufall? ;)

Habe schon meinen 3. Satz MK's. Finde die echt super und haben einen Wahnsinnsgrip.
Mein 2ter MK 2.4 Protection hat eine Fahrt gehalten, an ihm waren sogar noch die Haerchen an den Noppen aber da hats ihn hinten an der Seitenwand knapp 2,5cm aufgeschlitzt.
Wenn man den richtigen Stein im richtigen Winkel erwischt, schlitzt es halt jeden Gummi auf.
 
Hier mal ein relativ leichtes Carbon-Jekyll mit Lefty Max Carbon. Jetzt im Wintertrim mit Conti RQ 2.4 vorn und Conti MKII Protection 2.4 hinten: 11,9 Kilo.

Mit zweitem LRS für trockene Bedingungen (ZTR Arch EX und Conti XK Protection 2.4 v. u. h.) 11,4 Kilo.

large_Jekyll_1_kl.jpg


large_Jekyll_3_kl.jpg


large_Jekyll_Liste.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
bin erstaunt, dass da lediglich 500g. zwischen den lrs inkl. bereifung liegen! hätte ich pers. auf mehr und im sommer auf leichter getippt!
 
bin erstaunt, dass da lediglich 500g. zwischen den lrs inkl. bereifung liegen! hätte ich pers. auf mehr und im sommer auf leichter getippt!

Na ja, die ProTection XKings wiegen ca. 640 Gramm und der MKII ProTection ist nur ungefähr 50 Gramm schwerer. Die Queen hat ca. 300 Gramm mehr und der Rest ergibt sich aus den Felgen. Habe aktuell aber noch eine XT Kassette anstelle der Sram in Verwendung. Macht noch mal ungefähr 100 Gramm mehr. Die PG 1080 ist mir im Dreck aber zu schade.
 
in diesem aufbau wär es ein potentieller kandidat für ein 650b VR? du bist ja vorne durch die lefty niedriger als mit 150 mm gabel? oder irre ich komplett?
 
in diesem aufbau wär es ein potentieller kandidat für ein 650b VR? du bist ja vorne durch die lefty niedriger als mit 150 mm gabel? oder irre ich komplett?

Die Lefty baut etwas niedriger als die im Normalfall verbaute Fox 150. Man kann die Lefty aber mit weniger Sag fahren, so dass sich das in etwa wieder ausgleicht. Ich komme damit so gut zurecht. Bei Verwendung eines größeren Laufrads müsste ich ja im Zweifel den Federweg begrenzen, jedenfalls dann, wenn ich mit entsprechend voluminösen Reifen fahren möchte. Damit wäre der Effekt dann wieder dahin.
 
also ich fahr bei der ultra pbr mit 120 mm ohne umbau auch keine schmäleren/kleineren reifen mit 650b! funkt ohne streifen.
einen versuch wär es wert....


G.
 
nu nit viele. in der kategorie nur die kenda nevegal und schalbe hans dampf.
also die die mir jetzt ad hoc einfallen und verfügbar sind, in gleichen breiten halt!
 
Mein Bike aus Post Nr.1 war ja zurecht ein bisschen in der Kritik wegen der XC-Laufräder. Nachdem ich das Bike jetzt 2 Jahre fast unverändert gefahren bin, habe ich jetzt für die Saison 2013 etwas nachgelegt:

2x Tune, 2x Amride25 und 64 CX-Rays machen zusammen einen LRS mit 1532g der deutlich robuster sein sollte als der bisherige mit den DT XR4.2d.
Hinten von Schnellspanner auf X-12 gewechselt, dazu der Umstieg von 2.25er auf 2.35er Nobby Nics incl. Dichtmilch.
Die Vorbaulänge noch von 90 auf 75mm reduziert, jetzt kann das Frühjahr kommen.:)

Ach ja, das Bike wiegt jetzt genau 11,12 kg.









 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schöner Aufbau und auch ein erstaunlich niedriges Gesamtgewicht, trotz der relativ schweren Reifen, gegenüber den ehemaligen 2,25ern. War das noch nötig nach dem Umbau auf die breiteren Felgen?
Für AM fehlt jetzt noch eine leider schwere verstellbare Stütze.;)
 
Gefällt mir sehr gut! Ich sehe nichts, was der Definition AllMountain nicht entsprechen würde.
Auch das Gewicht ist Top!
Ich würde mein Fully dieses Jahr auch gerne unter zwölf bringen, mal sehen ob ich mich auch mal trauen kann, hier zu posten...
 
Zurück