wer sprach von dicken
reifen? grip geht nicht zwangsläufig mit der größe des reifens einher. hier geht´s darum, ein am auch überhaupt noch als solches nutzen zu können. ich fahre selber am 301, welches ich mit einem lw von 66,5° als ganz normales tourenrad bezeichnen würde, am vr einen 2.25er fat albert (1,6bar) und am hr einen 2.25er nn (1,8bar). und ich empfinde diese
reifen, bei trockenen bedingungen, als das absolute minimum für normale touren, bei denen es auch schonmal etwas flotter und technischer zur sache gehen darf. ein xking in 2.4 am vr, entwickelt bei weitem nicht den grip des fa in 2.25. das einsatzgebiet ausschliesslich auf die geotabelle und federwege zu begrenzen, ist nahezu lächerlich. und mit dem was viele hier aufziehen, ist das nutzen des fahrwerks noch nicht einmal im ansatz möglich. und zu allem überfluss werden dann in den eh schon schlecht grippenden
reifen, noch drücke von 2bar oder sogar oberhalb gefahren, damit das reifchen noch besser rollt und man im uphill noch nen ticken schneller ist.