Leichte All Mountains

kenne da jemanden aus dem forum, der nen tune auf seinem 601 (?) im vertriding einsetzt. scheint beim ein oder anderen zu passen.

wobei ich das gleiche "problem" wie megatec habe!^^
 
Ja ich, das Ding muss einfach nur zum Hintern und der Fahrweise passen, Rest ist mir völlig wumpe...

Grammzählerei beim Sattel... was es nicht alles gibt ;)
 
sehr feines gewicht! aber......nimm 30g. mehrgewicht in kauf und montiere eine sattelklemme mit schnellspanner! keine versenkbare stütze (egal ob hydraulisch oder nicht) ist bei nem am absolut unpraktikabel!

edit:
oder seh ich den hebel einfach nicht?^^
 
Hi,

ich weiß, Customaufbau-Fred, aber ich würde gerne nicht bei 0 aus Einzelteilen anfangen, sondern ein Komplettbike nach und nach modifizieren.

Ausgangsbike noch preisvernünftig (< 4500 Euro)
120, besser (ideal) 130-140, max. 150 mm Federweg
Ausgangsgewicht < 12 kg mit Potential zum Gewichtstuning (also möglichst leichter Rahmen)
Auf jeden Fall Steckachse v+h

Was würdet ihr da als Ausgangsbike nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ausgangsbike noch preisvernünftig (< 4500 Euro)
120, besser (ideal) 130-140, max. 150 mm Federweg
Ausgangsgewicht < 12 kg mit Potential zum Gewichtstuning (also möglichst leichter Rahmen)

Was würdet ihr da als Ausgangsbike nehmen?
Liteville 301 ab Mk8, dann kannst du über die Hebel sogar später noch den Federweg wählen/verändern (120/140/160). Der Alurahmen spielt in der Gewichtsliga der meisten Carbonrahmen (im Bereich der Allmountains).Außerdem ein zeitloses schlichtes Design ohne modische Farben, die das Rad nach 3 Jahren alt aussehen lassen.
 
Cube Stereo Super HPC 29" mit 140mm.
Bekommst du unter 10kg. bei natürlich etwas mehr.
Rahmengewicht inkl Dämpfer 2,1Kg
 
Was Besonderes *und* leicht haut für die "paar Kröten" halt nicht hin. Entweder leicht und 08/15 oder was Spezielles und schwerere Anbauteile.
 
ja mei, meins hat fast 15 kg. teuer sinds aber wahrhaftig, da hast recht.
das cube fände ich auch sehr interessant. mit 650 b laufräder, ordentlich federweg, sehr leicht, ...
zu langes sattelrohr halt (für mich)....
 
Was Besonderes *und* leicht haut für die "paar Kröten" halt nicht hin. Entweder leicht und 08/15 oder was Spezielles und schwerere Anbauteile.

:confused:
Also ich weiß jetzt nicht, was bei dir paar Kröten sind. Ich finde einen Fahrradpreis von > 4 T€ alles andere als wenig - wohlgemerkt, wir sprechen hier von einem unmotorisierten Zweirad.
 
:confused:
Also ich weiß jetzt nicht, was bei dir paar Kröten sind. Ich finde einen Fahrradpreis von > 4 T€ alles andere als wenig - wohlgemerkt, wir sprechen hier von einem unmotorisierten Zweirad.

Ach ja, und ich brauch eigentlich nix spezielles. Nur ein AM mit deutlich < 12 kg finde ich sollte es unter dem Preis eines Kleinwagens schon geben. Sonst läuft in der Bikebranche was gewaltig schief ;)
 
Kein Plan was dein eigentliches Anliegen ist. :confused:
Ein All Mountain, das auch als solches bewegt werden kann und unter 12 Kilo mit Pedalen wiegt, ist unter 4000 Euro nicht zu bekommen. Das zeigt auch dieser Thread.
Schau dich lieber im Bereich der Tourer um, da wirst du eher fündig.
 
Zurück