Damit tun sich ja schon die Fachzeitschriftenschwer.
Guter Lacher

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Damit tun sich ja schon die Fachzeitschriftenschwer.
Dann erklär doch mal, wie Du Deinen Federweg hinten misst.... Radial, im Lot vom Boden weg oder in eienr direkten Linie? Oder wars doch die Biker-Bravo...? (Die hat das Spark auch in der gleichen Ausgabe mit 124mm "gemessen", bei 110mm Herstellerangabe...)
Das 120er AMR ist ein reiner (gar nicht so leichter) Tourer, kein AM.
Das 120er AMR ist ein reiner (gar nicht so leichter) Tourer, kein AM.
Und einen Tipp für einen Rizer-Lenker sub 200g mit mind. 30mm Erhöhung und mind. 680mm Breite könnte ich auch noch gebrauchen.
Ich fahre den MonkeyLite Carbon mit 680er Breite. Wiegt unter 200 g, sieht nett aus und schneidet recht gut in den Belastungstests ab.
Gruß
Stefan
Also meine KS-900i verrichtet ihren Dienst nun seit einem dreiviertel Jahr recht unauffällig. Lediglich nach längerer Standzeit braucht sie bei der ersten Betätigung etwas "Nachdruck" (ähnlich einer Federgabel).Und nun zum Thema:
hat jemand einen Tipp für eine leichte, Funktionale, auf Knopfdruck versenkbare Sattelstütze?
Ich hab's selber ehrlich gesagt nicht nachgemessen. Es fühlt sich auf jeden Fall üppig an, und ordentliche Gardasee-Trails wie der 6er gehen damit einwandfrei.
"AlleBerge" ist eine für mich zutreffende Bezeichnung, von mir aus nenn es auch Tourer...
Aber es ist mit 2100 g Rahmengewicht auf jeden Fall eines der leichteren Bikes, bezogen auf den Federweg.
Nicht zu verachten ist meiner Meinung nach auch eine (zumindest beim Lector 1G) Top-Optik mit unter dem Oberrohr liegenden Dämpfer. Schau mal bitte wie das bei deinem Radon aussieht, das mutiert durch die Optik schon eher zum "Tourer".
Der TE schlug übrigend 120-140 mm vor, was passt da besser rein als ein AMR Lector?
Gruß
Stefan
Deine Begeisterung für Dein Rad ist schon OK, aber was hat denn die Frage Viergelenker oder nicht mit Tourer oder AM zu tun? Die Optik entscheidet da nicht, das Slide geht eher in die Enduro- als in die Tourerrichtung (gibts so gut wie baugleich auch als 160er).
Aber stimmt: AM war mal um die 120mm. Gibt aber halt neue Kategorisierungen, die sind sinnvoll!, und der Thread heißt explizit AMs...
Nicht zu verachten ist meiner Meinung nach auch eine (zumindest beim Lector 1G) Top-Optik mit unter dem Oberrohr liegenden Dämpfer. Schau mal bitte wie das bei deinem Radon aussieht, das mutiert durch die Optik schon eher zum "Tourer".
Aber stimmt: AM war mal um die 120mm. Gibt aber halt neue Kategorisierungen, die sind sinnvoll!, und der Thread heißt explizit AMs...
Aber warum soll denn ein Viergelenker nicht AM-(undmehr-)tauglich sein? In diesem Bereich und höher sinds doch in der Mehrzahl Viergelenker...
Hier mal meins.
Bj:08.
Gabel: Fox Talas RL ,100 ,120 ,140.
Dämpfer:Fox RP23.
Lenker: Syntace Lowrider carbon.
Griffe:Syntace ,Screw-on Gripz.
Vorbau:Syntace F139 90mm.
Kurbel: SLX 2Fach
Pedal:XTR.
Schaltung: Sram XO.
Schalthebel:X9 Trigger.
Sattelstütze:KCNC Ti Pro Lite.
Bremsen:Hope Tech X2 /185.
Kette:Sram PC991.
Laufräder:ZTR Crest
Schnellspanner:Tune AC16.
Naben:Hope Pro 2 .
Sattel:Fitzek-Gobi.
Reifen : 2,2 Rubber Queen
Schrauben am Bike komplett Titan.
Gewicht:12,50kg.
22-34was hast du den für kettenblätter drauf? Zähnezahl?
Danke
hans