Leichter ZS44/ZS56 Steuersatz - Erfahrungen mit Yuniper Recorder / R3C0rd?

Registriert
20. März 2012
Reaktionspunkte
100
Grüßt Euch,

ich bin auf der Suche nach einem Steuersatz für mein neues Radl und dabei auf den Yuniper Record gestoßen. Leider konnte ich zu dem noch keine Erfahrungsberichte finden, die "normalen" Yuniper Steuersätze scheinen aber gut zu funktionieren.

Würde mich freuen, falls sich ein Besitzer des Steuersatzes kurz melden könnte:)

Edit: Lässt sich der Titel nicht bearbeiten? Soll natürlich "Record" und nicht "Recorder" heißen!
 
Grüßt Euch,

ich bin auf der Suche nach einem Steuersatz für mein neues Radl und dabei auf den Yuniper Record gestoßen. Leider konnte ich zu dem noch keine Erfahrungsberichte finden, die "normalen" Yuniper Steuersätze scheinen aber gut zu funktionieren.

Würde mich freuen, falls sich ein Besitzer des Steuersatzes kurz melden könnte:)

Edit: Lässt sich der Titel nicht bearbeiten? Soll natürlich "Record" und nicht "Recorder" heißen!

Bin den baugleichen von Keil im Spearfish gefahren. Läuft heute noch.
Und sollten die Lagerringe mal platt sein, gibt´s diese ja in unterschiedlichsten Qualitäten überall im www.

Viel mehr gibt´s wohl zu einem Steuersatz nicht zu schreiben... ;)
Kannste kaufen!
 
Bin den baugleichen von Keil im Spearfish gefahren. Läuft heute noch.
Und sollten die Lagerringe mal platt sein, gibt´s diese ja in unterschiedlichsten Qualitäten überall im www.

Viel mehr gibt´s wohl zu einem Steuersatz nicht zu schreiben... ;)
Kannste kaufen!

Danke für die rasche Rückmeldung!:) Du meinst dann aber bestimmt den Yuniper Ultralight oder?

Schau mal hier auf Seite 7, da ist der noch leichtere Record abgebildet:

http://www.leichtkraft-cycles.com/download/Leichtkraft2018.pdf

Der hat neue und flachere Kugellager. Da würde mich interessieren, wie lange die durchhalten
 
Zurück