LEUCHTDINGER LD4 (über 2300 Lumen REAL)

hi,

war gestern abend bei dem klasse wetter auch mit meiner ld-4 (MCE-N) unterwergs...

hatte noch ein kleines straßenlicht mit pava linse dabei und 4,5W leistung mit einer xml dabei....:)
die reicht auch aus um durchs gelände zu düsen, aber jedesmal
beim einschalten der ld-4 gab es ein a-ha effekt.

echt klasse leucht ding! :daumen:
 
So ich nochmal :D hab sie fertig zusammengebaut. Soweit so gut. Erster Test: ich bin blind :lol: is ja hammerhart wie hell das Ding is. Stufenweise dimmbar alles super dann der Test mit dem automatisch zurückdimmen. Hab die Lampe auf die hellste Stufe geschalten und nach ein paar Minuten wurde sie warm, dimmte aber nicht automatisch zurück sondern ging aus und seitdem nicht wieder an :( (auch im kalten Zustand ging nix). Ich hoffe das nix an der Platine durchgebrannt is :(

Wo liegt der Fehler?
 
So ich nochmal :D hab sie fertig zusammengebaut. Soweit so gut. Erster Test: ich bin blind :lol: is ja hammerhart wie hell das Ding is. Stufenweise dimmbar alles super dann der Test mit dem automatisch zurückdimmen. Hab die Lampe auf die hellste Stufe geschalten und nach ein paar Minuten wurde sie warm, dimmte aber nicht automatisch zurück sondern ging aus und seitdem nicht wieder an :( (auch im kalten Zustand ging nix). Ich hoffe das nix an der Platine durchgebrannt is :(

Wo liegt der Fehler?

wie lange hat die lampe gebraucht bis sie warm, richtig warm wurde?
normalerweise ist die lampe bei raumtemperatur nach knapp 1,5 bis 2 minuten gar...

grüße

karsten
 
Jo so ca 3 min hats gedauert dann war die gut warm (nicht heiß!) Bis jetzt tut sich nix mehr

EDIT: auf den anderen Stufen lief sie ca 10 min ohne Probleme
 
Zuletzt bearbeitet:
PS.: Habe heute erfolgreich die Schutzschaltung der Akkus getestet. Hatte die Stromzufuhr ziemlich dranbrutzeln müssen, da die Masselayer der Platine den Lötkolben leicht überfordert hatten, und dabei müssen wohl die zuleitungskabel ( das rote und schwarze ) irgendwo im Mantel recht dicht zusammengeschmolzen sein ( ging aber ).
Als das Ding dann heute nicht mehr ging, hab ich eigentlich vermutet das ein Draht der Zuleitung abgerissen ist, war aber nicht so. Hab dann später festgestellt das die Zuleitung intern nen kurzen hatte und den Akku 3 Stunden lang kurzgeschlossen hat. Bis darauf, das ich nun die Verlängerungsleitung "verbraucht" habe und diese sauberst mit nem anständigen Lötkolben,2 Pfostenkontakten und schrumpfschlauch angelötet habe, hat eigentlich alles die Aktion schadlos überstanden, auch die Akkus. Scheinen also wirklich "18650P ;-) " akkus zu sein ;-)
 
Ja is verschraubt gewesen mit Wärmeleitpaste. Leichter Wackler is auch im Kabel aber das wird noch getauscht. Hab nur normale Litzen für die Verbindung von Platine und LEDs verwendet da ich keine silikonlitzen hatte. Aber die dürften in so kurzer zeit nicht durchschmoren. Neue Litzen und die superseals muss ich erst noch bestellen.
 
anschlusskabel noch dran?
War die lampe zugeschraubt?
Wenn die elektronik an der “frischen luft “ ist bekommt sie die hitze der LEDs nicht mit.
Akku mal abstecken...
Ferndiagnose ist immer schwer.
 
Die "gute cam" is grad im urlaub ich versuchs nochmal. Besser gehts im mom nicht. Werds morgen nochmal versuchen muss um 4 wieder raus^^gn8
 
Zuletzt bearbeitet:
Anfangs schon, jetzt nicht mehr. Falls ichs nicht hinbekomme werd ich die Stecker usw besorgen und rob mal anschreiben ob er sie mir zusammenbauen kann. Wird warscheinlich nicht billig aber bevor noch was kaputt geht lieber so.
 
Kannst du die spannung vom akku bis zur elektronik messen?
Wenn die lampe erst gelaufen ist liegt es nahe dass ein kurzer in der zuleitung ist.
Die schutzschaltung vom akku macht dann dicht.

Wenn du es gar nicht hinbekommst schick mir die lampe lieber.
 
Ich mess morgen mal und geb bescheid wies aussieht. Multimeter hab ich messen kann ich auch. Die paar min die die Lampe gelaufen is war echt brutal :D da hast echt was feines gebastelt :daumen: aber jetzt gn8 zusammen muss um 4 raus zur frühschicht :kotz:

Edit: die kleine ecke die an der spule vom ferrit abgebrochen is macht wirklih nix?
 
Zurück