Li-Ionen-Akku-II

@ superfisch

War gestern Abend ein wenig in Eile, deswegen war ich recht kurz angebunden. :bier: Bei den 4,1V bzw. 4,2V wollte ich einfach ausprobieren, ob es tatsächlich 10% der Kapazität sind, die man da noch reinbekommt. Und die Ri Messung in beiden Fällen war eher Zufall, weil ich noch ein paar Panasonic Zellen zu Hause rumliegen habe, die bei 4,2V so um die 65mOhm haben.

@ Merlin

Es sind Einzelzellen. Verkäufer ist "von.Gabi". Das muss irgendeine Türkin sein, die die Zellen anscheinend "schwarz" verkauft. Dann gibt es bei Ebay noch einen Chinesen und einen Jugoslawen, die diese Zellen (CGR18650A2) verkaufen. Der Jugoslawe hat dabei ein Gewerbe angemeldet.
 
@ benutzer: vergiß die dinger! der typ ist die unfreundlichkeit in person, die noname-zellen sind ganz mies zusammen-gelötet, und haben so ca. gemessene 5.900 - 6.000mAh.
die reinste verarsche! sollten wir da vielleicht mal gegen angehen? können den ja mal ebay melden :D
 
ich kann auch besten gewissens von 123trading abraten. wenn ich erzähle was ich aus den 6500mah gelabelten packs rausbekomme, denkt ihr das muss ein messfehlers sein :kotz:
 
Ok, danke für Eure Antworten, ihr habt mich gerade vor einer Dummheit bewahrt.

Welche Bezugsquelle könnt Ihr denn empfehlen?

Bei Oege Energy war nämlich auch etwas anderes drin als draufstand (5500 anstatt 6500 mAh) und die Schutzschaltungen sind schnell abgeraucht. :aufreg:
 
vom prinzip her, kann man bei jedem laden auf die schnauze fallen, weil die ihren kram sonstwo einkaufen und selbst meistens nicht genau wissen, was drinnen ist.
die läden unterscheiden sich aber dadurch, wie sie damit umgehen, wenn jetzt der fall eintritt, dass die verbauten zellen, nicht der beschreibung entsprechen, die einen sagen "FY, pech gehabt", die anderen zahlen bischen was zurück. ich habe am freitag mit "dasgutegeschaeft.de" telefoniert und denen gesagt, das mich nur die zellen interessieren und was ist, wenn die nicht die entsprechende kapazität haben, laut auskunft vom mitarbeiter würde man da eine gutschrift bekommen, aber das könne er selber nicht entscheiden, da müsste er dann den chef fragen... naja, malsehen was dabei rauskommt.

empfehlen kann ich dir nichts, risiko bleibt immer dabei.
 
die läden unterscheiden sich aber dadurch, wie sie damit umgehen,

so geht ebatty (der mit den tollen 8.000er Zellen) damit um:

auf die bloße (freundliche!) anfrage, wieviel kapazität die akkus denn in wirklichkeit ungefähr haben (da es so leistungsfähige zellen ja noch garnicht gibt) -
habe ich eine beleidigende email zurück bekommen, und wurde sofort für alle seine auktionen gesperrt, um bloß nicht einer seiner akku-packs in meine hände zu bekommen!!!
 
so geht ebatty (der mit den tollen 8.000er Zellen) damit um:

auf die bloße (freundliche!) anfrage, wieviel kapazität die akkus denn in wirklichkeit ungefähr haben (da es so leistungsfähige zellen ja noch garnicht gibt) -
habe ich eine beleidigende email zurück bekommen, und wurde sofort für alle seine auktionen gesperrt, um bloß nicht einer seiner akku-packs in meine hände zu bekommen!!!

Kann ich bestätigen, ging mir vor einem Jahr genauso, habe den Pack dann über einen Freund erworben. Als ich die miese Ware reklamiert habe, bekam ich keine Antwort mehr was ich dann mit einer entsprechenden Bewertung quittiert und erstaunlicherweise keine schlechte Gegenbewertung bekommen hatte. Die besten wenn auch nicht ganz billigen Packs gibs wie schon oben erwähnt bei E-Batt.de!
 
hab mal ne frage: kann ich in reihe zu meinem 12v bleiakku 1 oder 2 nimh zellen schalten, oder nimmt dabei der bleiakku schaden?
wollte ein bissel mehr aus der 20w irc kitzeln...
 
hab mal ne frage: kann ich in reihe zu meinem 12v bleiakku 1 oder 2 nimh zellen schalten, oder nimmt dabei der bleiakku schaden?
wollte ein bissel mehr aus der 20w irc kitzeln...

Im Prinzip kein Problem...
Aber wie willst Du einigermaßen Sicherstellen, dass Du nicht den Blei oder die NiMh tiefentlädtst?

Gruß bergnafahre
 
da ich davon ausgehe, dass in den kommenden akkupacks unterschiedliche zellen verbaut sind, habe ich mal wegen dem anfänglichem gleichschalten eine frage.
soll man das lieber nicht machen, wenn die zellen unterschiedliche kapazität haben oder was wäre dabei zubeachten, nicht das mir die größeren zellen die kleinen kaputt machen?
 
da ich davon ausgehe, dass in den kommenden akkupacks unterschiedliche zellen verbaut sind, habe ich mal wegen dem anfänglichem gleichschalten eine frage.
soll man das lieber nicht machen, wenn die zellen unterschiedliche kapazität haben oder was wäre dabei zubeachten, nicht das mir die größeren zellen die kleinen kaputt machen?

Mahlzeit allerseits,

also ich würde das nie nicht in keinem Fall machen. Es gibt hier schon genug Kollegen, die bei einem Akkupack aus identischen Zellen das potentielle Problem sehen (und auch haben), dass irgendwann einmal eine Zelle tiefentladen wird.

Unterschiedliche Zellen gemeinsam zu nutzen würde heißen, dass der Zeitaufwand für das Überwachen größer ist als der Zeitvorteil des sofort-Zusammenbaus.

Gruß

Jürgen
 
da ich davon ausgehe, dass in den kommenden akkupacks unterschiedliche zellen verbaut sind, habe ich mal wegen dem anfänglichem gleichschalten eine frage.
soll man das lieber nicht machen, wenn die zellen unterschiedliche kapazität haben oder was wäre dabei zubeachten, nicht das mir die größeren zellen die kleinen kaputt machen?


Also ich habe da auch eine Frage ich habe letzte Woche einen Akku mit 4x4 Zellen zusammengelötet.
In die einzellnen Reihen habe ich je 3x 2300 Akkus das sind diese icr 18650 -23B und diese Icr 18650-230 dann die dazu als vierte Zelle in der Parallele mit 2000 das sind diese FB 18650 und das ganze in jeder Reihe nun meine Frage kann das so Problemlos laufen oder ist das eher schlecht ich habe festgestellt das wenn der Akku vollgeladen ist und ich kurz die IRC dran hänge dann ist die Spannung nur bei 16,8 V bei meinen anderen Akku sind es nach kurzen einschalten 17.02 V da habe ich aber nur die 2000 Zellen verwendet also diese 18650 FB
 
Hi

Hast Du nun einen oder zwei Akkupacks mit 4x4 Zellen?:confused:
Wenn ich Dich Recht verstehe hast Du in dem einen die Zellen pro 4er Block schön gemischt und diese dann in Reihe geschaltet. Da wäre in Ordnung so. Dadurch ist die Wahrscheinlichkeit dass alle Blöcke die selbe Kapazität haben am größten.

Aber woher um alles in der Welt bringst Du an einem frisch geladenen Pack unter Last 17,02V?:eek:
Wie lädtst Du denn? Was für ein Meßgerät? Hoffentlich nicht eines vom Aldi! Das verdient noch nicht mal die Bezeichnung Schätzeisen. Ich sprech da aus Erfahrung...(leider) :wut:*grrr*:mad:
 
Die Spannung ist nicht unter Last gemessen sondern nach kurzen einschalten und dann wieder ausmachen also nach diesen Vorgang hab ich gemessen.
In der KK06 macht doch das eine Bauteil erst nach kurzen ein und ausschalten ganz auf so das die richtige Endspannung nach dem Laden gemessen werden kann. Man hat also ohne kurzes einschalten ca 16,5V und und nach kurzen ein und aus machen der Lampe 17V. Bernhard hat das letztens erst so beschrieben.
Also ich habe eine Akkuflasche mit nur gleichen Zellen. 4x4 da passt alles.
Eine zweite auch 4x4Zellen da allerdings gemischt also in jeder Reihe das gleiche.

Reihe 1 1x 18650 FB lila mit 2000 1x Icr 18650-23B rot mit 2300 und dann noch 2x Icr 18650- 230 rosa mit 2300
Reihe 2 wie Reihe 1

Reihe 3 1x 18650 FB lila mit 2000 jetzt aber die roten Zellen 2x mit 2300 und die rosa 1x mit 2300 nur einmal

Reihe 4 ist genauso wie 3

Also es wurde immer überall in jeder Reihe einmal eine Schwache mit 2000 verbaut.

Farbe ist doch egal oder wenn es 2300 sind sind es 2300 ob rot oder rosa das spielt doch keine Rolle oder?

Also Lila, Rot, Rosa, Rosa
Lila ,Rot, Rosa, Rosa
Lila, Rot, Rot, Rosa
Lila, Rot, Rot, Rosa

Und die Akkuflasche bringt voll nur 16,8 nach kurzen ein und aus machen.
Geladen wird mit Notebook Netzteil und 20 W Birne

Das müsste jetzt jeder verstehen habe mir Mühe gegeben.

Geht das Problemlos?

MFG
 
Ne ich baue 3 Akkuflaschen 4x4
Habe vor zwei Wochen erst 8 Stück gekauft jetzt schon wieder. Ja ich will die Lampen verkaufen in mein Freundeskreis haben einige Interesse sollte hier Jemand Interesse haben mach ich dem auch eine einfach PN an mich.
@Bergnafahre
Wo liegt der Unterschied Conrad Spot neu - alt weil du den alten wolltest
 
Ne ich baue 3 Akkuflaschen 4x4
Habe vor zwei Wochen erst 8 Stück gekauft jetzt schon wieder. Ja ich will die Lampen verkaufen in mein Freundeskreis haben einige Interesse sollte hier Jemand Interesse haben mach ich dem auch eine einfach PN an mich.
@Bergnafahre
Wo liegt der Unterschied Conrad Spot neu - alt weil du den alten wolltest

Im neuen scheint eine schwächere LED drin zu sein. Ein Bekannter hatte sich auch schon beklagt, was denn so hell daran sein soll, als er sich einen vor kurzem gekauft hat...:mad:

Der Nikolauzi
 
Zurück