Liteville 301 MK10

3 x 9, zum einen um Kompatibilität zu meinen anderen Bikes zu erhalten, zum anderen fehlen mir bei 2 x 10 entweder große oder kleine Gänge und bei 3 x 10 habe ich zu viele Gangüberschneidungen.
 
ich habe auch einfach Bedenken, dass mir bei 2 x 10 der kleinste Gang noch nich klein genug ist. 22:34 ist auf langen Touren an steilen Rampen dann doch oft einfach die Offenbarung.
 
Ich habe an meinen Rädern 2x10, das Helius mit 22/36 vorne das Spicy 24/36 und beide 11-36er Kassette und da ist selbst für steilste Rampen genug. Das 301 werde ich demnach auch mit 2x10 aufbauen ... :)
 
ist das dann durchgemixt? denn 22/36 an der kurbel findet man an den neuen shimanos nicht. an den alten schon.

ich ging jetzt von einer kurbel mit 24 oder 26 als kleinstem ritzel aus und das wird dann wohl selbst mit 36er Kassette teilweise eng.
 
und zur Not passt auch noch das 20er Mountaincoat bzw deren 22er
ich fahre auf dem HT mittlerweile 20/36 auf eine 11-32 9fach Kassette nachdem ich als ehemalig glühender 3fach Verfechter mir die Mühe mit einer Excel Tabelle für alle Übersetzungen gemacht habe. Sollte jeder Zweifler mal machen, am besten gleich mit Trittfrequenz und Geschwindigkeit.
Aufs 301 kommt jetzt auch ein 36er, das 42er wird durch einen Grinder ersetzt. Das 22er bleibt, das reicht mit dem 34er hinten aus.
 
das würde natürlich auch funktionieren aber eine neue Kurbel kaufen un direkt zwei Blätter wegschmeißen ist natürlich hart.

das würde den preisunterschied zwischen 2x9 und 2x10 nochmal deutlich vergrößern.
 
das würde natürlich auch funktionieren aber eine neue Kurbel kaufen un direkt zwei Blätter wegschmeißen ist natürlich hart.

das würde den preisunterschied zwischen 2x9 und 2x10 nochmal deutlich vergrößern.

Nicht wegschmeissen, sondern verkaufen ... :daumen:

Bei den 2x Kurbeln hast Du n anderen Lochkreis. Alternative ne passende Kurbel ohne KB kaufen und die gewollten KB dazu kaufen ...
 
Bei den 2x Kurbeln hast Du n anderen Lochkreis.

N I C H T R I C H T I G

habe hier eine XT 780er zweifach Kurbel zu Hause.
Das is der selbe Lockreis, wie an den dreifach Kurbeln.

Ich habe z.B. die 28/40 Kurbel genommen und dazu ein 26er Blatt gekauft.
nun is sie 26/40 und das passt mit ner 11-36er Kassette.

das 26er hätt ich mir im Nachhinein sparen können,
da auch normale kleine Kettenblätter gepasst hätten.

ob das dann mit dem Kettenblattabstand passt, kann ich nicht sagen.
aber warum sollte das nicht passen...
 
Ahh okay ... bei den Kurbeln, bei denen ich bisher geschaut hatte, war es ein Thema. Also eine XX, X0 oder XTR (M985) wäre als 2x-Kurbel in anderem Lochkreis und nicht für zB 22er oder 24er KB geeignet. Bei mir müsste es eben ein solches sein ...

Shimano´s XT 780 ist aber doch AFAIK ne Kurbel, die genau so als 2x und 3x angeboten wird, das würde auch den Lochkreis erklären.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurbel mit 22/36/Bash ohne Kettenblätter ersetzen zu müssen und mit "normalem" Lochkreis: z.B. klick

(Ok, den hässlichen Bash müsste man doch vielleicht durch einen hübscheren ersetzen ;))
 
Liebes Forum,

ich bin neu hier und verfolge schon seit einiger Zeit interessiert Eure Meinungen/Spekulationen rund um's Thema LV 301 Mk10. Da ich mich seit geraumer Zeit mit dem Gedanken einer Neuanschaffung trage, bin ich Anfang des Jahres ein Mk9 gefahren und war begeistert. Morgen werde ich das Mk10 bestellen und wäre dankbar, Eure fachkundigen Meinungen zu zwei Punkten zu bekommen.

1. Rahmengröße

Ich bin 1,90m groß und habe eine SL von ca. 90cm. Der Händler meines Vertrauens rät mir eindringlich zu einem Rahmen in Größe L. Ich habe das Gefühl, dass die Sitzposition mit kurzem Vorbau schon sehr gedrungen ist und relativ viel Gewicht auf den Handgelenken lastet. Lieber doch XL?

2. Ausstattung

Ich habe zusammen mit dem Händler eine Konfiguration gebastelt. Was haltet Ihr davon?

a) Gabel :Fox 32 Talas Factory
b) Dämpfer: RP 23 Factory (ist ja schon dabei)
c) Bremsen: X0
d) Trigger: X0
e) Schaltwerk: X0
f) Umwerfer, Kassette, Kette, Kurbel, Pedale: XT
g) LRS: Hope/Flow (Tubeless)
h) Parts-Kit: C Alu

Würde mich sehr über Eure Einschätzungen freuen!
 
Liebes Forum,

ich bin neu hier und verfolge schon seit einiger Zeit interessiert Eure Meinungen/Spekulationen rund um's Thema LV 301 Mk10. Da ich mich seit geraumer Zeit mit dem Gedanken einer Neuanschaffung trage, bin ich Anfang des Jahres ein Mk9 gefahren und war begeistert. Morgen werde ich das Mk10 bestellen und wäre dankbar, Eure fachkundigen Meinungen zu zwei Punkten zu bekommen.

1. Rahmengröße

Ich bin 1,90m groß und habe eine SL von ca. 90cm. Der Händler meines Vertrauens rät mir eindringlich zu einem Rahmen in Größe L. Ich habe das Gefühl, dass die Sitzposition mit kurzem Vorbau schon sehr gedrungen ist und relativ viel Gewicht auf den Handgelenken lastet. Lieber doch XL?

2. Ausstattung

Ich habe zusammen mit dem Händler eine Konfiguration gebastelt. Was haltet Ihr davon?

a) Gabel :Fox 32 Talas Factory
b) Dämpfer: RP 23 Factory (ist ja schon dabei)
c) Bremsen: X0
d) Trigger: X0
e) Schaltwerk: X0
f) Umwerfer, Kassette, Kette, Kurbel, Pedale: XT
g) LRS: Hope/Flow (Tubeless)
h) Parts-Kit: C Alu

Würde mich sehr über Eure Einschätzungen freuen!

L wird schon eher klein bei 190 - sollte aber evtl. noch gehen. Ich bin 186cm und habe eine 89 Schrittlänge und fahre L. Ich sitze optimal - aber optisch finde ich den Rahmen schon klein.

Da hilft nur Probefahrt.

Zu Deinem Aufbau: Von der Talas würde ich Dir abraten. Hatte ich mal drin und war die bisher schlechteste Gabl in meinem 301. Bin die Talas, die Marzochi 44 und die BOS Deville gefahren.

Die BOS ist ganz klar die Beste. Keine Absenkung, aber die habe ich im 301 auch nie gebraucht.
 
ah ok, ich glaube jetzt ist für mich der Groschen gefallen. Ich hatte die Kurbeln für 3x10 total außer Acht gelassen.

Ich kann mir ja natürlich einfache eine FMC780 mit 24-32-42 holen,das Große durch den Grinder ersetzen und in die Mitte kommt ein 36er.

Das 24er Blatt sollte bei 36 hinten auch ausreichen sein...
 
genau so :daumen: (wobei ich dachte, dass die Erkenntnis schon ein paar Postings weiter oben gefallen sei?)

Du kannst auch problemlos eine "alte" 9fach Kurbel (egal ob jetzt mit 3 oder 2 Kettenblättern) nehmen, auch wenn du ansonsten 10fach fahren willst. So wird die Auswahl nochmal größer ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, weiter oben ging ich noch von einer 3x9 Kurbel mit zwei Blättern aus ;)

Ich werde dann aber wohl eine 3x10 Kurbel, umgerüstet auf zwei Blätter, fahren. Kann ich denn mit den "neuen" Triggern auch den "alten" Umwerfer bedienen oder welchen muss ich dann kaufen? Am Besten soll ja wohl der 3-fach SLX etype funktionieren. Nur eben den Anschlsg entsprechend für zwei Blätter eingestellt.

Totally confused..,

die neuen x0 Trigger sehen ja schon verdammt gut aus ;)

Danke euch!
 
L wird schon eher klein bei 190 - sollte aber evtl. noch gehen. Ich bin 186cm und habe eine 89 Schrittlänge und fahre L. Ich sitze optimal - aber optisch finde ich den Rahmen schon klein.

Da hilft nur Probefahrt.

Zu Deinem Aufbau: Von der Talas würde ich Dir abraten. Hatte ich mal drin und war die bisher schlechteste Gabl in meinem 301. Bin die Talas, die Marzochi 44 und die BOS Deville gefahren.

Die BOS ist ganz klar die Beste. Keine Absenkung, aber die habe ich im 301 auch nie gebraucht.

Danke für Deine Einschätzung! Habe das Thema mal in einen gesonderten Fred gepackt, geht hier wahrscheinlich etwas unter.
 
Es gab doch immer die Erzählung, dass ein 301 Rahmen eine "alte" Geometrie wäre. So ganz habe ich das nicht verstanden. Kann mir das jemand erklären?

Und ist der flachere Lenk- und steilerer Sitzwinkel beim MK10 dann jetzt eine aktuelle Geometrie?
 
Zurück