Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Klar, ich drücke ab sofort alle 5 sec F5.Ich auch, Du lässt es uns alle wissen, wenn Du näheres weißt? Sofort?
Grüße
Markus
ich auch seitdem der LH-tune Monarch drinnen istWobei, eigtl. bin ich momentan total zufrieden.
ich auch seitdem der LH-tune Monarch drinnen ist![]()
Klar, ich drücke ab sofort alle 5 sec F5.
Die Veröffentlichung der Antwort habe ich LV "angedroht".
ray
ich würde sie mir mal genauer anschauen ! Oder meinst du LV hat die Montagsteile gut über die Serie verteilt ? Also bei dir & Ray die Montagsdämpfer, bei mir die Montags-Horstlinklager, usw.... ?das einzig Gute daran: mein 301 wurde dieses Jahr so wenig bewegt, dass meine Horstlink-Lager sicher noch ein bisschen länger mitmachen (außer, sie fressen sich beim Rumstehen im Keller fest).
ich würde sie mir mal genauer anschauen ! Oder meinst du LV hat die Montagsteile gut über die Serie verteilt ? Also bei dir & Ray die Montagsdämpfer, bei mir die Montags-Horstlinklager, usw.... ?![]()
![]()
Mische mich hier mal in die Diskussion ein.
Längere Hebel für Mk8 wären sicher sinnvoll. Damit ist aber noch nicht alles besser. Es stellt sich auch die Frage, ob dann ein Serien-Monarch 200 mm besser funktioniert als bei der bisherigen 190 mm Einbaulänge. Oder muss auch in diesem Fall der Dämpfer getuned werden?
ich gehe davon aus, dass man trotzdem in vielen (den meisten) fällen den dämpfer noch "anpassen" muss.
Der von LV angebotene Fox müsste doch schon angepasst sein?
Eins fix drei: Mk10 in L und raw ist bestellt...Ne, watt freu ick mir
![]()
Irgendwie scheints LV aber auch egal zu sein, das 101 haben sie ja auch aus dem Programm genommen,
obwohl man es hätte schön weiter laufen lassen können, parallel...
Paar Rahmen jährlich produzieren lassen, und dann über die Zeit hinweg so nach und nach verkaufen/dran verdienen,