Liteville 301 MK10

meines:





demnächst folgt der wechsel auf mk2 und die kurbel wird noch gegen eine hive getauscht. dann ist´s feddisch! (glaub zwar nicht so recht daran, aber man muss sich auch mal selber beruhigen!^^)

wenn jemand einen tip für einen tiefer zu montierenden flaschenhalter hat, immer her damit! :(
 
Ist beim Rahmen, abgesehen von den 3 montierten Doppelklemmen am Unterrohr noch eine weiter mit dabei, sodass man Schaltzug für hinten und Bremsleitung links vom Steuerrohr (von hinten gesehen) vorbeiführen kann?
Danke
 
der graue scs-block scheint bei den neuen führungen immer dabei zu sein.(?) ist zumindest eine 2-fach.

eine doppelklemme hatte ich nicht übrig.
 
Es nimmt Gestalt an. Wochenende kann ich evtl schonmal zur Probe rollen und dann kommt auch mal ein nicht-iphone-bild...


Schoen!!!! Steht da gar nicht mehr Liteville auf dem Rahmen oder sieht man es nur schlecht?
Da wuerde mich mal bitte Steuerohrlaenge, Sattelrohrlaenge und Horizontale Oberrohrlaenge interessieren!

Ich schaue schon taeglich auf der HP, Geo des MK10 immer noch nicht up.
 
meines:





demnächst folgt der wechsel auf mk2 und die kurbel wird noch gegen eine hive getauscht. dann ist´s feddisch! (glaub zwar nicht so recht daran, aber man muss sich auch mal selber beruhigen!^^)

wenn jemand einen tip für einen tiefer zu montierenden flaschenhalter hat, immer her damit! :(

Die Kurbel Hive,ist hier im moment recht günstig.http://www.berg-ab.de
Gruss
 
@wurzelhoppser
habe noch eine verbaute hive bei mir. trotzdem danke!
@ralleb
an der leitung kann lars leider auch nix machen! die länge ist in ordnung, aber da die so dermassen unflexibel ist, steht sie nach vorne weg. alles schonmal gedreht, gebogen, im leitungshalter gedreht, nett zugeredet, beschimpft und schläge angedroht. :) die letzte möglichkeit die mir einfällt, wäre das bearbeiten mit einem fön, um sie etwas flexibler werden zu lassen und in eine andere form bringen zu können. da halte ich im mo aber noch nichts von, da ich nicht weiss, wie sich die beschaffenheit der leitung anschliessend verhält!
wenn jemand eine lösung weiss (ohne ne neue leitung montieren zu müssen), immer her damit! gleiches gilt für den flaschenhalter! :)
 
...
wenn jemand eine lösung weiss (ohne ne neue leitung montieren zu müssen), immer her damit! gleiches gilt für den flaschenhalter! :)

Die Leitung am Hebel leicht lösen und den Anschluß drehen.
Ein paar mehr ° als nötig, falls sie sich beim festziehen in die "verkehrte Richtung"
mitdrehen sollte...

Die ganze Sache könnte aber heikel werden, da man hinterher evtl. entlüften muss.
Ich persönlich würde es bleiben lassen und damit leben,
wenn die Leitung die korrekte Länge hat und trotzdem doof absteht, was solls...:cool:
 
@wurzelhoppser
habe noch eine verbaute hive bei mir. trotzdem danke!
...würe mich auch interessierne ob die Kurbel der Hive noch an der Kettenstrebe bzw der Kettenführung vorbeikommt. Bei der Truvativ Stylo OCT geht der Kurbelarm aber gerade so dran vorbei....
Halt uns mal bitte auf dem laufenden. Ansonsten Gratuliere zum schönen neuen 301:daumen:
 
Zurück