Ich konnte nicht widerstehen und habe mein Mk8-Rahmen jetzt gegen ein Mk10 getauscht. Der Unterschied ist schon deutlich spürbar. Bei der ersten Fahrt waren die Gefühle zwiespältig. Der flachere Steuerrohrwinkel wirkt bei gleicher Ausstattung wie beim Mk8 (Vorbau, Lenkerbreite) doch träger. Bergauf ist das Wippen bei Propedal 0 deutlich zu spüren - im Vergleich zum Mk8. Ich hatte das Gefühl, die Hälfte der Kraft fließt in den Dämpfer. Bei PP auf 3 ist damit zwar Schluss, aber man muss halt immer am Hebelchen drehen.
Heute bin ich etwas ausgiebiger gefahren, hatte vorher schon etwas an der Dämpfereinstellung gespielt und: es hat bergab schon mehr Spaß gemacht als das Mk 8. Der Fox arbeitet wesentlich "sanfter". Nachkicken wie beim DT ist nicht mehr - der Fox hält das Hinterrad absolut am Boden, das 301 liegt bergab einfach satter im Trail. Das Wippen ist mit 1/2 bar mehr Druck weniger - auf langen Asphaltanstiegen mache ich aber PP 3 rein. Das trägere Lenkgefühl hoffe ich durch einen breiteren Lenker kompensieren zu können - mal sehen.
Fazit im Moment: Bergab nicht ganz so wendig wie das Mk8 (Grund wohl flacherer Steuerrohrwinkel, längerer Radstand beim Mk10), trotzdem bin ich gefühlt schneller. Während ich beim Mk8 gesteigerten Wert auf Linienwahl legen musste, kann man das Mk10 auch mal einfach "laufen lassen" - es liegt wie auf Schienen.
Gruß, F.B.