Liteville 301 MK10

@ Rüssel: Danke, das hilft! Meine Streckbank hat 49cm, das Fully 46cm. Das heißt kleiner (M) darf der Rahmen nicht werden, sonst sitz ich zu aufrecht

Stack + Reach Werte sind kleiner als beim 301, dafür ist der Radstand beim 301 länger (bei gleicher Kettenstrebenlänge), dann die abweichenden Winkel - sollte passen.

Habe die Größendiskussionen verfolgt, und liege bei 180cm/SL 86 zwischen M + L.

Und probegefahren bin ichs auch, sah später so :D aus....

Sobald die Preise purzeln gehts los!

vg
 

Anhänge

  • Geometrie.jpg
    Geometrie.jpg
    29,8 KB · Aufrufe: 120
Bin 179/86 groß und fahre das L mit 45er Vorbau, passt echt gut. M ist auf alle Fälle zu kurz, außer du willst einen langen Vorbau fahren, davor rate ich aber ab.
 
Hy,

Stack und Reach sind bis auf 15mm identisch.

Habe ein Hardteil mit 603mm total eff. Oberohrlänge (also wie MK10) und dort fühle ich mich sehr gestreckt. Beim Rotwild sind es schon 20mm weniger Abstand zwischen Sattel + Ahead, das fühlt sich viel entspannter an.

Schon klar: Rotwild Lenkwinkel 70°, MK10 66°

Aber der Abstand sollte halt kleiner als beim Hardteil, und ähnlich meinem Fully sein.

Hab auch schon eine Testrunde hinter mir (nur leider vergessen zu messen..) und kam mit L klar. Ist halt die letzte Sicherheit.
vg

Ich nehme auch mal an, dass Du beim MK10 nicht dieselbe Lenker- Vorbau Kombi fährst wie beim Hardtail, oder?
Je nach Kröpfung des Lenkers und Vorbaulänge verkürzt Du Dein Cockpit ganz ordentlich.
Ich bin beim 160er MK10 bei 45er Vorbau und 740er Lenker mit 12 Grad Kröpfung (189/89 also Langbeiner), ich denke, die meisten anderen werde da nicht viel länger sein...
:)
 
@odysseus: klar, das kommt noch mit dabei. 700er Syntace Riser mit 12° ist geplant. Aber der Rahmen muss halt erstmal passen, den Rest machen Vorbau, Lenker, Spacer und ggf. Sattelposition.
 
Hi,
definier mal lang, wollte mit einem 90er starten.

Für mich wäre Lang grösser gleich 70mm beim 160er Hinterbau, 80 beim 140er. So als ballpark figure...

Ich persönlich würde nicht länger als 50mm bei meinem setup (160er Hinterbau/ 170er Gabel) gehen, weil ich trotz flachem Lenkwinkel von 65.7 oder so mir Wendigkeit erhalten will. Mir hat schon das MK9 mit einem 70er Vorbau nicht so gut gefallen, und das hatte noch einen steileren Lenkwinkel.
Bergauf steigt auch bei Passagen über 20 Grad und nicht abgesenkter Gabel das Vorderrad nicht hoch.
Und mit dem kurzen Vorbau habe ich bei sehr guter Laufruhe bergab (Radstand) immer noch das Gefühl eines Trailbikes (wendig, spritzig).
 
90er ist schon sehr lang. Wieso soll er denn so lang sein? Schon mal einen kürzeren Vorbau getestet?
Und den 90er fährst du jetzt am alten Rad mit kürzerem Reach und das Rad ist dir so insgesamt zu kurz?
 
Ich muss vielleicht noch dazu sagen, dass ich den Kopf meiner Sattelstütze umgedreht habe, und der Sattel recht weit nach vorne geschoben ist. Das habe ich gemacht, um bei recht lang ausgezogener Sattelstütze nicht zu weit nach hinten zu hängen beim bergauf fahren.
Dadurch verkürzt sich mein Cockpit natürlich auch nochmal.
Einen M Rahmen habe ich letztes Jahr auch gefahren, das ging aber nicht sehr gut.
 
@xTr3Me: der 90er liegt noch im Keller. Bin halt Racer der alten Schule. Hardteil und Fully haben 105er Vorbau bei 9° Lenkerkröpfung. Ans Setup für Allmtn. muss ich mich erst rantasten. Jetzt gehts erst mal um den Rahmen, Rest dannach, soll auch nicht zu "kurz" werden.
 
Hi,
ich es jetzt schon ne Weile mit und hab mich über ein paar Sachen informiert.
Will mir jetzt mein 301 zusammen stellen und wollte wissen, ob das ein stimmige Kombination ist.
Ich will AM und Touren fahren. Gewicht ist mir nicht so sehr wichtig.
Wichtig ist mir ein gutes P/L-Verhältnis, und keine überdimensionierten Parts.

Könnt ihr mir mal eure Meinung zu der Auflistung sagen?!
  • Rahmen ________Liteville 301 MK10
  • Dämpfer ________inkl. bzw.(Rock Shox Monarch Plus RC3)
  • Federgabel ______Rock Shox Sektor Coil DP + Tuning
  • Schaltung ______komplett Shimano XT 2x10
  • Bremse _________Shimano Zee oder XT
  • LRS __________ 4Way Pro NoTubes ZTR Flow
  • Lenker _________Sytntace Vector 31.8 12°
  • Vorbau _________Syntace Megaforce2
  • Sattel __________SQLab 611
  • Sattelstütze _____Rock Shock Reverb
  • Reifen vorne _____Baron 2,3" Black Chili
  • Reifen hinten ____Mountain King II 2,4" ProTection Faltreifen
  • Pedal __________ Shimano Saint Flat

Für konstruktive Verbesserungsvorschläge wäre ich dankbar. Will hier aber jetzt keien generelle Diskussion über Teile losbrechen.

Und vielleicht kann mir ja ein erfahrener Gewichtsspezialist grob das Gewicht sagen.....:daumen:

Danke
 
Eigentlich will ich den Dämpfer garnicht tauschen...weiss auch nicht, warum ich den eingetragen hab.
Rahmengröße soll M oder L sein. Muss ich mir bei ein paar Probefahrten noch klar drüber werden!
 
@xTr3Me: der 90er liegt noch im Keller. Bin halt Racer der alten Schule. Hardteil und Fully haben 105er Vorbau bei 9° Lenkerkröpfung. Ans Setup für Allmtn. muss ich mich erst rantasten. Jetzt gehts erst mal um den Rahmen, Rest dannach, soll auch nicht zu "kurz" werden.

Wenn du eh eine Streckbank gewohnt bist, dann würde ich auf das L wechseln. Ich hab vor dem 301 einen Rahmen gefahren den in Reach und Stack dem M des 301 entsprochen hat und mir war es auch zu kurz, obwohl ich eigentlich gerne etwas aufrechter sitze. Also M wird dir denke ich zu kurz sein und du hast ja bereits geschrieben, dass es sich nicht gut angefühlt hat. Kannst du zur Absicherung noch ein L fahren?
 
@Andi 72:
grundsätzlich bringt ja nur eine Probefahrt die Erkenntnis, aber Dir kann ich auch nur zu einem L-Rahmen mit 60er oder 50er Vorbau raten. Das Mk 10 ist eh noch mal kürzer als das Mk 8/9 und in L passt mir das 301 mit meinen 180cm Körpergröße und SL 87 eigentlich perfekt für AM und Trail. Es dürfte auf keinen Fall kürzer sein! Und einen zu kleinen Rahmen (M) mit einem zu langen Vorbau (90er) auszugleichen, wird Dich unglücklich machen.

Gruß,
F.B.
 
•Rahmen ________Liteville 301 MK10
•Dämpfer ________inkl. bzw.(Rock Shox Monarch Plus RC3)
•Federgabel ______Rock Shox Sektor Coil DP + Tuning

hmm., die Gabel find ich auch interessant :love: Ist das bei dir ne Geldsache oder Überzeugung?
 
Ich nehme auch mal an, dass Du beim MK10 nicht dieselbe Lenker- Vorbau Kombi fährst wie beim Hardtail, oder?
Je nach Kröpfung des Lenkers und Vorbaulänge verkürzt Du Dein Cockpit ganz ordentlich.
Ich bin beim 160er MK10 bei 45er Vorbau und 740er Lenker mit 12 Grad Kröpfung (189/89 also Langbeiner), ich denke, die meisten anderen werde da nicht viel länger sein...
:)

Hallo,
ein wenig o.T., aber verrätst Du mir, welchen Lenker Du fährst?
Vector DH?
Gruß
Uwe
 
Hat schonmal jemand einen Vivid Air im MK10 probiert?
Würd mich interessieren ob der bockige Anfang (Vorspannung) vom Hinterbau oder vom Dämpfer kommt. Durch die ausgeprägtere Negativfeder könnte das besser sein - dann könnte man auch mehr Druckstufe fahren um den mittleren Bereich etwas zu stärken. Als Vergleich: Wenn man das 301 hinten hochhebt und fallen lässt springt es wie ein Springbock - mein anderes Bike mit Titanfederdämpfer pappt am Boden.
 
Hat schonmal jemand einen Vivid Air im MK10 probiert?
Würd mich interessieren ob der bockige Anfang (Vorspannung) vom Hinterbau oder vom Dämpfer kommt. Durch die ausgeprägtere Negativfeder könnte das besser sein - dann könnte man auch mehr Druckstufe fahren um den mittleren Bereich etwas zu stärken. Als Vergleich: Wenn man das 301 hinten hochhebt und fallen lässt springt es wie ein Springbock - mein anderes Bike mit Titanfederdämpfer pappt am Boden.

Und noch ne Frage: überlege dem RP23 vom MK10 zu TFTuned zu schicken. Schon jemand Erfahrung damit gemacht?
 
Zurück