Liteville 301 MK12 VS Propain Tyee

Schon, aber das Tyee hat ja recht lange Kettenstreben, da ist eine steigende Front am Berg eigentlich kein Thema. Mir wäre es sonst mit 1.80 zu gestreckt....
 
Ich bin 1,80 gross.. Ich mache mir kopf drüber ,wenn ich touren fahren möchte werde ich mit pp vielleicht nicht so happy.. Anderseits mit 301 in bike park?? Wie sieht es da aus -
Mit 1,80 gr L bei PP MÜSSTE eigentlich passen oder? Mit 50 mm vorbau?

ich benutze mein Tyee voellig problemlos als Tourenbike. Zeitrekorde breche ich damit nicht, aber ich komme ueberall hin. Und die Propain Jungs luegen keineswegs wenn sie sagen dass das Tyee klettern kann..ich bin immer wieder ueberrascht wie gut der klotz den Berg rauf geht. Und das trotz 1x10.
 
Ich würde jedem Einsteiger erstmal empfehlen auf nem Hardtail anzufangen. Da bekommt man mehr Feedback vom Untergrund und lernt damit umzugehen. Wenn de gleich mit 160 mm anfängst machtste dir keine Gedanken über Linienwahl und erkennst manche Gefahren einfach nicht und bist dann viel zu schnell, weil das alles andere glattbügelt.
 
scheiss aufs Geld und hol dir das 301. Ich fahre mit meinem fast nur bikepark ohne Probleme. Im Gegenteil! Am besten testest du das bike in Wiesbaden mal nen Samstag auf ner geführten Tour. Wird glaub angeboten im bikeloft
 
Danke allen teilnehmer... Thread kann geschlossen werden.
Ich werde mir ein 301 Mk12 aufbauen.. Mein herz schlägt einfach für lite ville-
Mit pike 160 solo air oder lyrik
Magura mt7
Sram GX 2x11
Lauf räder bin ich mir nicht sicher werde noch weiter schauen..

Ich möchte mir nicht propain holen und jede nacht von liteville träumen... Scheisse auf das geld ....
 
Viel Spaß beim Aufbauen.
Hauptsache es ist das, was du willst. Besser als etwas anderes kaufen und dann später etwas zu bereuen.

OT: Gibt neben Boss aber auch noch Joop, Armani, Lagerfeld, CK etc. ;)
 
Ich würde jedem Einsteiger erstmal empfehlen auf nem Hardtail anzufangen. Da bekommt man mehr Feedback vom Untergrund und lernt damit umzugehen. Wenn de gleich mit 160 mm anfängst machtste dir keine Gedanken über Linienwahl und erkennst manche Gefahren einfach nicht und bist dann viel zu schnell, weil das alles andere glattbügelt.
Ich frag' mich echt warum sich der Mythos immer noch hält.
Mit einem Hardtail lernt man Hardtail fahren und es macht Dich nicht automatisch zu einem besseren Fully-Fahrer.
Fahrstil und Linien unterscheiden sich deutlich mit starrem oder gefedertem Fahrwerk.
 
Mann lebt nur ein mal. Und seimes noch so teuer. Propain ist sicherlich auch gut!
Aber liteville ist für mich irgend wie hugoboss anzug:)
5.000,- ist echt fett. Da könntest du dir ein Tyee mit 11,xx kg aufbauen und hast echt ein Waffe unter dem Arsch - und der CF-Rahmen ist ein Schmuckstück. Da konnte ich damals kaum weggucken... :love:
Aber wenn´s halt ein Liteville sein muss...
 
Wenn er 5000€ fürn liteville rauswirft, wird er wohl auch noch die Kohle für ne kettenpeitsche etc. haben.
Dauert Zeit und kostet Geld, aber in Zeiten von YouTube und Co kriegt man das damit hin.
Eig ist das sogar ganz gut, vom lernfaktor, aber er lernt halt auf die harte Tour.
 
Ich denke mal du hast als kompletter Anfänger einfach nicht die Ahnung dazu, und außerdem brauchst du ja auch einiges an Werkzeug, Kurbelabzieher, Innenlager Werkzeug, Kassetten abziehen, usw.
Klar. Aber das meiste Werkzeug wird man früher oder später sowieso brauchen. Am Ende des Tages ist es eine Zeitfrage. Wenn man die Zeit hat, dann sollte man selbst schrauben.
 
Ich frag' mich echt warum sich der Mythos immer noch hält.
Mit einem Hardtail lernt man Hardtail fahren und es macht Dich nicht automatisch zu einem besseren Fully-Fahrer.
Fahrstil und Linien unterscheiden sich deutlich mit starrem oder gefedertem Fahrwerk.
Ich nehme vom Hardtail-Fahren immer die freundliche Erinnerung mit, wieviel man doch mit seinem Körper "wegfedern" kann ;-)
 
Es gibt halt Leute, die es nicht verstehen, dass sie das Rad fahren müssen und nicht das Rad sie. Wer reflektiert genug ist um das zu verstehen, kann auch sofort mitm downhiller anfangen. Oft wird hier erwachsenen Menschen diese Erkenntnis zuunrecht nicht zugetraut.
Als erwachsener der einfach fahren will,halt ich den weg übers hardtail für überflüssig.
 
Gerade für den Einstieg hat das 301 den Vorteil, dass man es in viele Richtungen trimmen kann.
Wäre es deutlich günstiger, würde man ein 301 wahrscheinlich den meisten Einsteigern ans Herz legen.
Von daher: Wenn die Kohle locker sitzt, warum nicht.
 
Zurück