Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Richtig, wurde auch so gemacht, kannst im Daempferalternative thread nachlesen.Ich dachte man kann hinten durch eine andere dämpfergrösse den federweg reduzieren
Beim MK4 ist eine EBL von 572mm vorgesehen.
Die aktuelle Fox 36 mit 160mm und 29“ hat 567mm.
Dann kommt die Front ca. 14mm höher. Am Tretlager sind das 3-4mm, müsste ich nochmal nachmessen. Hängt aber auch stark vom Reifen ab.
ob man den Fingerbreit an der Front merkt?!
Der Druck auf demVR ist etwas geringer, muß evtl. ein Spacer unterm Lenker entfernt werden
Ich denke das Du einen Metric Dämpfer nehmen wirst und die Maße für 156mm Federweg wären 230x65mm beim 601 MK4
Du musst bedenken, dass ein Dämpfer mit weniger Hub natürlich nicht mehr das volle Spektrum de Endprogression ausschöpfen kann welches der Hinterbau sonst bietet.Das wär hinten ausreichend. Verändert sich dann auch die lage der schwinge und die winkel oder kann man das mit dem micro adjust ausgleichen. Sprich federt das rad einfach weniger ein oder steht es schon tiefer im federweg.
Du musst bedenken, dass ein Dämpfer mit weniger Hub natürlich nicht mehr das volle Spektrum de Endprogression ausschöpfen kann welches der Hinterbau sonst bietet.
Anhang anzeigen 971504
Ich sehe gerade, dass das MK4 bei weitem nicht mehr so progressiv ist wie frühere Modelle.
Da die Kurve zwischen 160mm und 180mm sehr flach verläuft dürfte das noch funktionieren ohne größere Einschränkungen mit der Endprogression zu bekommen.
Von einem Coildämpfer würde ich aber Abstand nehmen.
Hallo zusammen, ich bin mir nicht sicher, ob bereits jemand in diesem Thread gefragt hat, wer schon das 301 MK15 mit dem 601 MK4 ausgiebig vergleichen konnte? Ich habe zwar auf beiden (relativ kurz) drauf gesessen und gefahren und empfand beide als angenehm. Gescheit "testen" kann man meiner Meinung nach nur in seinen heimischen Gefilden!
Ich habe Ende 2011 mit dem MTB'en angefangen und fahre meistens Flowtrails, bei uns in der Wetterau. Ich würde gerne in Richtung Enduro fahren, bin aber nach 2 (schweren) Stürzen mental eingeschüchtert, bzw. vorsichtig. Mir wurde von einem Liteville-Händler vom 601 abgeraten, da es in meinem jetzigen "Aktionsradius" langweilig wäre, das 601 über alles drüber bügeln würde!?
Merci und LG
Eigentlich zu 29, da ich annehme, dass ich mit einem 29'er grundsätzlich schneller unterwegs bin als mit einem 27,5'er, uphilltechnisch in 1. Linie!Tendierst du zu 29 oder 27,5.
Eigentlich zu 29, da ich annehme, dass ich mit einem 29'er grundsätzlich schneller unterwegs bin als mit einem 27,5'er, uphilltechnisch in 1. Linie!
Herzlichen Dank!Dann führt kein weg am 301 in 29 vorbei. Das ist das vielseitigere rad und vermittelt genug sicherheit.