Liteville Enduro Nachfolger.......303

Halt auch ein schräge Lösung: alle Nippel raus bei neuem LR-Satt
@cathunter also die Park Tool SW-x umfassen den Nippel doch mit 3 Seiten?
Hast Du mal nachgemessen, was für ein Maß die Nippel bei dir haben?
So gemeint
Gesucht wird "2" mit konischen Flächen

1000006129.jpg
 

Anzeige

Re: Liteville Enduro Nachfolger.......303
Hat wer den nachstehend in Gebrauch - von Unior?
Verjüngt sich die Schlüsselfläche so dass man den soweit aufschieben kann bis spielfrei?
1000006130.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass man auf größere Auflageflächen geht kann ich mit etwas Phantasie noch nachvollziehen.

Hab schon Felgen gesehen wo die Nippel sich eingearbeitet haben. Hintergrund dürfte die hohe Belastung sein (wenige Speichen, hohes Gewicht (eBike), höhere dynamische Belastungen (Park), usw..
Ob dann "diese Art der Lösung" hilfreich bzw zu Ende gedacht ist .... daran zweifle ich etwas.

Für mich haben es die alten dünneren Speichen mit den bisherigen Nippeln getan.

Vllt bin ich auch total ahnungslos und es kann mir hier wer weiterhelfen / die Hintergründe erklären.
 
Mit normalen Bohrungen meine ich die 4,2mm Bohrung, oder was verstehst du unter normal?
5,1 ist halt besser wie Standard .
Syntace war bei den Chili Rennen mit Laufrad Service Stand und hat zu 99% den Schrott der anderen repariert.

🤷

Entwicklung bleibt nicht stehen, das ständige Gemeckere weil was nicht so geblieben ist wie es mal war nervt.

Syntace macht jetzt Farbe, aber wahrscheinlich gefällt die dem ein oder anderen auch nicht 😃

https://www.syntace.com/products/nu...nbT_lOcxgmIZJmL503_aem_U6zoyrTa_Taw3pUaecDVlw
 
Zuletzt bearbeitet:
@303-mit-KIS
Die Diskussion ging von einem neuen Nippelstandard bei Laufrädern aus. Trigger war, dass es vermeintlich keine geeigneten Werkzeuge dafür gibt.

@303-mit-KIS: es ging NICHT um Farben! Bitte keine Blendgranaten schießen!

LV/Syntace schätze ich (historisch) besonders deshalb, weil es da für mich keinen Zweifel an diesem zu Ende Denken gab (über bisher viele Jahre).
Da gabs auch immer wieder innovative Ansätze, egal ob sie sich letztlich durchgesetzt haben oder nicht (x12, Evo6, scaled sizing, KIS, usw).
Zuletzt ist man da (für mich gefühlt) etwas abgewichen.
Mit innenliegender Zuführung und Anderem ist man, verzögert, dem Mainstream gefolgt und eigenen Prinzipien untreu geworden.
Andere - Bsp Speci SJ 15 - sind was erwähntes Zügethema betrifft, bereits zurück gerudert. Da is man wieder Aussen.

Wie auch immer...
...ich wünsche LV / Syntace, dass sie einen neuen Investor finden und dann wieder zu altgewohnter Agilität / Innovativität / wirklich durchgängigen Lösungsansätzen zurück finden.

PS die von mir zuletzt angeführten Punkte sind klarerweise "Jammern auf hohem Niveau", LV ist halt auch Premium.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach weißt Du, auf die Laufräder ist die 5+5 Garantie sofern sie über den normalen Vertriebsweg gekauft wurden.

Da pack ich das Ding in einen Karton und schick das zu Syntace und erfreue mich am tollen Service statt mimimi im Netz 😃

Passendes Werkzeug wurde auch genannt.

Wenn man all das will was cathunter oben bemängelt, da gibt es eine Lösung. Einfach ein Baumarkt Radl kaufen 😁
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach weißt Du, auf die Laufräder ist die 5+5 Garantie sofern sie über den normalen Vertriebsweg gekauft wurden.

Da pack ich das Ding in einen Karton und schick das zu Syntace und erfreue mich am tollen Service 😃
Ich nicht. Wenn eine Speiche bricht, geh ich in den Keller. 1h später is das gefixt und die Kiste läuft wieder. Das funktioniert 24/7. Wegen so Kleinigkeiten treib ich keinen Aufwand.

Das Team LV / Syntace konsultiere ich dann, wenn es was Gröberes ist.
Die will ich gar nicht mit Kleinkram zuschütten, ich bin froh wenn mir die helfen, wenns angemessen ist.
 
Also bei mir passt der 5,5mm Innensechskant Steckschlüssel ...

Bin raus, es wurden alle Möglichkeiten genannt, ansonsten halt Syntace eine Mail schreiben und Fragen

Viel Erfolg bei der Entwicklung deines eigenen Speichenspanner SW-3
 
@cathunter der Parktool hat wirklich Spiel funktioniert aber doch irgendwie.

wenn eine Speiche reißt, empfiehlt Syntace eh den Nippel auch zu tauschen.
dann ist es viel einfacher von außen mit einer 5.5er Nuss zu zentrieren.

Außerdem musst du meist wegen Straight Pull auch die Speiche gegen Verdrehen gegenhalten. Da ist dann der Nippelpsanner eh im Weg.
 
Syntace war bei den Chili Rennen mit Laufrad Service Stand und hat zu 99% den Schrott der anderen repariert.
Ausgerissene Speichenlöcher kann man nicht reparieren. Die C33i ist ultrarobust und hält mit 4,2mm. Mir sind keine Threads bekannt, wo dieses Problem jemals thematisiert wurde. Wenn Speichen ausreissen ist in den seltensten Fällern die 4,2mm Bohrjng das Problem. Es ist eine Sonderlocken dessen technischer Vorteil auf dem Papier sicherlich existiert, aber in der Praxis irrelevant ist und eher Montageprobleme bereitet.

Mit Messerspeichen kann man einfach mit einem Speichenhalter gegen verdrehen sichern. Der Vorteil bei SP ist ja gerade, dass man unterwegs auswechseln kann.

Ich bin zum Nachzentrieren mit dem Parktool Teil klargekommen - ist aber kein gutes Werkzeug für den Preis.

Eine standard 5.5er Langnuss passt übrigens nicht. Musst entweder abdrehen, oder Spezialwerkzeug kaufen. Sowas nervt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Blue Rabbit

Danke für den Input.
Die in die Felge eingearbeitete Nippel sah ich NICHT bei c33i, das war beim Speci eBike des Nachbarn.

Um spezielles Werkzeug kommt man vorne (4-Kant SW 4mm) oder hinten (ASK SW 5,5mm) nicht rum.

Trotz vielem Nachfragen bzgl Alternativen zu Park Tool bin ich hier leider nicht wirklich weiter gekommen.
Für mich wars das jetzt mal bzgl der Fragestellung.
Ich kaufe keinen Unior, bleib beim Wackelkandidaten Park Tool in der Hoffnung ihn nicht allzu oft zu brauchen.

Vllt ergibt sich später mal was.
BC hat übrigens den Unio SW4 nicht im Programm. Die SW is für die auch noch etwas exotisch.

DANKE auf jeden Fall für die Inputs
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine standard 5.5er Langnuss passt übrigens nicht. Musst entweder abdrehen, oder Spezialwerkzeug kaufen. Sowas nervt.
Eh klar das die nicht durchs Loch passt, habe ich auch nicht geschrieben, drum den 5,5mm Steckschlüssel kaufen, der passt. Gibts von ParkTool, Speichenhalter auch!

Zum Rest, jeder soll seine eigene Meinung haben ...

Teile deinen Unmut und dein Besser Wissen dem Hersteller mit, aber verschonen uns damit.

Danke ♥️
 
Zuletzt bearbeitet:
Eh klar das die nicht durchs Loch passt, habe ich auch nicht geschrieben, drum den 5,5mm Steckschlüssel kaufen, der passt. Gibts von ParkTool, Speichenhalter auch!
Sorry, da lag ich falsch. Die Langnuss passte nicht bei einer Newmen Felge wo ich 4mm ABS Nippel verwendet habe. Bei der C33i hats gepasst. Newmen ist aber eh nicht auf dem Niveau von Syntace.
Ich schrieb, dass ich Messerspeichen verwende und diese mit einem Speichenhalter gegen Verdrehen fixieren kann. Du schreibt mir darauf, dass ich Speichenhalter bei ParkTool kaufen kann. Ich hab echt Schwierigkeiten deine Posts nachzuvollziehen.
 
Sorry, da lag ich falsch. Die Langnuss passte nicht bei einer Newmen Felge wo ich 4mm ABS Nippel verwendet habe. Bei der C33i hats gepasst. Newmen ist aber eh nicht auf dem Niveau von Syntace.
Ich schrieb, dass ich Messerspeichen verwende und diese mit einem Speichenhalter gegen Verdrehen fixieren kann. Du schreibt mir darauf, dass ich Speichenhalter bei ParkTool kaufen kann. Ich hab echt Schwierigkeiten deine Posts nachzuvollziehen.
Die neuen c33i haben straight pull naben, somit keine j bend speichen.
egal ob aero oder rund
Da brauchst dann ne speichenklemmzange
https://www.bike-components.de/de/ParkTool/Speichenklemmzange-CSH-1-p89517/
sonst dreht sich die speiche beim am nippel drehen 😉

5,5mm normale nuss passt nicht durchs loch zu dick in der regel, gibt aber auch dünne

am besten steckschlüssel SW 18 von ParkTool
https://www.biker-boarder.de/park-tool/1853474_pa.html

die 4,4mm haben auch sechskant 5,5mm
https://www.syntace.com/products/abs-lock-nippel-15-mm-fg-2-3-o-4-4-mm

spätestens da geht die baumarkt nuss nicht mehr durch 😃

UND j bend musst bei aero / Messer immer gegenhalten
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube wir lassen es. Du beantwortest Fragen die niemand gestellt hat.
Meine Standard 1/4" Langnuss passt. Ich Speiche alles selber ein und die c33i ist eine Felge, kein Laufrad. An die kann man auch j-bend Naben montieren. ... Und bei Messerspeichen brauchst keine Klemmzange, da reicht ein Messerspeichenhalter.
Und so neu ist SP bei Syntace Laufrädern nicht. Mein ältestes 27,5" mit C33i ist von 2017 und hat SP
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück