Liteville Enduro Nachfolger.......303

Anzeige

Re: Liteville Enduro Nachfolger.......303
Ich darf das Steuersatzthema nochmal aufgreifen - alle nachstehenden Teile Acros
DANKE an @thethux - die Infos sind von ihm.

Benennungab WerkoptimiertBemerkung
Steuersatzdeckel25.52.00432.52.107R1-AMoptimiert hat Höhe 9,5 statt bisher 8;
Siehe auch Frage 1 unten
Spacer11.52.023 (5mm) oder
11.52.022 (10mm)
jeder beliebige am Markt (zB Acros 11.02.016; OD 34; Synt SKU: 102804; OD 35)Frage 2: siehe unten
Zentrierring11.52.106R2-AM; lt. LV:
11.52.006 (Kunststoff)
11.02.092-AM (Alu)Acros schreibt "For enduro and bikepark use, we recommend our aluminium compression ring: 11.02.092-AM"
8-)

Frage 1:
Was unterscheidet die beiden Steuersatzdeckel so wesentlich (außer Höhe)? Würde es nicht einfach gehen die überstehenden Noppen (zu Fixierung der zweiteiligen Spacer) einfach weg zu schneiden und einfach Alu-Spacer drauf zu geben? Vorteil wäre, dass die Leitungen nicht raus müssten und die Höhe gleich bleibt.

Frage 2:
Die Alu-Spacer haben OD 34 - müsste sich knapp ausgehen - dh so dass die Leitungen noch ausserhalb von OD34 liegen. 1 1/8" entspricht 28,6 mm Gabelschaft-Aussendurchmesser.

Wenn die Annahmen stimmen, wären die obig fett gedruckten Teile die optimierte Variante.
 
Frage 1:
Was unterscheidet die beiden Steuersatzdeckel so wesentlich (außer Höhe)? Würde es nicht einfach gehen die überstehenden Noppen (zu Fixierung der zweiteiligen Spacer) einfach weg zu schneiden und einfach Alu-Spacer drauf zu geben? Vorteil wäre, dass die Leitungen nicht raus müssten und die Höhe gleich bleibt
Der Steuersatzdeckel ab Werk und die Spacer dazu sind asymmetrisch geformt, der optimierte ist auch oben rund. Dazu passen normale Spacer besser.
Ob das im Mix (ovaler Deckel und normale runde Spacer) funktioniert wäre mal interessant auszuprobieren, aber sieht optisch vielleicht etwas seltsam aus:

32-52-106R1-AM_zs56-steuersatzdeckel_sh01_od62_asym_om_icr_1_800x800@2x.jpg
 
Der Steuersatzdeckel ab Werk und die Spacer dazu sind asymmetrisch geformt, der optimierte ist auch oben rund. Dazu passen normale Spacer besser.
Ob das im Mix (ovaler Deckel und normale runde Spacer) funktioniert wäre mal interessant auszuprobieren, aber sieht optisch vielleicht etwas seltsam aus:

32-52-106R1-AM_zs56-steuersatzdeckel_sh01_od62_asym_om_icr_1_800x800@2x.jpg
Schon klar. Aber rein technisch, egal welcher Deckel, jeder muss sich eigentlich am Innenring des oberen Lagers abstützen dh direkt Kraftwirkung kreisförmig, unmittelbar am Gabelschaft.
Und dieses Vorspannen passiert am technisch einfachsten über 0815-Spacer.

Ob das bisschen flach stört, dürfte Geschmackssache sein, technisch irrelevant sein.

Der grosse Vorteil wäre der geringere Aufwand

Der Kommentar dass Alu für Enduro empfohlen wäre, LV aber Plastik verbaut ....🤦
 
Der Ovale hat auch am Gabelschaft nochmal eine kleine Gummidichtung, die Fläche zum Abstützen der Spacer wird dadurch kleiner.
Der Optimierte hat das nicht:
1000080620.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück