- Registriert
- 9. November 2007
- Reaktionspunkte
- 14
@all
Danke das werde ich mal versuchen!
Danke das werde ich mal versuchen!

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo,
Also hab mal den Dämpfer entlüftet.
Zugstufe auf 16 klicks gemacht.
Nutze den Federweg hinten fast ganz aus.
Aber werde einfach das gefühl nicht los das ich auf nem Hardtail sitze.
Soll ich mal mit dem Sag etwas versuchen?
Weil immer alle reden das sich der Hinterbau nach mehr anfühlt.
Gruß
@ wildermarkus und marco sc
bevor ihr die Lager auseinander nehmt, würde ich den Luftdruck in den Reifen auf 2 Bar senken.
Den Dämpfer entlüften wie auf der Homepage von Thorsten
und dann an die Zugstufeneinstellung gehen.
Bürgersteig suchen aufs Rad setzen, ein bischen Anlauf und dann Stumpf die Kante runterrollen lassen, ohne die Füße auf den Pedale zu haben.....sprich ihr solltet mit dem Ganzen gewicht im Rad versacken
beim runter rollen einfach mal registrieren wie der Hinterbau eintaucht, ideal wäre das Ihr euch als Fahrer einmal abwärts, dann wieder aufwärts und wieder ein stück abwärts (bis in den SAG) bewegt. Wenn allein diese Bewegung schon nicht Pflufig läuft, ist zu viel Druck im Dämpfer.....was beim Kante runter "Plumpsen" noch erspürbar ist, wirft micht das Rad fast ab beim Ausfedern, dann Zugstufe zu schnell, fühlt es sich träge an, dann zu Langsam.
Von der Einstellung würde ich die Zugstufe von ganz zu (einmal über den Sattel runter drücken, der Hinterbau müßte sich dann nach oben schleichen) ersteinmal 4 Klicks aufdrehen und dann immer wieder die Kante runter, ich denke mal ihr werdet so bei 10-14 Klicks von ganz zu in Richtung auf landen.
in Live ganz einfach schriftlich erklärt immer lästig,
viel Spaß beim Probieren
gruß ollo
na klar
Das mehr an Federweg Gefühle ist eher anders gemeint. Wenn so ein 100 Kg Klotz wie ich mit 115 mm Federweg ein 1 m Dröppchen ins Flat macht, und das Fahrwerk im hinteren Bereich des Fahrrades gibt seinen Geist nicht auf oder Quittiert es nicht mit Durchschlagen, ja dann meine ich zu meinen das sind ja mehr als 115 mm und da der Hinterbau recht klein Übersetzt ist, stellt das Fahrwerk mehr mm Federweg bei weniger Hub Theoretisch zur Verfügung..........Teert und Federt mich wenn das so nicht ganz stimmen sollte.
gruß ollo
das war's!
habe nach der anleitung den dämpfer entlüftet.
fühlt sich auf jeden fall besser und viel fluffiger an. jetzt steht noch ein test auf einem "wurzelteppich" oder ähnlichem an.
Danke schon mal!
das war's!
habe nach der anleitung den dämpfer entlüftet.
fühlt sich auf jeden fall besser und viel fluffiger an. jetzt steht noch ein test auf einem "wurzelteppich" oder ähnlichem an.
Danke schon mal!
Kaum zu glauben was 0,5 bar weniger im Dämpfer ausmachen!!
das war's!
habe nach der anleitung den dämpfer entlüftet.
fühlt sich auf jeden fall besser und viel fluffiger an. jetzt steht noch ein test auf einem "wurzelteppich" oder ähnlichem an.
Danke schon mal!
Interesant wär auch eine Kennlinie des Liteville DT Dämpfers.
wie tunen? wo? hast du ein paar tips?