Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wer also nicht Deiner Meinung ist, ist doof....
Wer das Gegenteil behauptet kennt die Verkehrssituation nächtlich nicht !
Und meine Praxis sagt genau das Gegenteil...Theorie und Praxis.....passt manchmal nicht zusammen.
Meine Praxiserfahrung als Biker und Autofahrer sagt etwas völlig anderes.
Blinkmodus erhöht in der Praxis eindeutig die Sicherheit eines Bikers erheblich im städtischen nächtlichen Straßenverkehrs .
Wer das Gegenteil behauptet kennt die Verkehrssituation nächtlich nicht !
Wer also nicht Deiner Meinung ist, ist doof
Komisch das manche ohne doch so alt geworden sind, nur mit einem hellen Rücklicht.
Der einzige "Vorteil" von Blinkies: die werden schnell überholt, weil das Geflacker nervt![]()
Waschen geht problemlos... Blinkis gehören in die Tonne!Tolle Jacke kombiniert mit Blinkis,genial....
Wie viele Waschvorgänge überlebt die Reflexjacke?
War ja klar. So endet das üblicherweise, wenn einer aus seiner subjektiv gefärbten Erfahrung heraus aufspricht und dann nicht mal richtig eingesetzte Fachbegriffe, sondern nur noch pubertäre Varianten von Aufdenbodenstampfen nachlegen kann. Selbst unter Berücksichtigung des Bildungshandicaps "Köln" ist jemand, der sowas mit 30+ Radfahrjahren und 10 Forumsjahren noch bringt und an die Zauberkraft von Powerblinkis auf Radwegen glaubt, einfach nur zu bedauern.(...)
Aber jeder muss das für sich entscheiden
vorsätzlich andre Verkehrsteilnehmer mit blinkies zu gefährden, und nur weil man dadurch noch nicht überrollt wurde, das als sicher zu bezeichnen.
zumindest der mit bishen ....... weis warum das zurecht verboten ist.
Wenn's Dir um Deine eigene Sicherheit geht, dann lass Dir mal gesagt sein, daß es für das Auge kaum möglich ist abzuschätzen, wie weit ein blinkendes Licht entfernt ist. Ein Autofahrer hinter Dir kann also kaum abschätzen, wie weit Du noch entfernt bist - und Bumm.
Deswegen ist so ein Quatsch im Strassenverkehr auch nicht erlaubt.
Daher, Sicherheit geht anders, z.B. einfach mit nem zusätzlichen Reflektor.
Genau er bekommt mit das da ein Biker ist... Aber nicht wie weit er weg ist... Und wenn er den Abstand nicht einschätzen kann .... schon ist es zu spät... Klatsch...Blödsinn, immer wiederholter Blödsinn! Habt ihr das mal selbst probiert? Ein AUSREICHEND HELLES ordentlich blendendes Rücklicht ist immer besser zu sehen als ein statisches.
Der Autofahrer muss mitkriegen dass da ein Biker is, alles andere is erstmal scheissegal.
Und damit der Mob mal beim fahren mal vom Handy aufblickt kann das ruhig netzhautversengend hell sein!
Meine Erfahrung aus 10 Jahren tägliches Pendeln, Stadt und Landstraße. Deswegen lebe ich noch!
Genau er bekommt mit das da ein Biker ist... Aber nicht wie weit er weg ist... Und wenn er den Abstand nicht einschätzen kann .... schon ist es zu spät... Klatsch...
Steht auch ausführlich oben im Link...
Hoffentlich holt die Rennleitung endlich Mal die Blinker von der Straße!
Auf freier Landstraße fand ich die blinkenden Rücklichter wesentlich sicherer. Den Abstand irgendwie einschätzen war auch nicht so das große Problem, wenn man "ran" ist, dann sieht man den Radfahrer im Scheinwerferlicht.Genau er bekommt mit das da ein Biker ist... Aber nicht wie weit er weg ist... Und wenn er den Abstand nicht einschätzen kann .... schon ist es zu spät... Klatsch...
Steht auch ausführlich oben im Link...
Hoffentlich holt die Rennleitung endlich Mal die Blinker von der Straße!
Eben, Blinklicht zusätzlich zum Dauerlicht - aber nicht ohne Dauerlicht.Rettungswagen und so. haben ein Abblendlicht+Fernlicht und Blaulicht.
Jap, sehe ich auch soBeim Fahren in der Stadt und auch überhaupt nutze ich nur das normale Standlicht auf zweit kleinster Stufe zusammen mit Brems&Helligkeitssensor.
Das reicht vollkommen aus.
Es gibt div. Blinkmodi und die "blinkenden" finde ich ebenfalls nervig, in HH im Nahkampf mag es noch ein gewissen Aufmerksamkeit erzeugen, aber selbst hier im kleinstädtischen Lüneburg sehe ich auch eher die Bedenken (Abstandsabschätzung) bzw. als Radler dahinter nerven mich Blinkies.Wobei das Geblinkere vom Rotlicht extrem nervig ist.
Wenn Reaktion bedeutet ich steige erst Mal auf die Bremse bis ich den Abstand einschätzen kann dann mag das in deinen Augen sinvoll erscheinen, in den Augen der dahinterfahrenden ether, warum bremst der ohne erkennbaren Grund auf gerader Strecke...Sorry, das stimmt einfach nicht,wieso kann ich sehr wohl einen Radfahrer oder Rettungswagen ,Baustellen/ Fahrzeuge mit blinkenden LEDs die Entfernung einschätzen und mich fahrtechnisch darauf einstellen ?
Im Gegenteil,diese Blinkis helfen sogar das Objekt schneller sichtbar zu machen weil es sich vom übrigen Lichtermeer abhebt und damit eine schnellere Reaktion bewirkt,bei mir zumindest,vielleicht hab ich ja eine gestörte Wahrnehmung !?![]()
So ist es, Problem am blinken sind die Phasen wo das Licht aus ist! Je nach Frequenz ist ein abstandschätzen definitiv nicht vernünftig möglich!Pulsieren ist ja so eine Art Dauerlicht mit zusätzlichen (stufenlos ansteigendem) Blinklicht. Das vereint eigentlich die Vorteile beider Möglichkeiten und das ohne die Nachteile.