Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die CR2032 in der Remote ist wohl nicht mehr gut, schon mal erneuert?Nochmal eine Frage zur SL AX (2023): geht eure Lampe direkt an, wenn ihr den Akku einsteckt? Laut Handbuch sollte sich die Lampe einschalten, aber meine blinkt dauerhaft
Lege doch mal die FB so weit weg, daß die ausserhalb der Bluetooth Reichweite ist, also auch kein 'schwaches Signal' bei der Lampe empfangen werden kann. Und probiere es dann noch mal mit dem Anstecken des Akkus.Ja genau, wenn ich die Fernbedienung benutze, schaltet die Lampe in den Abendlicht bzw. Tagfahrlicht Modus. Blöd nur, wenn man die Fernbedienung Mal vergessen hat oder die Batterie leer ist. Dann ist die Lampe komplett nutzlos.
Ich kenne jetzt die SL-AX 2023 nicht, deshalb mal die Frage:Ja genau, wenn ich die Fernbedienung benutze, schaltet die Lampe in den Abendlicht bzw. Tagfahrlicht Modus. Blöd nur, wenn man die Fernbedienung Mal vergessen hat oder die Batterie leer ist. Dann ist die Lampe komplett nutzlos.
Dann halt doch einfach die Finger still und lass Leute, die eine AX haben, antworten.Ich kenne jetzt die SL-AX 2023 nicht, deshalb mal die Frage:
solche simplen Fragen kannst Du Dir auf der Lupinehomepage beantworten, es war hier auch schon zig mal Thema. Nein die AX hat keinen Taster am Lampenkopf, angeblich "weil kein Platz dafür sei"....Hat diese Lampe denn einen Taster direkt an der Lampe, der die FB ersetzen könnte?
nein das kein Bug, nur bei SLAF kannst mit Taster unten am Gehäuse umschalten etc. die ganz neuen Lampen haben keine Tasten am Gehäuse mehr da geht alles zur über FBDas macht im Winter Spaß, wenn die Batterie von der Fernbedienung schwächelt. Dann geht nämlich kein Fernlicht mehr. Ist aber laut Support richtig so, wegen Zulassung. Gehts das auch als Bug durch?
ja die MiniMax hat auch noch einen Taster , die SLAX hat dann keinen mehr und auch die NanoAF hat keinen Taster mehr.Von den neueren Lampen hat auch die SL-Minimax einen Taster an der Lampe.
Kann man nur hoffen, daß die SL-AF V2 weiterhin diesen Taster wie die V1 hat. Wenn ich bei einer Fahrt mit der V1 nicht so oft ins Fernlicht gehen muss, dann spare ich mir auch ganz gerne mal die FB.
Nein, die AX hat nen Bewegungssensor, der Bluetooth wieder aktiviert und dann kann die Lampe per FB angeschaltet werden. Das funktioniert auch und steht so auch in der Anleitung.vor allem braucht es den um die Lampe wenn man über Nacht Akku dran lässt wieder aufzuwecken
Ich bin gerade sehr froh, dass ich den Taster habe. Weil, im Frühjahr habe ich die FB so gut verstaut, dass ich sie nicht wieder finde.Mmmh seit ich meine SL AF habe, habe ich, ICH SCHWÖRE, noch nie diesen kleinen Gummiknopf berührt!
Ohne Taster wird alles robuster , da an der Lampe keine extra mechanischen Teile / Dichtungen benötigt werden , alles ist Clean und robust, jede zusätzliche Gehäusebohrung ist eine Schwachstelle ,Nein, die AX hat nen Bewegungssensor, der Bluetooth wieder aktiviert und dann kann die Lampe per FB angeschaltet werden. Das funktioniert auch und steht so auch in der Anleitung.
Den Taster einzusparen war definitiv ein Fehler, den sie bei der MiniMax zum Glück nicht wiederholt haben.
Ohne Taster wird alles robuster , da an der Lampe keine extra mechanischen Teile / Dichtungen benötigt werden , alles ist Clean und robust, jede zusätzliche Gehäusebohrung ist eine Schwachstelle ,
die SLAX ist ja so hell (selbst im ECO Modus heller als die MiniMax volle Pulle bzw. gleich hell) das wenn die FB unterwegs ausfällt, man immer noch entspannt im ABL nach Hause kommt und da dann die Knopfzelle tauschen kann was ja nur Sekunden dauert)
Ohne Fernlicht entgeht einem doch das faszinierende blaue Leuchten an der Fernbedienung. Das ist dann schon ein großer Nachteilich bin froh über so einen Taster. Dann ist die SL AX nix für mich. Hori 1300 lässt sich ohne Ferntaster bedienen, was ich gut finde. SL AF hat ein größeres Leuchtfeld wie die Hori.
Mag sein, dass du entspannt nach Hause kommt. Fernlicht fehlt trotzdem. Warum jetzt keine Ersatzbatterie oder Ersatztaster dabei haben?
Ohne Fernlicht entgeht einem doch das faszinierende blaue Leuchten an der Fernbedienung. Das ist dann schon ein großer Nachteil
Warum?Blau ist aber ein Nachteil
Warum?
Da wird auch zur Akkuschonung nach 1 oder 2 h im ausgeschalteten Zustande das BT Modul abgeschaltet. Kann man durch Drücken auf den Taster oder Akku neu anstecken wieder aktivieren. Die SLAF hat keinen Bewegungssensor (sondern halt den Taster)Meine SL AF lässt sich häufiger nicht mit der FB wecken bzw. einschalten,